
Spannende Neuheiten und Tipps verrät das Magazin bauabenteuer.de, aber auch wir wissen, was im modernen Wohnraum nicht fehlen darf. Nur so viel sei verraten: Es wird kuschelig und extrem gemütlich!
Coastal Granny – so gemütlich wird 2023
Die Omi von der Küste? Klingt nicht mehr ganz so stylisch wie „Coastal Granny“, beschreibt den kostengünstigen und kuscheligen Wohntrend von 2023 aber ziemlich genau. Wir wissen nicht genau, welchen hat, aber ihr Strohhutstyle mit weißer Bluse findet im modischen Bereich jede Menge Anklang. Und so kommt es, dass Expert:innen den Trend auch für Wohnräume sehen.
Großer Vorteil: Coastal Granny ist günstig! Kuscheldecken aus Leinen, Muscheln vom Strand und die ein oder andere Töpferei – mehr braucht es nicht für den Look. Der Fokus liegt klar auf weißen und beigen Farbtönen – Kalkfarbe kann hierbei helfen.
Grün, grün, grün sind 2023 alle meine Räume
Ein grüner Lifestyle sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch noch glücklich. Schon 2022 wurde es immer beliebter, mit Blumenampeln und Wandgärten für ein grünes Feeling Zuhause zu sorgen. 2023 setzt sich der Trend noch stärker durch und das auch außerhalb des kleinen Kräutergärtchens in der Küche. Ob im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, Grünpflanzen sind der Trend schlechthin.
Ein Look, der auch gut ins Büro passt. Zimmerpflanzen sollen nämlich nicht nur gut aussehen, sondern auch als Schalldämmer und Konzentrationshilfe dienen. Der Greenterior-Trend lässt sich wunderbar mit Coastal Granny kombinieren. Selbstgemachte Pflanzgefäße aus beiger Jute sind nachhaltig, farblich absolut im Trend und Heimat für die grünen Lieblinge.
Wir müssen uns nicht entscheiden – Eklektizismus boomt 2023
Zugegeben, die Aussprache dieses Wohnstils ist gewöhnungsbedürftig und hat Zungenbrecherpotenzial. Der Trend selbst bringt aber jede Menge Abwechslung ins eigene Zuhause. Der Stil ist, dass es keinen Stil gibt. Altes und Neues wird willkürlich miteinander kombiniert, spießige Buche-Möbel mit stylischen Art-Pieces verbunden.
So viel Flexibilität beim Einrichten lässt Raum für Kreativität. Einfach mal über den Flohmarkt spazieren und von Omas Trödelladen die besten Schnäppchen mitbringen. Das ganze dann mit ein oder zwei Designerstücken kombinieren und mit der auffälligen Mustertapete – schon ist das Wohnzimmer 2023-tauglich eingerichtet.
Marmor, Stein und Eisen? Nur eines davon zieht in unsere Räume
Was haben Marmor und Schlaghosen gemeinsam? Beide Trends tauchen immer wieder aus der Versenkung auf oder sind nie wirklich out. 2023 setzen wir bei der Inneneinrichtung wieder voll auf den Stein, doch diesmal mit künstlerischer Note. Nichts mehr mit schwarzer Einheitsoptik oder granitfarbenen Monstertischen. Stattdessen kommt Marmor nun stylisch in grün, blau oder sogar pink daher. Schon wieder Kombinationspotenzial, denn ein solcher Tisch lässt sich doch wunderbar mit Großmutters altem Fernsehsessel kombinieren.
Stilbrüche? Ja, bitte! Wer sagt, dass der Marmor 2023 nur als Tisch oder Bodenbelag infrage kommt? Stattdessen wird er jetzt zur Gestaltung einer Wandstruktur genutzt. Richtig gelesen, Marmorwände sind das absolute Highlight im Jahr 2023. Teuer wird das Ganze aber schon. Wer also lieber die Groschen beisammen hält, ist mit dem stylischen Marmor- Beistelltisch natürlich immer noch gut bedient.

Der Seelenschmeichler für zu Hause – Wellness kommt 2023 gut an
Das wird wohl der absolute Lieblingstrend des Jahres, denn ein bisschen Wellness können wir alle gebrauchen. Ein Badezimmer mit Spa-Charakter und ein Minikühlschrank für Hautcremes und Augenlotionen? Wir tun 2023 jedenfalls alles dafür, dass wir uns zu Hause rundum wohlfühlen. Wie wäre es mit einer gemütlichen Meditationsecke? Oder einem Fitnessraum, denn auch Sport tut Körper und Seele gut. Viel umgebaut wird bei diesem Trend gar nicht. Mit Hilfsmitteln wie Klangschalen, ein paar Duftlampen und Ölen sowie Sitzkissen wird das Wohnzimmer schnell zur Wohlfühloase.
Fazit: 2023 ist das Jahr des Abwechslungsreichtums
Langweilig wird es 2023 in den eigenen vier Wänden nicht. Ob peppig, bunt oder dezent und ruhig – die Stilkombinationen sind so außergewöhnlich, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Einige Trends sind so spannend, dass sie hoffentlich noch weiter über das Jahresende hinaus anhalten.
