DIY- Geschenkideen fürs Weihnachtsfest

DIY- Geschenkideen fürs Weihnachtsfest

Jedes Jahr ab Mitte Dezember das gleiche Spiel: Der vorweihnachtliche Kaufrausch beginnt. Auch wenn in den letzten Jahren der E-Commerce boomte und das Onlineshopping die Geschenkesuche etwas erträglicher machte – viele Menschen haben genug vom Konsumwahn. Du auch?
 

Wenn du die Frage mit Ja beantwortest, aber dennoch nicht auf Geschenke für deine Lieben verzichten möchtest, kommt hier eine Alternative: Weihnachtsgeschenke einfach selbst machen. Das hat außerdem den Vorteil, dass jedes Geschenk etwas ganz Besonderes und Einzigartiges ist. Wir haben einige Ideen zur Inspiration zusammengestellt.

Fotogeschenke

Fotos sind für die meisten Menschen die bevorzugte Art, Erinnerungen festzuhalten. Besondere Momente werden auf diese Weise für die Ewigkeit konserviert. Noch Jahre später werden die Bilder aus dem Album geholt, um in Erinnerungen zu schwelgen. Doch mit Fotografien kann man so viel mehr machen, als sie im Album (oder noch schlimmer: auf der Festplatte) verstauben zu lassen!

So kannst du zum Beispiel ein Fotobuch nach den eigenen Vorstellungen gestalten, um einen Urlaub, eine Hochzeit oder eine bestimmte Lebensphase festzuhalten. Das Tolle dabei: Nicht nur stehen verschiedene Formate und Vorlagen zur Wahl, die Gestaltung selbst ist denkbar einfach. Entscheide dich für eine Vorlage, lade die Bilder hoch und voila – ein Algorithmus übernimmt den Rest. Das Einzige, was du dann noch tun musst, ist, abschließend über das Ergebnis zu schauen und gegebenenfalls Feintuning vorzunehmen. Und falls du Cliparts, Texte und Formen ergänzen möchtest, ist auch das kein Problem.

Rund um den Jahreswechsel ist es zudem immer eine schöne Idee, Fotokalender zu verschenken. So haben deine Lieben jeden Monat ein neues persönliches Foto vor Augen. Doch für manche Bilder ist ein Kalender schlichtweg zu klein, beispielsweise für Naturfotos, die in einem größeren Format erst so richtig zur Geltung kommen. Diese lassen sich im Großformat auf Fotoposter oder auf eine Leinwand drucken und werden so zum echten Hingucker.

Leckeres aus der Küche

Geschenke zum Essen sind eine besonders schöne Möglichkeit, Minimalisten eine Freude zu bereiten. Sie eignen sich auch für Menschen, die im Grunde schon alles haben oder die auf sehr engem Raum leben. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dich ganz nach den Vorlieben der Beschenkten richten.

Du kennst jemanden, der gerne nascht? Dann fabriziere doch ein paar selbstgemachte Pralinen, die du in einer schönen Geschenkdose verpackst.

Falls du einen eigenen Garten mit selbstangebauten Früchten hast, ist auch eine Marmelade aus dem hauseigenen Obst eine persönliche Geschenkidee. Oder du stellst aus selbstgepflückten Kräutern einen Tee her. Der schmeckt nicht nur gut, sondern trägt, angereichert mit Heilkräutern wie Salbei, Kamille oder Pfefferminze, auch dazu bei, gesund durch den Winter zu kommen.

Stricken, Häkeln, Handarbeiten

Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest können durchaus stressig sein – auch unabhängig von den Geschenken. Das Essen muss geplant, der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt, die Wohnung weihnachtlich dekoriert werden – da kann man schon mal außer Puste kommen.

Hast du schonmal versucht, bei Handarbeit zu entspannen? Etwas mit den Händen zu schaffen, ist eine beruhigende und zugleich kreative Tätigkeit. Und noch dazu hast du am Ende ein paar selbstgemachte Geschenke, die du weitergeben kannst. Selbstgestrickte Schals oder selbstgehäkelte Mützen sind nicht nur ganz besondere Geschenke, weil so viel Zeit und Arbeit dahinterstecken, sie haben obendrein auch einen praktischen Nutzen.

Selbstgemachte Kosmetik

Naturkosmetik ist einer der großen Trends der letzten Jahre. Gut möglich, dass auch du Wert darauf legst, möglichst umwelt- und hautschonende Inhaltsstoffe zu nutzen. Am natürlichsten sind allerdings Kosmetikprodukte, die du selbst hergestellt hast. Ja richtig, das ist gar nicht so schwierig.

So lässt sich beispielsweise aus Sheabutter innerhalb weniger Minuten eine reichhaltige Body-Lotion herstellen. Theoretisch kannst du diese sogar schon pur auf die Haut auftragen. Für etwas mehr Pflege lässt sie sich aber mit hochwertigen Ölen wie Mandelöl oder Jojobaöl strecken.

Dabei werden die Zutaten in einem Topf leicht erhitzt und währenddessen umgerührt. Anschließend kannst du der Mischung mit ätherischen Ölen deiner Wahl einen angenehmen Duft verleihen. Auch bei der Wahl der Inhaltsstoffe sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Düfte, Öle und Kräuter runden jedes Produkt ab. Und das Beste daran: Anschließend ist nichts in der Kosmetik, was nicht hineingehört.
 

Lade weitere Inhalte ...