
Und dass sie Recht hatten, das haben die Forscher der Charité in Berlin bestätigt: Bereits ein halber Liter Wasser am Tag ist ausreichend, um die Durchblutung der Haut zu verbessern und den Stoffwechsel zu aktivieren. (Studie der Charité Universitätsmedizin Berlin aus 2004). Somit ist Wasser nicht nur ein Schlankmacher, sondern ebenso wichtig für die Haut. Sie ist das größte Organ des Menschen und erfüllt vielfältige Aufgaben: Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen, sie beinhaltet den Tastsinn sowie das Schmerz-, Wärme- und Kälteempfinden.
Dabei muss es nicht immer das gekaufte Wasser sein, sondern selbst das aus dem Wasserhahn ist genießbar, sofern es durch einen Wasserfilter läuft, wie bspw. dem Premium Untertisch Wasserfilter SOLO Superpure vom deutschen Hersteller Sanquell.
Wasser gilt als Lebenselixier
Wer viel Wasser trinkt, der lebt gesund, denn Wasser ist ein wahres Wundermittel: Es wirkt entschlackende, kurbelt die Verdauung an, hält das Gehirn fit und sorgt für die Regulierung der Körpertemperatur. Was viele nicht wissen ist der Fakt, dass Wasser einen äußerst positiven Effekt auf das Hautbild hat.
Daher gilt das „ausreichend Wasser trinken“ als Standard-Rat als ultimativer Beauty-Tipp. Die Charité Berlin hat es bereits 2004 auf den Punkt gebracht: Wasser ist gut für die Haare und hält die Haut jung. Wird über den Tag ausreichend Wasser getrunken, dann wird die Haut deutlich straffer und glatter, da die Hautzellen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden.
Tipp:
2 Liter Wasser am Tag trinken und die Haut wird es danken. Hautunreinheiten, trockene Haut und andere Hautprobleme gehören damit der Vergangenheit an.
Ein Wassermangel schadet der Haut
Durch Schwitzen und wiederholte Toilettengänge verliert der Mensch einen großen Anteil der im Körper befindlichen Flüssigkeit. Daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Verlust wieder auszugleichen. Als Richtwert geben Experten rund 1,5 bis 2 Liter pro Tag an. Liegt die Wasseraufnahme unter diesem Richtwert, dann kommt es zu Mangelerscheinungen und der Körper äußert dies durch Symptome wie Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen oder Muskelkrämpfen. Allerdings reagiert auch die Haut auf den starken Flüssigkeitsmangel. Das Gewebe trocknet aus, wird weniger durchblutet und die Elastizität geht verloren.
Bereits 10 Minuten nach dem Trinken zeigen sich erste Effekte: Die Haut wird besser durchblutet, mit mehr Sauerstoff versorgt und der Hautstoffwechsel wird angekurbelt. Durch die erhöhte Stoffwechselaktivität wird wiederum die Schutz- und Abwehrfunktion der Haut unterstützt. Dieser innere Vitalisierungseffekt macht sich langfristig in einem frischeren Aussehen der Haut bemerkbar.
Cellulite & Krampfadern verhindern
Wasser ist die Basis für gesunde Hautzellen. Besteht der Wunsch nach einer schönen Haut und Lippen, der muss viel Wasser trinken. Es ist die Haut, der man als Erstes ansehen kann, ob eine Person zu wenig trinkt. Sobald dem Körper Flüssigkeit fehlt, verringert sich das Wasser in den Hautzellen. Die Folge ist, dass die Haut nicht mehr so widerstandsfähig ist und quasi von innen austrocknet. Dies zeigt sich in rauer, schuppiger und/oder rissiger Haut und den ersten Knitterfältchen. Zudem fühlt sich die Haut gespannt an.
Wasser sorgt nicht nur für eine elastische und weiche Haut, sondern sie neigt deutlich weniger dazu, Krampfadern, Hautunreinheiten und Cellulite zu bilden. Damit sorgt Wasser von innen heraus für Elastizität, mehr nochmals die Cremes, die von außen aufgetragen werden. Durch regelmäßiges und ausreichendes Trinken lässt sich so manches kleine Fältchen im Augen- und Mundwinkel vermeiden.
Getränke für schöne Haut
Nicht nur Wasser sorgt im Übrigen für eine schöne und junge Haut, sondern auch viele andere Getränke, wie bspw. grüner Tee. Dieser steckt voller Antioxidantien und ist daher die ultimative Geheimwaffe gegen eine vorzeitige Hautalterung. Die im Tee enthaltenen Antioxidantien stoppen die freien Radikale, die im Körper für schwere Gewebe- und Zellschäden sorgen. Nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Haut setzen sie irreparable Schäden zu, sodass sie rasant an Festigkeit verliert und sich deutlich früher Falten bilden.
Auch Zitronenwasser hilft gegen Hautalterung. Oft wird Zitronenwasser getrunken, um den Stoffwechsel anzukurbeln und um das Abnehmen zu unterstützen. Doch dieses Wasser bringt einen tollen Nebeneffekt mit sich: Das fruchtig-saure Wasser ist ein Anti-Aging-Booster für die Haut. Zitronen enthalten viel Vitamin C und dieses ist ein natürliches Heilmittel für den Körper, da es ein extrem starkes Antioxidans ist. Dieses verlangsamt den Alterungsprozess der Haut und schützt sie vor Schäden durch UV-Strahlung.
Wer überprüfen will, ob genügend über Tag getrunken wird, der kann dies mit einer hübschen Wasserflasche tun. Hilfreich ist ebenfalls stets ein gefülltes Glas auf dem Schreibtisch stehen zu haben, das an das „Trinken“ erinnert.