Schlafen bei Hitze: Kennt du den Wärmflaschen-Trick?

Schlafen bei Hitze: Kennt du schon den Wärmflaschen-Trick?

Fällt dir das Schlafen bei hochsommerlichen Temperaturen auch so schwer? Wir haben 5 Tipps für dich, wie du trotzdem zu deiner Nachtruhe kommst.
 

So sehr wir uns über sonnenverwöhnte, warme Tage freuen, so schwerfällt das Schlafen bei diesen Temperaturen in der Nacht. Die Luft steht im Raum und man wälzt sich unruhig hin und her. Am Morgen wacht man schließlich wie gerädert auf, weil einem der dringend benötigte Schlaf fehlt. Ein paar Tage kann man das aushalten, aber irgendwann wird dieser Zustand belastend: Man ist tagsüber unkonzentriert, insgesamt schlapp und die Arbeit geht einem schwer von der Hand. Der Körper muss sich an die Wärme natürlich auch erst ein bisschen gewöhnen, aber dennoch haben wir ein paar Hacks für dich, mit denen das Ein- und Durchschlafen im Sommer leichter fällt.

5 Tipps, wie du auch bei Hitze die ganze Nacht durchschläfst

1. Stoßlüften am Abend

Wie du bestimmt weißt, sollte man tagsüber die Fenster möglichst geschlossen halten und die Rollos herunterziehen. Auf diese Weise bleibt die Wärme draußen und die Räume heizen sich nicht so auf. Abends, wenn sich die Luft abgekühlt hat, ist Stoßlüften angesagt. Das heißt, du öffnest mehrere gegenüberliegende Fenster, sodass ein Luftaustausch stattfinden kann. Tipp: Um das Zuknallen von Türen zu vermeiden, stelle Stopper oder Stühle davor. 

2. Eine Wärmflasche mit ins Bett nehmen

Eine Wärmflasche ins Bett nehmen? Ja, du hast richtig gehört – aber diese füllst du morgens mit kaltem Wasser auf, legst sie in den Kühlschrank und nimmst sie hinaus, wenn du ins Bett gehst. Sie kühlt über viele Stunden dein Bett, was für einen erholsamen Schlaf sorgt. Dieses Hack solltest du unbedingt probieren!

Schlafen im Sommer: 4 Fehler, die du vermeiden solltest>>

3. Die richtige Bettwäsche wählen

Im Sommer solltest du ausschließlich auf kühlendes Leinen und Seide oder atmungsaktive Baumwolle setzen. Die Materialien absorbieren den Schweiß und lassen die Luft zirkulieren. Vermeide synthetische Bettwäsche, denn in dieser ist Schwitzen vorprogrammiert. 

4. Abends nicht mehr schwer essen

Gerade im Sommer können uns schwere Mahlzeiten auf den Magen schlagen, denn der Körper hat schon genug mit dem Wärmeausgleich zu tun. Man sollte ihn daher unterstützen und nicht zusätzlich durch falsche Nahrung belasten. Setze abends am besten auf eiweißreiche, leichte Kost, denn sie hilft garantiert, die Nacht besser durchzuschlafen.

5. Lauwarm duschen

Eine lauwarme Dusche vorm Zubettgehen kann helfen, die Nacht besser durchzuschlafen. Die Körpertemperatur wird auf sanfte Weise reguliert, weshalb der Körper nicht so stark nachschwitzt. Die vermeintlich kalte Dusche, auch wenn sie noch so erfrischend ist, bewirkt genau das Gegenteil: Der Körper versucht, die Temperatur auszugleichen und man schwitzt hinterher nur umso mehr. 

Tipps gegen heiße Füße im Sommer>>

 

Tipps für einen besseren Schlaf
Hast du nicht gut geschlafen, fühlst du dich am nächsten Morgen ausgelaugt. Passiert das regelmäßig, solltest du Änderungen vornehmen. Wenn du häufig schwer...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...