Das traditionelle Fotoalbum kommt nicht aus der Mode

Das traditionelle Fotoalbum kommt nicht aus der Mode

Instagram. Facebook, Snapchat und Co. bombardieren uns Tag für Tag mit Fotos. In jeder Lebenslage gilt es den perfekten Schnappschuss anzufertigen, um Freunde und Verwandte in der digitalen Welt damit zu beeindrucken. Doch trotz all dieser Fotoflut hat das Fotoalbum bis heute nicht an Status verloren. Vor allem frisch gebackene Eltern möchten jeden noch so unscheinbaren Moment ihres Nachwuchses in einem Fotoalbum für die Ewigkeit festhalten. Warum auch Sie das unbedingt tun sollten, erfahren Sie im Folgenden:

© panthermedia

Die Auswahl der Fotos

Das erste Foto Ihres Kindes sollte unbedingt im Fotoalbum verewigt werden. Zunächst einmal können Sie als eine kleine Einleitung in das Album alle Ultraschallbilder einbringen. Sie zeigen die Entwicklung des Kindes, welche Sie 9 Monate lang beobachtet haben, ohne Ihr Kind in den Armen zu halten. Sehr schön machen sich die modernen 3D-Fotos, welche Sie heute bei Ihrem Gynäkologen anfertigen lassen können. Anschließend sollten Sie darauf achten, sich zu zügeln. Für Eltern sind alle Fotos des eigenen Kindes wunderschön sowie denkwürdig. Doch um das Fotoalbum als Lebensbegleiter zu gestalten, gilt es besondere Fotos auszuwählen. Zeigen Sie Etappen im Leben auf, welche die Entwicklung des Kindes vom Säugling über ein Kleinkind bis hin zum Schulkind aufzeigen.
Die ersten Krabbelbewegungen, die ersten Schritte und der erste Geburtstag müssen unbedingt im Fotoalbum in Erinnerung gehalten werden.

Selbst kleben oder Drucken lassen?

Anschließend sollten Sie sich fragen, ob Sie das Album selbst bekleben möchten, oder es drucken lassen möchten. Die erste Variante beinhaltet ein leeres Fotoalbum, welches Sie in jeder Drogerie erhalten. Die Seiten sind meist vollkommen leer, sodass Sie sich in der Gestaltung vollkommen ausleben können. Bevorzugen sie eher ein gedrucktes Album, sollten Sie online nach einem solchen Anbieter suchen. Hier können Sie die Seiten des Albums online gestalten, mit Dekorationen verzieren und die Fotos an die Stelle positionieren, an welcher Sie sie wünschen.
Der Vorteil des selbst geklebten Albums liegt deutlich auf der Hand: Es ist ständig weiterführbar. Hingegen ist online gedruckte Alben fertigzustellen und abzuschicken. Dann werden sie vom Hersteller gedruckt. Wenn Sie nun etwas ändern möchten, ist dies nicht mehr so einfach möglich.
Gedruckte Exemplare wirken hingegen deutlichhochwertiger. Die Bilder sind perfekt in das wunderschöne Papier integriert, sodass es sich wunderschön als Geburtstagsgeschenk zum 18ten Geburtstag des Kindes eignet.
Beide Varianten haben Ihre Vorteile – für welche Sie sich entschieden, bleibet Geschmackssache.

Das Fotoalbum gestalten

Möchten Sie ein selbstbeklebtes Fotoalbum gestalten, gilt es zunächst einige Vorbereitungen zu treffen. Sicherlich müssen Sie die Fotos anfertigen lassen. Aber auch die Beschaffung von geeignetem Dekorationsmaterial ist für viele Eltern nicht gerade einfach. Schließlich gibt es zahlreiche diverse Artikel wie Aufkleber, Perlen, Schmucksteine oder aber besondere Gegenstände aus dem Alltag des Babys. Um das Fotoalbum so individuell wie möglich zu gestalten, können Sie die Seiten mit Hand- und Fußbadrückend es Nachwuchses verzieren. Achten Sie darauf die Abdrücke immer passend zum Lebensmonat darzustellen, welcher auf den Fotos abgebildet ist. So können Sie nicht nur die Entwicklung des Kindes anhand der Fotos verfolgen, sondern auch an seinem Wachstum. Ebenso machen sich bunte Sticker schön, die persönliche Nachrichten von Ihnen umgeben. Schreiben Sie auf, wie Sie sich im Moment der Aufnahme gefühlt haben.

Lade weitere Inhalte ...