Liebevoll ausgesucht soll jedes Präsent sein und es soll genau den Geschmack des Beschenkten treffen. Das kann aber auch schnell ein großes Loch in den Geldbeutel reißen. Daher wird dir jede Möglichkeit, das schönste Geschenk zu finden und dabei Geld zu sparen, willkommen sein.
Am Black Friday purzeln die Preise
Der Black Friday gilt seit Jahrzehnten ist in den USA als das wichtigste Shopping-Event des Jahres. An diesem Freitag Ende November kommt die amerikanische Familie traditionell zusammen, um das Thanksgiving-Fest zu feiern, das auf den vierten Donnerstag im November fällt. Zudem nehmen sich an diesem Tag viele Amerikaner Urlaub, um die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Die Geschäfte haben sich darauf eingestellt und bieten an diesem Freitag und manchmal auch über das folgende Wochenende großzügige Rabatte an, mit denen sie zum Kauf ihrer Produkte anregen. Ein großartiger Tag, an dem man viel Geld sparen kann. Grund genug dafür, dass der Black Friday seit etwa 2013 auch in Deutschland Einzug gehalten hat. Bei uns werden die interessanten Rabattaktionen jedoch vornehmlich im Online-Handel angeboten.
Du solltest also den Black Friday am 26. November auf keinen Fall verpassen. Viele Händler, vor allem in der Elektrobranche, lassen an diesem Mega-Deal-Wochenende ihre Preise purzeln. Wenn du deine Weihnachtsgeschenke an diesem Tag besorgst, kannst du nicht nur eine Menge Geld sparen, sondern musst dir auch im Dezember keine Sorgen mehr um die Verfügbarkeit von Waren und kurzfristigen Versand machen. So entgehst du dem Weihnachtsstress und kannst die Adventszeit in aller Ruhe genießen.
Mit Cashback noch mehr Geld sparen
Doch du kannst am Black Friday noch mehr Geld sparen. Cashback-Programme haben für dich an diesem Wochenende großartige Aktionen und Angebote geplant. Und das Beste ist: Neben den tollen Promo-Aktionen erhältst du den Cashback dazu! Denn auf jeden Einkauf, den du bei einem der teilnehmenden Shops wie Saturn, Otto, eBay, ASOS und vielen mehr tätigst, bekommst du bares Geld erstattet.
Was musst du tun, um für deinen Einkauf Geld zurückzubekommen? Du meldest dich einfach bei einem Cashback-Programm an und kaufst alles, was du brauchst, bei den dort geführten Händlern ein. Das gilt bei weitem nicht nur für die Weihnachtsgeschenke! Das ganze Jahr über kannst du bei allen deinen Einkäufen Geld sparen: Mode und Fashion, Schuhe, Gesundheits- und Beautyprodukte, Babyausstattung, Spielzeug, Sport- und Fitnesszubehör, Elektronik, Reisen, Haus- und Gartenbedarf – ja sogar bei deinen Lebensmitteln bekommst du auf jeden Einkauf pures Geld zurück. Anders als bei den bekannten Treueprogrammen wird dir dein Geld nach dem Einkauf sofort auf dein Konto überwiesen. Dein Erfolg macht sich also direkt in deinem Portemonnaie bemerkbar!
So bekommst du für jeden Einkauf Geld zurück
Cashback ist ein Art Bonussystem, mit dem du bei jedem Online-Einkauf Geld zurück bekommst. Wer kann sich ein solches Angebot schon entgehen lassen? So hat das bekannte britische Unternehmen TopCashback, das 2019 sein Angebot auch auf dem deutschen Markt gestartet hat, bereits mehr als 15 Millionen aktive Mitglieder. Rabatt-Codes sammeln? Punktestände einlösen? Das ist Schnee von gestern. Mit diesem Cashback-Programm musst du kein spezifisches Produkt kaufen oder Punkte einlösen, sondern sparst ganz einfach dadurch, dass du bei einem der mehr als 1500 teilnehmenden Händler einkaufst. Melde dich einfach auf der Website an und sofort kannst du mit dem Shoppen loslegen. Keine Verwaltungsgebühren, keine Bonitätsprüfung, keine Wartezeiten. Du bekommst: Vollständige Transparenz, Fairness und bares Geld!
Faires Angebot und Transparenz
Fairplay gegenüber den Mitgliedern hat bei TopCashback höchste Priorität. Die Rabatte, die das Unternehmen mit den einzelnen Shops ausgehandelt hat, werden neben dem Namen des Shops angezeigt. Und sie werden auch vollständig an die Mitglieder weitergegeben. Wenn ein Händler dem Anbieter also 10 % Rabatt gewährt, bekommst du auch 10 % auf den Wert deines Einkaufs zurück. Das sind bei manchen Einkäufen vielleicht nur wenige Cent. Doch ganz gemäß dem alten Sprichwort „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“ kannst du jeden einzelnen Cent zum Beispiel zurücklegen, um auf einen lang gehegten Wunsch zu sparen. Eine tolle Reise? Ein neues E-Bike? Ein neues Sofa? Schritt für Schritt, also Cent für Cent, kommst du so deinem Ziel immer näher. Und da der Erstattungsbetrag direkt auf dein Girokonto überwiesen wird, siehst du jeden Tag ganz genau, wie viel Geld du gespart hast.
Weihnachten ohne Stress und ohne Loch im Geldbeutel
Das Weihnachtsfest kann kommen! Nutze einfach den Black Friday Ende November zusammen mit den großartigen Angeboten eines Cashback-Anbieters, um viel Geld zu sparen. So hast du in der Vorweihnachtszeit mehr Zeit, um Kekse zu backen und dich mit deinen Liebsten bei Kerzenschein entspannt auf das Fest zu freuen. Und quasi „ganz nebenbei“ hast du sehr viel Geld gespart.