Einrichtungstrends 2022 für ein schönes Zuhause

Einrichtungstrends 2022 für ein schönes Zuhause

Möchtest du im neuen Jahr frischen Wind in deine Wohnung bringen? Ein Tapetenwechsel führt nicht selten zu mehr Kreativität und Produktivität, doch das Wichtigste ist, dass du dich in den eigenen vier Wänden wohlfühlst. Welche Wohntrends 2022 angesagt sind, erfährst du hier.

Einrichtung© Unsplash/Kam Idris

Natürliche Farben

Dieses Jahr sind vor allem natürliche Farben stark im Kommen. Bunte, grelle Farben waren gestern – heute sind Beigetöne, Taupe und weitere natürliche Farben im Trend. Auch sanfte Grüntöne, die eine ausgleichende Wirkung haben, sind sehr beliebt.

Besonders angesagt sind Teppiche in den entsprechenden Nuancen. Dabei dürfen kreative Muster, die jedoch nicht zu aufdringlich wirken, nicht fehlen. In einem Teppich Shop wirst du fündig und entdeckst womöglich deinen neuen Teppich für Wohn- oder Schlafzimmer.

Naturmaterialien

Hand in Hand mit natürlichen Farbtönen gehen auch Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände aus natürlichen Materialien. Vor allem Bambus, unbehandeltes Holz und Naturstein sind sehr beliebt. Auch exotischere Materialien wie Seegras machen sich gut. Ebenfalls im Trend liegen Korkböden im Jahr 2022. Falls man also noch einen Korkboden aus den vergangenen Jahren hat, kann man diesen nicht nur beibehalten, sondern besonders stilvoll in Szene setzen. Es gibt jedoch auch schöne Wohnaccessoires aus Kork, da er vielfältig einsetzbar ist. Ebenfalls ein Muss: Deko und Accessoires in Marmor oder zumindest in Marmor-Optik.

Geometrische Muster

Hast du Lust, etwas Schwung in deinen Einrichtungsstil zu bringen? Dann ist dieser Trend das Richtige für dich. Geometrische Muster sind voll im Trend. Dabei ist es ganz gleich, ob du dich für eine kreativ designte Vase, ein Bild oder Tassen mit geometrischen Mustern entscheidet. Es gibt 2022 eine große Vielfalt an Einrichtungsgegenständen, sodass du dich regelrecht austoben kannst. Auch hier ist wieder wichtig, dass die Muster meist in gedeckten Farben erhältlich sind. So machen sie keinen aufdringlichen oder unruhigen Eindruck. Besonders elegant wirken Muster in Kombination mit der Pantone-Farbe des Jahres. Der fröhliche Farbton lässt sich wunderbar mit geometrischen Designs verknüpfen.

Samt und Teddyfell

Wie steht es 2022 um Textilien? Du hast die Wahl: Soll es kuschlig weiches Teddyfell sein oder eleganter Samt? Beide Textil-Arten eignen sich für Polstermöbel wie Stühle und Hocker. Aber auch Kissenhüllen, Decken und sogar Lampenschirme treten 2022 vermehrt auf den Plan. Du kannst hier also richtig kreativ werden, was die Einrichtung deiner Wohnung angeht.

Flower-Power

Blumige Details sind auch im Jahr 2022 wieder stark im Trend. Man findet in Einrichtungsläden nun wieder vermehrt Kissenbezüge, Bettwäsche und Tischdecken in floralen Mustern. Diese dürfen sowohl verspielt als auch klassisch gehalten sein. Wie auch im vergangenen Jahr sind auch Muster beliebter Grünpflanzen wie beispielsweise der Monstera sehr beliebt. Außerdem kannst du deinen Wänden eine neue Optik verleihen: mit Blumentapeten, die nun wieder überall angeboten werden.

Noch mehr Pflanzen!

Nicht nur Blumenmuster halten in unseren Wohnungen Einzug, sondern auch echte Pflanzen. Dass diese einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben, ist lange kein Geheimnis mehr. Sie tragen zudem zu der natürlichen Optik und der entspannenden Atmosphäre in deiner Wohnung bei. Außerdem eignen sich Pflanzen vor allem dann, wenn du im Home Office arbeitest. An deinem Arbeitsplatz sollten unbedingt ein oder zwei Grünpflanzen zu finden sein. Sie steigern deine Kreativität und sorgen für eine hochwertige Luftqualität.

Wenn du keinen grünen Daumen hast, musst du auf diesen Einrichtungstrend nicht verzichten. Mit künstlichen Pflanzen hast du eine praktische Alternative an der Hand. Zwar reinigen diese nicht deine Luft, sind aber trotzdem schön anzusehen.

Fazit

Die Einrichtungstrends 2022 gehen in eine klare Richtung: Natürlichkeit und Naturmaterialien. Da auch immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist auch das ein großes Thema. Mit aus nachwachsenden Rohstoffen produzierte Möbel und Wohnaccessoires lässt es sich nachhaltig sowie stilbewusst wohnen.

Lade weitere Inhalte ...