Tipps rund ums Baden

4 super Tipps rund ums Baden

Ein heißes Bad ist für viele eine herrliche Entspannung. Neben der richtigen Wassertemperatur sind zudem die Badezusätze und das Ambiente wichtig. Wir verraten ein paar Tipps und tolle Produkte rund ums Baden.

Entspannung in der Badewanne© seasons.agency/ Jalag/ Christian Dahl
Entspannung in der Badewanne

Pure Wonne in der Wanne

Die wohlige Wärme umschmeichelt den Körper und führt im besten Fall zu einem Gefühl von Schwerelosigkeit. Es dürfen die Augen geschlossen werden. Damit der Säureschutzmantel unserer Haut nicht angegri en wird, eignen sich rückfettende Öl- oder Cremebäder. Je nach Gusto sorgen Zusätze wie Zitronengras belebend oder Ziegenmilch für zarte Haut. Übrigens wirkt sich die Farbe des Badewassers auf unsere Psyche aus. So heitert Orange auf, macht glücklich und regt den Stoffwechsel an, Grün hingegen wirkt beruhigend und ausgleichend. Und nur rumliegen gilt nicht. Die Zeit in der Wanne kann man gut für gleichzeitige Masken nutzen. Die Poren sind durch den Wasserdampf geöffnet und nehmen die Wirkstoffe super auf. Und eine kleine Bürsten- oder Schwammmassage wirkt wie ein Peeling.

Tipps zum richtigen Baden

  • Eine echte Wohltat nach dem Abtauchen: Alle Körperöle funktionieren am besten auf der noch feuchten Haut, weil die Inhaltsstoffe so optimal einziehen können und Feuchtigkeit zurückgeben.
  • Kurz unter die Brause: Mit klarem Wasser werden die Baderückstände vom Körper gespült. Wer danach sofort weitermuss, kann von den Waden beginnend den Körper auch kühl (bis richtig kalt) abduschen – und dann gleich voller Power durchstarten.
  • Einfach noch ein wenig weiterrelaxen. Im Bademantel total entspannt im tiefen Sessel verweilen, bringt den Kreislauf wieder (gaaaanz) langsam in Schwung und man kann die Ruhe noch etwas nachfühlen

Damit solltet ihr aufpassen

  • Nicht zu lange, bitte! Die optimale Badezeit liegt bei 15 bis 20 Minuten und maximal zweimal in der Woche. Wer häufiger in die Wanne steigt, entzieht der Haut zu viel Feuchtigkeit – auch wenn es noch so schön im Wasser ist.
  • Einen Gang runterschalten! Temperaturen über 37 Grad reizen die Haut und belasten den Kreislauf. Aber wenn die Wärme langsam gesteigert wird, gewöhnt sich der Körper leichter daran.
  • Immer nur fit ins Wasser. Mit Fieber, einer Erkältung oder Kreislaufbeschwerden ist ein Vollbad nicht ratsam. Dann besser auf kühle Fuß- und Wadenduschen setzen.
LA BIOSTHETIQUE Spa Le Sel de bain
Dank Meersalz trocknet das Badesalz von La Biosthetique die Haut nach dem Baden nicht aus, da die natürliche Schutzschicht der Haut erhalten bleibt. 50 g um 6 Euro.
Kneipp Badeperlen "Seele baumeln lassen"
Der Name des Produktes verrät es schon: es lädt ein, um die Seele baumeln zu lassen. Und das funktioniert mit den Düften aus Minze und Zitrus natürlich bestens. Das Wasser verfärbt sich himmlisch, nein, himmelblau! Um 3 Euro.
SBC Cotton Bademilch
Durch das enthaltene Baumwollsamenöl pflegt die Bademilch während der Badewonnen die Haut shcön geschmeidig. Zudem ist es dermatologisch getestet und frei von allergieauslösenden Duftstsoffen. Über QVC um 20 Euro
Avon Romantic Rose Schaumbad
Dieses Bad umschmeichelt nicht nur mit dem traumhaften Duft aus Pfingstrose und Rose, sondern bildet auch einen tollen Schaum für das echte Badeerlebnis. Um 2 Euro
Martina Gebhardt Relaxing Bath Oil Kapseln
Das Tolle an der Produkten von Martina Gebhardt ist die Verwendung von hundertprozent biologischen Rohstoffen. Die Badekugeln bestehen aus einer veganen Hülle. 35 Stück um 33 Euro
Sensena Aromabadekissen "Entspannter Rücken"
Einer der Gründe, warum viele in die Wanne steigen, sind Rückenschmerzen. Hiermit wird es besser: Wacholder, Zirbelkieferöl, Pfefferöl, Ingwer und Zitronenmelisse sorgen dafür dass die Muskulatur entspannt, die Blutzirkulation angeregt wird und verleihen neue Power!
Lade weitere Inhalte ...