Das sind die aktuellen Trends rund um Hochzeitskarten

Das sind die aktuellen Trends rund um Hochzeitskarten

Formen, Farben, Schrift und Material - bei der Gestaltung von individuellen Hochzeitskarten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Denn jedes Brautpaar ist anders und hat einen anderen Geschmack.

Und dementsprechend gehen die Vorstellungen, wie die perfekte Einladungskarte zur Hochzeit aussehen soll, oft weit auseinander. Wichtig ist, dass sich Braut und Bräutigam am Ende in der finalen Kartengestaltung wiederfinden und mit dem Ergebnis identifizieren können. Aber was liegt überhaupt im Trend? Welche Formen und Designelemente sind 2022 nachgefragt? Wir haben einige der Trends für Sie zusammengefasst, um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen.

Hochzeitseinladungen im halbrunden Format sind gefragt

Einladungskarten für die Hochzeit, die halbrund geformt sind, erfreuen sich 2022 großer Beliebtheit. Das Besondere dabei: die halbrunde Form ist an die Rundungen eines Traubogens angelehnt. So können Sie Ihren Hochzeitskarten eine ganz romantische Note mit einzigartigem Look verleihen. Als zusätzliches Element sind auch Einstecklaschen im unteren Kartenbereich immer häufiger zu finden. So hat man die Möglichkeit neben dem eigentlichen Einladungstext weitere Informationen oder auch Fotos in die Karte zu integrieren, die sich die Brautgäste zu Hause anpinnen können. Wer sich jetzt fragt, wo man sich seine Hochzeitskarten personalisiert gestalten lassen kann, der wird im Internet fündig. Der Markt ist groß und Anbieter wie Meinekarten.de lassen von der Gestaltung über Formen und Farben bis hin zu hochwertigen Materialien keine Wünsche offen.

Geometrische Formen repräsentieren den modernen Chic

Hexagone, Dreiecke, Vierecke - geometrische Formen in allen möglichen Varianten und Kombinationen zählen definitiv zu den aktuellen Trends im Bereich der Kartengestaltung für die Hochzeit. Zarte Linien, die sich gerne auch überschneiden und kreuzen dürfen, werden zum Beispiel mit floralen Elementen kombiniert. So lässt sich ein besonders eleganter und dabei sehr moderner Look erzielen. Wer es also lieber geradlinig und urban hat und auf verspielte Romantik verzichten möchte, findet mit geometrischen Formen die passende Designlösung für seine Hochzeitskarten.

Ein Trend aus der Kunstszene sind Line Art Motive

Egal, ob Poster, Tattoos oder Kleidungsstücke - Line Art Motive machen derzeit vor nahezu keinem Bereich halt. Und so verwundert es nicht, dass sie auch im Bereich der Hochzeitsdekoration voll im Trend liegen. Ursprünglich kommen sie aus der Kunstszene und sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ausschließlich aus Linien bestehen und keine farbig ausgefüllten Flächen enthalten. Sie verleihen Einladungskarten zur Hochzeit einen minimalistischen und gleichzeitig modernen Look. Oft sind es stilisierte Paare, die in Umrissen händchenhaltend gezeigt werden oder einfach nur schemenhaft ineinander greifende Hände, die zusätzlich durch Blütenzweige oder verziert sind.

Themenmotive passend zur Hochzeitslocation

Mindestens genauso wichtig wie Catering, Anzug und Kleid für das Brautpaar oder die passende Musik, ist die Location. Und warum nicht den Gästen schon in der Einladungskarte einen kleinen Tipp mit auf den Weg geben, in welcher Location die Hochzeit stattfindet bzw. unter welchem Motto das Brautpaar heiraten wird? Themenmotive sind hierfür perfekt geeignet. Egal, ob am Strand, See, in den Bergen oder im heimischen Garten - das Thema der Hochzeit kann ins Kartendesign einfließen. Ein maritimer Look kann durch Motive wie Anker, Steuerrad und Blautöne erzielt werden und für die Hochzeit im Grünen eignen sich florale Motive und schemenhaft angedeutete Landschaften.

Lade weitere Inhalte ...