
Die Freunde hielten sie für verrückt, als Susanne Baade und Dirk Lehmann ihre festen Jobs kündigten und sich selbstständig machten. Aber das Paar war sich sicher, mit seinem Online-Netzwerk „Susies Local Food“ eine Marktlücke entdeckt zu haben. Seit einem Jahr berichten Sie nun schon über regionales Essen und lokale

Köstlichkeiten in (und aus) ihrer Heimatstadt: Senf, Macarons oder Gin made in Hamburg? Kann man auf ihrem Blog alles finden. Dazu Bauernhöfe in der Gegend, Cafés, die ihren eigenen Kaffee rösten, und Restaurants, die mit saisonalen Produkten aus der Region kochen. Aber lohnt sich ein Klick auf ihre Seite auch für Nicht-Hamburger? „Klar. Unser Netzwerk soll dazu anregen, auch in der eigenen Region achtsam zu sein“, sagt Susanne und fügt hinzu: „Unser Motto gilt überall: Liebe dein Essen. Eat local!“
IHRE WELT...
Land Erdbeeren aus Ägypten? Nein, danke! „Susies“ setzt auf Produkte von Betrieben aus der Umgebung wie der Altländer Honig-Manufaktur
Stadt „Local Food“ ist ein urbaner Trend. In Hamburg tut sich einiges. Wie in der Altonaer Spirituosen-Manufaktur Gin Sul: Dort gibt’s in der City produzierten Wacholderschnaps
IHRE TIPPS …
Web Im Shop verlinkt „Susies“ zu Manufakturen, die auch online verkaufen. Für manche Produkte muss man aber in die Hansestadt kommen
Hamburg Gut essen im veganen Bistro HappenPappen (Lappenbergsallee 41). Gut trinken im Gin Sul (Bahrenfelder Steindamm 2) und danach eine Tasse frisch gerösteter Kaffee: zum Beispiel bei Mr. Hoban’s Coffee Roastery (Gärtnerstraße 3, Wedel) oder bei den Public Coffee Roasters (Wexstraße 28)
DAS SIND DIE LIEBLINGSKLICKS DER ZWEI BLOGGER:
•mundraub.org Plattform für Obst-Fundstellen in Deutschland
•pushandreset.com Reise-Blog von Susanne und Dirk – mit vielen Tipps rund ums Thema Sabbatical