Tipps für einen straffen Beach-Body

Tipps für einen straffen Beach-Body

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und Sie sind immer noch nicht in Form? Im Sommerurlaub möchten wir doch mit einem sexy Beach-Body punkten. Wie das am besten geht? Wir stellen Ihnen Tipps vor, mit denen es leichter fällt, den Weg zur Strandfigur zu meistern.

Frau im Badeanzug© iStock/Thinkstock/ Porechenskaya
Frau im Badeanzug

Der Sommer ist da – und mit ihm auch die Lust auf Urlaub und Strand. Nur eines fehlt da leider noch: die perfekte Beach-Figur. Der Winter war lang und die vielen Leckereien haben zu laut nach Beachtung geschrien. Doch jetzt ist es an der Zeit, sich die guten Vorsätze wirklich zu Herzen zu nehmen und den Kampf gegen den Winterspeck zu beginnen. Ohne Null-Diät und Qualen. Viel mehr Spaß macht es doch, wenn man sein Wohlfühlgewicht erreicht hat und ohne schlechtes Gewissen (!) auch mal ein leckeres Eis genießen kann. Wie das geht? Mit der richtigen Mischung aus Sport und Ernährung! Muskeln aufbauen und die richtigen Lebensmittel zu sich nehmen – nur so sind langfristige Ergebnisse erreichbar.

Frau Wasser trinken© iStockphoto/Thinkstock
14 Tipps für eine bessere Figur: Wir geben Ihnen praktische Tipps, die in wirklich jeden Alltag passen...

Ein passgenaues Workout für die Beach-Figur können Sie auch von Zuhause betreiben: Etwa mit dem neuen Bikini Beach Body Programm von GYMONDO. Dahinter steckt ein 6-wöchiges Intensivprogramm mit drei effektiven Workouts pro Woche für Bauch, Beine und Po – ein wirkungsvolles Straffungsprogramm. Das Training läuft in Intervallen ab. Mit einem ausgewogenen Gleichgewicht aus Trainings und Ruhephasen. Die Übungen kurbeln gezielt die Fettverbrennung an. Das ermöglicht uns ein gesundes Abnehmen.

Aller Anfang ist schwer. Aber Vorbereitung ist alles. Lesen Sie hier, wie es Ihnen leichter fällt, den Weg zur Traumfigur zu meistern.

Bewegung im Alltag

Nehmen Sie doch mal das Fahrrad anstatt den Bus oder das Auto. Und überlegen Sie, an welchen Stellen Sie noch Bewegung in Ihren Alltag integrieren können. Die Grundfitness wird schon verbessert, wenn man zum Beispiel Treppen steigt. Sie brauchen noch etwas aus dem Supermarkt? Warum nicht zu Fuß gehen? Im Sommer geht man doch sehr gerne noch eine extra Runde. Kombinieren Sie Aktionen mit Fast Food-Lust-Faktor mit Bewegung. Ein Beispiel? Einfache Sit-ups oder leichtes Seilspringen beim Fernsehen oder Kniebeugen beim Telefonieren. Auch das Sitzen auf dem Sitzball verbessert die Grundhaltung und vermeidet langfristig Rückenprobleme.

Sport machen, nicht Sport planen

Wir alle kennen es. Am Morgen nehmen wir uns felsenfest vor, nach dem Feierabend zum Sport zu gehen. Und dann? Der Tag zu stressig, das Wetter zu gut, die Lust aufs Sofa zu groß. Einspruch! Sport beseitigt Stress. Sport können wir bei gutem Wetter auch draußen treiben und das Sofa können wir auch nach dem Workout mit unserer Anwesenheit beglücken. Setzen Sie Ihre guten Vorsätze in die Tat um. Elementar ist der erste Tag: Das Bewusstmachen der Ziele und das Mobilisieren des Willens. Lassen Sie dem inneren Schweinehund keine Chance. Wenn man erstmal angefangen hat, macht das weitere Verfolgen der Ziele auch richtig Spaß. Und nach dem Workout fühlt man sich einfach unbeschreiblich gut.

