Acht bis neun Stunden Schlaf sind ideal – sieben sind auch in Ordnung. Aber alles unter sechs Stunden wirkt sich auf Dauer negativ auf Körper und Geist aus. Das hättest du so nicht gedacht? Wir sagen dir, welche Folgen Schlafmangel hat und warum man manchmal, wenn es am schönsten ist, einfach ins Bett gehen sollte.
Diese 3 Teesorten helfen beim Einschlafen>>
Schlafmangel: Diese 3 Dinge passieren, wenn du zu wenig schläfst
1. Du nimmst zu
Wenn die Kilos einfach nicht purzeln wollen oder viel schlimmer, du nimmst ohne ersichtlichen Grund zu, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit am Schlafmangel. Auch hier weiß man längst, dass dieser appetitanregend ist und zu einer höheren Kalorienaufnahme führt.
2. Du alterst schneller
Du hast dir gerade eine neue Anti-Aging-Pflege zugelegt? Wenn du nicht ausreichend schläfst, dann hilft dir diese leider auch nicht viel. Schönheit und eine glatte Haut kommt von innen – oder von ausreichend Schlaf. Nur dann ist gewährleistet, dass der Körper nicht ständig Stresshormone ausschüttet und das freigesetzte Cortisol unsere Haut angreift.
3. Du bist vergesslich
Was wollte ich noch? Wenn du diesen Satz immer öfter sagst, dann könnte auch in diesem Fall Schlafmangel der Grund sein. Unsere Erinnerungen werden nämlich während der Tiefschlafphase gespeichert. Wenn diese ständig gestört wird, dann hapert es auch mit dem Erinnerungsvermögen. Wer hätte das gedacht?
