
Strandsport im wohlverdienten Sommerurlaub – passt das zusammen? Eigentlich genießt man doch die Zeit um sich so richtig zu entspannen und dem Alltag zu entfliegen. Doch Sporttraining mit Urlaubsfeeling ist der neueste Trend an den Stränden dieser Welt. Die Bewegung an der frischen Luft hält fit und tut Körper und Seele gut.
Fast alle Sportarten lassen sich am Strand ausüben. Ob Ballsportarten auf dem Sand oder Wassersportarten im Meer – jede Aktivität tut gut. Der Sand fordert den ganzen Körper und bringt einen schnell aus der Puste. Eine gute Ausdauer ist hier von Vorteil. Doch wo lässt sich welche Sportart gut ausüben? Das zeigen wir im Folgenden!
Strandsport auf dem Sand
- Beachvolleyball: Der Klassiker! Die bekannteste und wohl beliebteste Sportart am Sandstrand ist etwas für jedes Alter. Schnelle Reaktion und Ausdauer lassen sich bei diesem Sport gut trainieren. Neben dem Armtraining wird durch Sprünge oder Ausfallschritte ebenfalls die Beinmuskulatur gestärkt.
- Strandjogging: Sie gehen gern in der Früh joggen und laufen der Sonne entgegen? Dann probieren Sie dies im nächsten Sommerurlaub mal am Strand aus. Das Joggen auf Sand fordert die Fußmuskulatur stärker, da der Sand nachgibt. Laufen Sie nah an der Wasserlinie, dort ist der Sand fester. Und zur Erholung können Sie Ihre Füße direkt im Wasser abkühlen. Und auch Nordic Walking hält Sie am Strand vital. Tipp: Beginnen Sie mit kürzeren Laufrunden als gewöhnlich. Der Sand fordert Sie mehr, als sie erwarten!

Strandsport im Wasser
Ob Wasserball, Frisbee oder Volleyball. Der Fantasie ist keine Grenze gesetzt im Wasser, denn fast jede Strandsportart lässt sich ohne Probleme im Meer ausüben. Doch auch im frischen Nass kommt ihr Körper so richtig in Fahrt. Durch den Wasserwiderstand trainieren Sie Ihre Ausdauer, sowie Beinmuskulatur. Doch vergessen Sie nicht, sich ausreichend einzucremen.