Den Tag mit Sport beginnen

Ja, es fällt schwer – gerade einem Morgenmuffel. Aber, wer erstmal angefangen hat, wird es lieben. Eine Sport-Session nach dem Aufstehen weckt die Lebensgeister und fördert die Strandfigur. Ein kleines morgendliches Workout reicht auch schon aus. Machen Sie ein Ritual draus! Ob Bauch-, Beine- oder Po-Übung: Machen Sie so viele Wiederholungen, wie Sie schaffen. Und oben drauf noch drei weitere. Sie können das.

Gesund ernähren im Alltag

Mal ehrlich: Nach einem Burger haben wir doch sowieso nach einer halben Stunde wieder Kohldampf, oder nicht? Deshalb: Greifen Sie lieber zu vollwertigen Produkten, die länger sättigen. Reduzieren Sie Fett so, dass es Sie nicht einschränkt. Magerquark statt Sahnequark, Pflanzenöl in einer Sprühflasche zum Braten, Zartbitter- statt Vollmilchschokolade. Achten Sie darauf, drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen und keine auszulassen. Dann brauchen Sie auch keine Snacks für den Heißhunger zwischendurch. Wichtig: Trinken Sie genug!

Heißhunger und Süßes

Stress im Büro? Greifen Sie nicht direkt zur Schokolade. In Belastungssituationen haben wir besonders große Lust, zu naschen. Warum? Es kommt zur Ausschüttung von Stresshormonen. Versuchen Sie doch statt Schokolade eine Banane – die Geheimwaffe gegen Stress. Das krumme gelbe Obst erhöht durch die komplexen Kohlenhydrate die Konzentrationsfähigkeit und hat eine beruhigende Wirkung auf uns. Reflektieren Sie Ihre Essgewohnheiten: Wann greifen Sie besonders gerne und oft zu Schokolade oder Chips? Steuern Sie dagegen. Und wenn Sie doch mal Lust auf ein Stück Käsekuchen haben: Genießen Sie es langsam. Schlingen bringt nichts!

Junge Frauen beißen in Baguette© iStockphoto / Thinkstock
Die Wahrheit über Kohlenhydrate: Was ist dran am Dickmacher-Mythos der Kohlenhydrate? Wir räumen mit den Vorurteilen auf.

Tiefkühl-Pizza, Instant-Suppe oder Burger: Finger weg von Fertigprodukten und Fast Food! Der Trick der Industrie: Die Geschmacksverstärker regen den Appetit an und lassen uns am Ende mehr zu uns nehmen als wir wollen und brauchen. Genauso halten es auch zahlreiche Light-Produkte. Zwar sind diese kalorienreduziert, doch der Körper reagiert mit Insulinausschüttung auf den Geschmacksreiz "süß" – ohne die erwarteten Kohlenhydrate zu bekommen. Das Resultat? Heißhungerattacke vom Feinsten. Und noch ein Tipp: Versuchen Sie nicht so viel Alkohol zu sich zu nehmen. Alkohol enthält viele Kalorien und wird immer zuerst abgebaut. Das heißt: Solange unser Körper Alkohol abbaut, speichert er alles andere, zum Teil dauerhaft. Also, lieber verzichten!

Mit Fettkillern tricksen

Verbrüdern Sie sich mit Fettkillern gegen den Winterspeck: Chili und Ingwer wären dafür zum Beispiel gute Kumpanen. Sie regen den Stoffwechsel an und sorgen für ein Ankurbeln der Fettverbrennung. Auch Kaffee führt dazu, dass die Fettverbrennung anläuft. Wichtig: Verzichten Sie auf Milch und Zucker. Auch Grapefruits sind tolle Fett-Burner. Essen Sie nach der Mahlzeit am besten eine Grapefruit. So kann sich ihre Wirkung ideal entfalten. Auch Zimt hat's in sich: Das Gewürz wirkt sich auf den Insulinspiegel aus und hilft gegen Heißhunger-Attacken.

Schlank in die Ferien: Kennen Sie schon unsere Tipps? So können Sie Ihren Beach-Body umso besser präsentieren >>

Lade weitere Inhalte ...