
1. Einladungen online versenden geht super schnell.
Aber genauso viel geht auch unter oder wird gar übersehen. Und warum nicht einmal anders sein? Einen großen Effekt werden Sie mit Sicherheit damit erzielen, wenn Sie die Gäste mit einem Furcht erregenden Brief in ihrem Briefkasten überraschen. Also ran an den Schreibtisch und selber basteln. Die Karten können zum Beispiel mit künstlichen Spinnennetzen überklebt werden oder Sie legen für den größeren Schreck einen Fake-Finger hinein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
2. Mottopartys gibt es nur an Geburtstagen.
Und auch an Halloween-Partys, denn wie wäre es mit einem Horrormärchenland? Einem Zombiefriedhof? Oder einfach einem Hexenfest? Darauf können Sie dann auch super die weitere Gestaltung ausrichten. Sei es die Karte, die Aufmachung des Raumes oder die Leckerein. Zusätzlich fällt es ihnen und den Teilnehmern leichter, sich für ein Kostüm zu entscheiden.

VIER Apropos Kostüm... Was zieh ich an, was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann? Das wohl bekannteste Thema bei Frauen. Doch hier ist es endlich auch legitim sich viele Gedanken über sein Outfit zu machen. Es gibt eine große Anzahl an Möglichkeiten um das perfekte Kostüm zu finden. Unsere Tipps: 1.Kostümverleihe. Dort können Sie sich Schmuckstücke ausleihen und nach der Party einfach wieder zurück bringen. So bewahren Sie Platz im Kleiderschrank und haben nächstes Jahr wieder freie Auswahl. 2. Onlineshops. Und davon gibt es mittlerweile sehr viele. Nicht nur Halloweenkostüme sondern auch die nötigen Accessoires und das Make - Up können Sie dort finden, wie zum Beispiel hier.
FÜNF Passendes Make - Up für den wirksamen Look. Wir Frauen lieben es doch uns zu schminken. Und zu diesem Fest können wir uns so richtig austoben um das Gesamtbild abzurunden. Durch Spezialprodukte wie Kunstblut, UV Schminke, Applikationen wie Ohren und Nase, farbige Haarsprays oder sogar knallige Haarfarben verleihen Sie ihrem Outfit den nötigen Horro-Kick. Außerdem finden bei Sie bei verschiedenen Onlineportalen auch allerlei Schminkanleitungen sodass selbst unerfahrene Personen ein super Make - Up kreieren können.

6. Und wie sorge ich am besten für das leibliche Wohl?
Auch hier können Sie das Essen ihrem Motto anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer gruseligen Geisterbowle oder Pommes die aussehen, als wären es abschnittene Finger? Wenn es nicht ganz so wild sein soll, können Sie ihr Essen auch mit kleinen Spinnen, Kürbissen und Augen verzieren. Was es alles für Horrorspeisen geben soll, bleibt Ihnen überlassen. Sie können Gerichte wie Gruselsuppe mit Kürbis, ein Halloween-Gulasch oder eine Spinnenpizza ihren Gästen anbieten. Es ist alles nur eine Frage des Namens..
7. "Süßes, sonst gibt's saures!
Beschmierte Briefkästen, versteckte Fußmatten oder eine ekelige Türklinke? Das haben wir doch bestimmt alles schon einmal erlebt. Also vergessen SIe nicht die ein oder anderen Halloween-Süßigkeiten einzukaufen um vor diesen Späßen der Nachbarskinder verschont zu bleiben.
8. Thriller, thriller night...
Zu einer perfekten Party gehört natürlich auch die passende Musik. Wenn Sie es eher ruhiger angehen lassen und es ein nettes zusammensitzen werden soll, dann eignen sich schaurige und düstere Klänge als Hintergrundmusik super. Wenn Sie allerdings auch einen Tanzbereich zur Verfügung stellen, dann wäre eine rockige Playlist perfekt. Hier finden Sie eine Aufzählung der Top 10 Halloween-Hits.
9. Und wenn es entspannter zugehen soll?
Dann lassen Sie alte Horrorfilme über einen Beamer laufen. Diese werden die Atmosphäre unterstützen und die Stimmung noch schauriger gestalten. Damit aber nicht alle Gäste auf die Leinwand starren, lassen SIe den Ton weg. Sie werden sich wie ein Teil eines Horrofilms fühlen. In ihrer Videothek vor Ort können Sie nach alten Klassikern schauen oder vielleicht haben ihre Frauen ja einige Zuhause?
10. Spielen wir ein Spiel!
Die guten alten Partyspiele - nicht jeder ist ein Freund davon. Aber um noch mehr Schwung in die Feier zu bekommen, sollte man sich im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht haben, damit diese am Tag auch leicht umzusetzen sind. Es müssen keine Spiele sein, die auf das Motto abgestimmt sind. Beim "Halloweenraten" zum Beispiel bekommt jeder eine Identität aus den Horrorfilmklassikern wie "Screem" oder "Halloween" auf die Stirn geklebt und dann muss geraten werden, wer man ist. WIe gesagt, auf den Namen der Dinge kommt es an...