Filme im September

Filme im September

Zwei wahre Geschichten aus der deutschen Vergangenheit: Lachen Sie mit einer Bhagwan-WG in Sommer in Orange und zittern Sie um eine grenzenlose Liebe in Westwind.

Sommer in Orange© PR
Sommer in Orange

KOMÖDIE: Erleuchtung garantiert

Wer in den 80ern seinen Lebenssinn jenseits der Norm suchte, galt automatisch als suspekt. Dreißig Jahre später ist jeder Sparkassenangestellte auf dem Eso-Trip. Und die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben, die Bhagwan-Jünger, taugen sogar zu Sympathieträgern, wie „Sommer in Orange“ von Marcus H. Rosenmüller („Wer früher stirbt, ist länger tot“) beweist. Darin schildert er die wahre Geschichte einer Bhagwan-WG, die es 1980 in die bayerische Provinz verschlägt. Natürlich ist der Dorffrieden sofort dahin und das Misstrauen groß. Dabei wollen Amrita (Petra Schmidt-Schaller) und ihre Truppe niemandem etwas Böses. Anderen Ansichten gegenüber sind sie allerdings auch nicht verständnisvoller als ihre „Spießer“-Nachbarn. Amritas Tochter, Ich-Erzählerin Lili (Amber Bongard), kann ihren Traum von einem normalen Familienleben jedenfalls vorerst nur heimlich austesten. Dabei sieht sie im Dirndl klasse aus!

FAZIT: Ein herzallerliebster Kultur-Clash. Start: 18. August 2011

Westwind© PR
Westwind

MELODRAM: Liebe auf der Flucht

Seit „Das Leben der Anderen“ hat uns die DDR-Thematik nicht mehr so berührt wie hier: 1988 dürfen die 17-jährigen Zwillinge Isa und Doreen nach Ungarn ins Pionierlager. Ein Urlaub mit Folgen, denn trotz Ausgehverbot lernen sie zwei Hamburger kennen, und zwischen Arne und Doreen funkt es gewaltig. So sehr, dass sie mit ihm in den Westen flüchten will.

FAZIT: Sehr sensibel erzähltes Drama voll bewegender Momente und viel Zeitkolorit. Start: 25. August 2011

Midnight in Paris© PR
Midnight in Paris

Wie immer genial!

Was, schon wieder ein Woody-Allen-Film? Mit Midnight in Paris ist dem Workaholic ein tolles Märchen gelungen.

Lieber Woody Allen, Sie liefern so verlässlich einen Film pro Jahr ab, da schlich sich bei uns das Gefühl ein, wir könnten mal einen überspringen. Was sind wir froh, dass wir es nicht getan haben, denn wir lieben „Midnight in Paris“! Der Film strahlt und funkelt und sprüht nur so vor Magie und Witz: Jede Nacht gerät Drehbuchautor Gil (Owen Wilson), der mit seiner Verlobten Inez (Rachel McAdams) Paris besucht, durch Zauberhand in die 20er-Jahre, seine Lieblingsepoche, wo er verdutzt seine Helden wie Hemingway und Dalí trifft. Als sich Gil in die Muse Adriana (Marion Cotillard) verliebt, hält ihn kaum noch was in der Gegenwart, auch nicht Inez.

FAZIT: Ein höchst romantisches und geistreiches Märchen über die Macht der Nostalgie – und eine hinreißende Liebeserklärung an Paris! Start: 18. August 2011

Cowboys & Aliens© PR
Cowboys & Aliens

COMICVERFILMUNG: COWBOYS & ALIENS

Die Außerirdischen kommen! Neu ist aber, dass die Biester mit ihren Ufos in den Wilden Westen einfallen. Gegen den Gegner aus dem All halten sogar Weiße und Indianer zusammen, der geheimnisvolle Jake (Daniel Craig) hat bei diesem Unternehmen den Hut auf.

Fazit: Cool, cooler, Craig – der Bond-Darsteller gibt eine knochentrockene, sexy Vorstellung in einem kuriosen Genre-Mix. Start: 25. August 2011

Freunde mit gewissen Vorzügen© PR
Freunde mit gewissen Vorzügen

BEZIEHUNGSKOMÖDIE: FREUNDE MIT GEWISSEN VORZÜGEN

Können sich beste Freunde im Bett miteinander vergnügen, ohne in eine Beziehung zu schlittern? Jamie und Dylan probieren’s – mit den üblichen Folgen. Klasse, wie sich Mila Kunis und Justin Timberlake gegenseitig die Bälle zuwerfen. Da stimmt die Chemie!

Fazit: Zwar ziemlich oberflächlich, aber dennoch sexy, witzig und temporeich. Start: 8. September 2011

Die drei Musketiere© PR
Die drei Musketiere

ACTION: DIE DREI MUSKETIERE

Die Musketiere (Matthew Macfadyen u. a.) sind immer noch die Guten, Richelieu (Christoph Waltz), Rochefort (Mads Mikkelsen) und Lady de Winter (Milla Jovovich) die Bösen. Aber sonst geht das Abenteuer ziemlich frei mit dem Stoff um und klotzt mit Dauerfeuer, inklusive einer opulenten Luftschiffschlacht.

Fazit: Alexandre Dumas’ Klassiker reloaded – kurzweilige Nonstop- Action. Start: 1. September 2011

Lade weitere Inhalte ...