Buchgeschenke für Weihnachten

Buchgeschenke für Weihnachten

Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für gute Freunde oder ihre Familie? Schenken Sie Bücher! Wir haben ein paar tolle aktuelle Buchtipps für Sie zusammengestellt, die sich ideal als Weihnachtsgeschenk eignen.

GU-Buchcover: Backbibel© GU
GU-Buchcover: Backbibel

Die GU-Backbibel

Die besten und beliebtesten GU-Rezepte in einem Backbuch. Eine unentbehrliche Rezeptsammlung biblischen Ausmaßes mit himmlischer Ausstattung.

Die GU-Backbibel - was sich dahinter verbirgt? So viel, wie der Titel verspricht: die besten GU-Rezepte in einem Buch. Eine umfangreiche Sammlung der beliebtesten Rezepte von klassisch bis modern. Und ein überirdisch schön ausgestattetes Buch, das in Ihrem Regal das Backbuch aller Backbücher sein wird! Was zwischen den beiden aufwendig gestalteten Buchdeckeln mit Goldschnitt außerdem steckt: sieben Rezeptkapitel von Himmlische Kuchen und Göttliche Torten bis Beste Brote und Brötchen und über 300 Rezepte aus allen Backstuben der Welt. Zu jedem Rezeptkapitel die Zehn Gebote, die Ihnen das wichtigste und wesentliche Know-how zum jeweiligen Thema an die Hand geben. Und zu vielen Rezepten ein Küchenpraxis-Feature sowie zahlreiche Step-by-Step-Fotos, falls es mal ein bisschen komplizierter wird. Fazit: Die GU-Backbibel - viel Buch in Prachtausstattung und alle Rezepte, die man einfach haben muss!

Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier>>

GU-Buchcover: Backzeitreise© GU
GU-Buchcover: Backzeitreise

BackZeitReise

Die ultimative Backzeitreise durch sechs Jahrzehnte: die besten Rezepte im Look ihrer Zeit.

Heute Buttercremetorte und Bienenstich, morgen Cakepops und Crazy Cakes – wer gerne bäckt oder damit anfangen möchte, will sie alle: die Klassiker, wie wir sie von Mama kennen, und die Newcomer aus dem Szenecafe oder Internet. Aber es geht um weit mehr als "nur" Rezepte: Warum machte die Buttercremetorte gerade in den 50er Jahren Furore? Und warum will heute Hinz und Kunz auf Gluten verzichten? Und auf Eier und Butter am besten auch noch? Und wie kam es, dass in den 80er Jahren die Vollwertwelle über uns rollte? Und warum wurde in den 2000er Jahren alles, was aus dem Backofen kam, immer kleiner? Komm mit auf eine Zeitreise von den 50er Jahren bis heute, von den Lieblings-Retro-Classics bis zu den angesagtesten Backtrends von heute! Mit den allerbesten Must-have-Rezepten und den spannendsten Hintergrund-News zu jedem Back-Jahrzehnt.

Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier>>

GU-Buchcover: Heute back ich selbst!© GU
GU-Buchcover: Heute back ich selbst!

Heute back' ich selbst!

Kinderleichter Backerfolg im Set: Mit bunten Bechern und abwischbaren Rezeptkarten nach Bildern backen

Wie glücklich sind Kinder, wenn sie etwas Neues können. „Hab ich selbst gemacht!“, heißt es dann stolz. Dieses praktische Back-Set schenkt Kindern schon ab 5 Jahren tolle Erfolgserlebnisse. Ob Gugelhupf, Schokoplätzchen oder Pizza – mit dem innovativen Becherset wird Backen babyleicht. Das Geheimnis: Man muss nichts mühsam aufs Gramm abwiegen oder abmessen. Stattdessen heißt es: "Ein gelber Becher Zucker, zwei rote Becher Mehl, vier Eier und ein Päckchen Butter"… und simsalabim, ist der Teig fertig. Damit das immer klappt, ist jedes Rezept exklusiv für die Becher umgerechnet. Die sind aus Plastik, praktisch unkaputtbar, und strahlen in herrlich leuchtenden Farben. Die Backanleitungen, anschaulich in Steps fotografiert, stehen auf 20 handlichen Rezeptkarten – unwiderstehliche Back-Hits für Kids, mal großer Kuchen, mal Keks zum Naschen zwischendurch. Das ist Backspaß für die ganze Familie!

Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier>>

GU-Buchcover: Jaan© GU
GU-Buchcover: Jaan

Jaan - Die Seele der persischen Küche

Multikulti in der Küche: 1001-Nacht-Rezepte von Persien bis Palästina

Zohre Shahi lädt an den Tisch ihrer orientalisch interkulturellen Familie ein. Sie serviert Rezepte aus ihrer iranischen Heimat, aus Israel und aus Palästina. Zum iranischen Neujahrsfest gibt es Gemüseeintopf, an Hochzeiten Knafeh und Hefezopf am Schabbat – und alles lässt sich ohne viel Schnickschnack in deutschen Küchen nachkochen. Sie teilt mit dem Leser nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern auch ihre Familiengeschichten, Kindheitserinnerungen und Erlebnisse an Ramadan und Schabbat, sie lässt uns teilhaben an heiteren Familienessen und üppigen Hochzeiten, am Picknick mit Freunden, am Neujahrsfest … und ihre Geschichten und Rezepte zeigen eindringlich, dass die persische, israelische und palästinensische Küche viel mehr gemeinsam haben, als jahrelange Differenzen zwischen den Völkern glauben lassen. Mit diesem sehr persönlichen Buch tauchen wir in ein orientalisches Märchen ein, in dem Essen verbindet und glücklich macht. So geht kulinarische Völkerverständigung heute!

Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier>>

GU-Buchcover: Pacific Food© GU
GU-Buchcover: Pacific Food

Pacific Food

Kochen, lesen, staunen: Rezepte, Geschichten, Bilder und Zeichnungen einer Reise entlang des pazifischen Feuerrings

Mit dem Cable Car durch San Francisco, Küsten und Tropenwälder Südamerikas, Südseestrand... Was sich wie eine Traumreise liest, ist auch eine. Denn die passionierte Köchin Heidi Köster und Zeichner Claus Hiltner haben jahrelang den PACIFIC RIM durchstreift – Schmelztiegel und Schlaraffenland, der sich, geprägt von den Vulkanen des „Ring of Fire“, über vier Kontinente spannt. Ob die Autoren in weltfernen Dörfern mit am Feuer saßen oder in den Trend-Restaurants von Sydney, Hongkong und Los Angeles dinierten, immer haben sie interessiert in die Töpfe gesehen und über 100 Rezepte mit nach Hause gebracht. Und dort in der eigenen Küche sorgfältig erprobt. Auf 336 Seiten machen nun Ahi Poke, Lomi Lomi, Ika Mata, Kokoda, Ceviche oder Empanadas Lust auf Experimente mit Zutaten, Kräutern und Gewürzen. Wer Fernweh hat, wird die originellen Reiseskizzen von Claus Hiltner lieben, wer neue Rezeptideen und ungewöhnliche Zubereitungsarten sucht, wird hier neue Welten entdecken.

Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier>>

GU-Buchcover: Why Not?© GU
GU-Buchcover: Why Not?

Why not?

Bestseller-Autor Lars Amends inspirierendes Motivationsprogramm, um Träume zu verwirklichen. Mit kostenloser AR-App mit Videos und Audio-Anleitungen!

Ständig orientieren wir uns an anderen – an erfolgreicheren, sportlicheren, glücklicheren oder gesünderen Menschen und vergessen dabei, dass wir es selbst in der Hand haben, zu sein wie wir gerne sein würden. Lars Amend zeigt, wie man durch die Beschäftigung mit seinen Träumen und Zielen das Leben führen kann, das man nicht mehr tauschen möchte. Als Coach hilft er, diesen Prozess in Gang zu bringen – mit Gedankenexperimenten, Fragen an sich selbst und kleine Aufgaben, um innerlich zu wachsen und die eigene innere Haltung zu verändern. Authentische Audio-Anleitungen und Videos in der kostenlosen Augmented-Reality-App unterstützen diesen Veränderungsprozess aktiv. Die Grenzen setzen wir uns selbst, durch fehlenden Mut, Angst oder mangelndes Vertrauen in uns und unsere Fähigkeiten. Stattdessen sollten wir uns fragen: Warum eigentlich sollte es nicht gehen? Why not? Die Antwort kann sich der Leser am Ende selbst geben – danach gibt es kein Aber, kein Hätte-Wäre-Wenn oder Geht-Nicht mehr!

Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier>>

Lade weitere Inhalte ...