Bei der Einnahme von Supplementen muss sich jedoch stets an der empfohlenen Menge orientiert und gegebenenfalls ein Aufklärungsgespräch mit Experten vorangestellt werden. Zusätzlich sollten diese unbedingt von seriösen Anbietern, wie beispielsweise NUTRESANA, bezogen werden, sodass eine hohe Qualität der Inhaltsstoffe gewährleistet werden kann.
In welchen Bereichen können Supplemente zu einer nachhaltigen Verbesserung beitragen?
Grundsätzlich können sie sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit positiv verändern. Je nachdem, in welchen Bereich man eine Verbesserung erzielen möchte, werden unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel zum Erfolg führen. Eingesetzt werden sie oftmals für folgende Bereiche:
- Stressreduktion
Stress begleitet viele Menschen im Alltag: sei es beruflicher oder familiärer Stress, Stress aufgrund der Schule oder des Studiums. Er kann aufgrund verschiedenster Faktoren entstehen und unserer körperlichen und psychischen Gesundheit negativ zusetzen. Während kurzzeitiger Stress keine wesentlichen Folgen mit sich bringt, kann dauerhafter Stress zu langfristigen Schäden führen. Eine Stressreduktion kann durch diverse Nahrungsergänzungsmittel begünstigt werden, die unter anderem für mehr Energie sorgen, das mentale Wohlbefinden stärken und das Immunsystem unterstützen, welches durch ein erhöhtes Stresslevel in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
- Immunsystem stärken
In Zeiten einer Pandemie- und Grippewelle denken viele Menschen an regelmäßiges Händewaschen und Co. Auch Desinfektionsmittel werden heutzutage immer öfter eingesetzt. Es gibt jedoch andere, sehr wirksame Möglichkeiten seine Gesundheit vor einer Ansteckung oder Krankheit zu schützen. Eine der wichtigsten stellt ein starkes Immunsystem dar, das nicht nur durch gesunde Ernährung, ausreichendes Trinken und genügend Schlaf, sondern auch durch diverse Nahrungsergänzungsmittel unterstützt werden kann. Hierbei können vor allem die Vitamine A, C, D und B6 sowie B12 eine positive Wirkung erzielen. Auch Zink, Eisen und Selen repräsentieren wichtige Spurenelemente, die der Körper benötigt, um Viren, Keime und sonstige Bakterien weitestgehend keine Chance zu geben.
- Muskelaufbau
Muskeln führen nicht nur zu einem besseren Körpergefühl, sondern verbrennen auch im Ruhezustand Fettzellen. Darüber hinaus erzielen sie einen Straffungseffekt der Haut. Sobald das Krafttraining beginnt, steigt der Bedarf an Proteinen, die durch die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden müssen, um die bestmöglichen Ergebnisse erreichen zu können. Eine Schlüsselrolle kommt hierbei unter anderem Magnesium zu, denn es ist nicht nur für Knochen und Zähne wichtig, sondern auch für Muskeln und Nerven von zentraler Bedeutung. Auch Omega-3-Fettsäuren sollten ausreichend zu sich genommen werden, da diese essenziellen Fettsäuren nicht vom Körper selbst produziert werden können, jedoch wesentlich für den Aufbau von Muskeln sind.
- Fit bleiben
Mit fortschreitendem Alter verändert sich der Körper: Durch Abnahme der Elastizität der Haut entstehen Falten. Haare ergrauen zunehmend oder fallen aus und auch die Körpergröße nimmt ab. Ebenso kann eine Reduktion der Muskelmasse festgestellt werden, Knochen werden aufgrund der Abnahme von Östrogen und Testosteron brüchiger, der Stoffwechsel verschlechtert sich. Das Alter beeinflusst den gesamten Körper und wirkt sich auch auf die mentale Gesundheit aus. Um weiterhin fit zu bleiben und motiviert in den Tag zu starten, empfiehlt es sich, hierbei auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen, die den Alterungsprozess zwar nicht verhindern, jedoch verlangsamen können und seinen Folgen entgegenwirken.
- Vegetarismus / Veganismus
Entscheidet man sich für eine Ernährungsform, bei der man auf Fleisch oder gar sämtliche tierischen Produkte verzichtet, so ist es notwendig, sich diesbezüglich vorab zu informieren. Die fehlenden Nährstoffe müssen kompensiert werden, um die körperliche Gesundheit zu gewährleisten. Oftmals geht mit solch einer Ernährungsumstellung ein Eisenmangel einher, der Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kurzatmigkeit, Haarverlust und vieles mehr zur Folge haben kann. Auch Vitamin B12, Calcium, Zink sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe fehlen aufgrund der veränderten Ernährungsweise. Eine gezielte Supplementierung stellt hierbei sicher, dass der Körper mit sämtlichen Nährstoffen ausreichend versorgt wird. Etwaigen Mangelerscheinungen wird somit bewusst vorgebeugt.
Unabhängig davon, für welchen Bereich Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden, leisten diese in jeden Fall einen positiven Mehrwert und unterstützen Körper und Psyche maßgeblich. Die gezielte Zusammensetzung durch Experten und empfohlene Verzehrmenge verhindert eine Über- oder Unterdosierung und vereinfacht eine regelmäßige Einnahme der empfohlenen Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Spurenelemente sowie Fettsäuren. Supplemente ermöglichen uns einen neuen Weg, um unsere Gesundheit mit geringem Aufwand optimal zu unterstützen.