Die Anti-Falten-Diät

Die Anti-Falten-Diät

Der neueste Renner aus den USA: die Dr. Perricone-Diät. Das Prinzip: Wer das Richtige isst, bleibt länger jung und faltenfrei. Glauben Sie nicht? Machen Sie den 3-Tage-Sofort-Test!

Frau isst Erdbeeren© istock/Thinkstock/ ariwasabi
Frau isst Erdbeeren

Endlich mal jemand, der weiß, wie’s geht! Dr. Nicholas Perricone ist nicht nur Professor der Dermatologie an der Yale University School of Medicine (USA) und weltweit anerkannter Wissenschaftler und Forscher, sondern auch genial einfach im Formulieren provokanter Thesen:

„Altern ist eine Krankheit, und dagegen kann jeder etwas tun.“ Das machte den Amerikanern Mut – und aus seinem ersten Buch „The Wrinkle Cure“ (Die Anti-Falten- Kur) einen Bestseller. Jetzt stürzen sich die Anti-Aging-Fans auf den neuesten Coup des smarten 43-Jährigen und folgen seiner Überzeugung, die da heißt: „There is a facelift in your fridge“. Will sagen: Alles, was wir für ein Facelift brauchen, um jung und faltenfrei zu bleiben, haben wir im Kühlschrank. Das zieht und brachte sein Buch „The Perricone Prescription“* prompt in die New York Times Bestseller-Liste.

Doktors These:

Stellen Sie Ihre Ernährung um, und Fältchen, Falten, schlaffer Hals, abgeschlaffte Wangen oder sackende Gesichtskonturen verschwinden. Denn, so fand der Dermatologe in jahrelangen Studien heraus: Alle Alterserscheinungen sind Folgen von Entzündungen (Krankheit) und die kann man mit entsprechender Diät verhindern. Perricone: „Älter werdende Haut zeigte unter dem Mikroskop immer leichte bis heftige Entzündungen. Noch nicht gealterte dagegen nie. Auch jede andere Art von Krankheit zeigte Entzündungen, und so begann ich, sie als Grund für das Altern zu betrachten.“ Ausgelöst werden diese Entzündungen, so Perricone, vor allem durch freie Radikale, die in erster Linie die Plasma-Membran jeder einzelnen Zelle angreifen. Zwar bildet der Körper selbst Abwehrsysteme – sogenannte antioxidative Systeme (z. B. Enzyme und Aminosäuren) – aber eben nur, wenn er die richtigen Nährstoffe bekommt. Und hier kommt jetzt der Kühlschrank ins Spiel. Perricone erkannte: Richtige Nährstoffe sind grundsätzlich…

a) Proteine beziehungsweise Eiweiße
b) Essenzielle Fettsäuren und
c) einige wenige wertvolle Kohlenhydrate – das Ganze verteilt auf drei Mahlzeiten und zwei Snacks pro Tag.

Perricones Grundregeln:

1. Menschen altern, bekommen Falten und Fältchen, wenn sie sich zu einseitig und mit zu vielen Kohlenhydraten ernähren. Übermäßig aufgenommene Kohlenhydrate (wie z.B. Nudeln, Kartoffeln, Brot) führen zu Entzündungen in der Haut, in den verschiedenen Körperorganen oder den Nerven- und Hirnzellen.

2. Besonders schädlich sind Kohlenhydrate, die sofort ins Blut gehen und den Insulinspiegel in die Höhe schießen lassen. Das blockiert den Fettstoffwechsel und den Stoffwechsel: Je langsamer Kohlenhydrate vom Blut aufgenommen werden, desto weniger Entzündungen rufen sie hervor. Zum Jungbleiben, brauchen wir daher eine langsame, stetige Abgabe von Insulin in unser Blut – zum Abnehmen übrigens auch! Nach demselben Prinzip funktioniert die sogenannte Glyx-Diät.

 

Schöne Frau trinkt Pillen aus Glas© iStockphoto / Thinkstock
Schöner, schlanker, schlauer: Alltags-Doping:   Gut, wenn man weiß, wie man sich im Alltag Körper und Geist dopen kann: Hier geht's zu unseren Tipps!  
3. Gleichzeitig nehmen die meisten Menschen zu wenig Eiweiß (Proteine) zu sich. Unser Körper braucht aber Eiweiß aus der Nahrung, weil er es in einzelne Aminosäuren zerlegt, um daraus körpereigenes Eiweiß, Muskelmasse, Kollagenfasern, elastische Fasern und Hormone aufzubauen. Eiweiße kurbeln außerdem den Stoffwechsel an und sind lebensnotwendig für den Aufbau unserer Körperzellen. Denn bei der Erneuerung unserer Zellen durch Zellteilung sind die Aminosäuren die wichtigsten Bausteine. Und natürlich sind sie auch am Aufbau des Schutzschildes gegen zerstörende freie Radikale beteiligt. „Wie fatal es ist, zu wenig Proteine aufzunehmen, sehe ich in meiner Praxis besonders bei Frauen, die ständig abnehmen, um ihr Idealgewicht zu halten“, bestätigt Dr. Hasso H. Thalmann, Anti-Aging-Mediziner aus Hamburg, der sich seit rund 30 Jahren vor allem mit den Stoffwechselvorgängen unseres Körpers beschäftigt. „In den gängigen Diäten wird viel zu wenig Eiweiß angeboten. Bekommt der Körper durch ständiges Hungern zu wenig davon, holt er es sich aus den körpereigenen Reservoirs, z. B. den Muskeln. Schon nach zwei bis drei Tagen wird das körpereigene Eiweiß angegriffen. Models zum Beispiel haben fast immer einen besonders schwachen Herzmuskel und sehen unverhältnismäßig früh gealtert aus“, so Dr. Thalmann.
Frauen brauchen ein Minimum von 30 Gramm Protein, Männer 40 Gramm pro Tag. Nur dann läuft der Stoffwechsel auf normalem Level. Um schön zu werden, braucht man mehr: rund 75 Gramm Eiweiß pro Tag. Der richtige Nährstoff-Mix – und dabei vor allem Eiweiß – bremst aber nicht nur die Alterung, er kann diesen Prozess sogar umkehren und schon bestehende Hautschäden wieder reparieren. Das Geheimnis der Perricone-Diät besteht also in der Aufnahme von Eiweiß. Und zwar zu jeder Mahlzeit, fünfmal am Tag. Da unsere Körperzellen keine großen Speicher für Aminosäuren haben, brauchen sie ständig Nachschub. Hauptnahrungsmittel der Diät des amerikanischen Experten ist Fisch. In der kurzen „3-Tage-Perricone-Sofort-Diät“, die Perricone als Testrunde für Zweifler vorschlägt, steht dreimal täglich Fisch auf dem Speisenplan. In seiner Diät für 28 Tage dann nur noch zweimal täglich. Für passionierte Fischliebhaber sicherlich das Paradies. Perricone empfiehlt übrigens Lachs, der sich vielfältig zubereiten lässt und fast überall frisch oder tiefgefroren zu haben ist.
Fisch essen macht in der Tat Sinn: Fisch ist die beste Eiweißquelle. Gerade See-Fisch hat besonders hochwertiges, leicht verdauliches Eiweiß mit viel mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren). Dr. Perricone: „Je höher ihr Anteil, desto größer der Schönheitseffekt. Einsame Spitze dabei ist Lachs und Wildlachs. Er hat eine nahezu ideale Zusammensetzung der verschiedenen für den Menschen notwendigen Aminosäuren. Außerdem enthält er das Antioxidans DMAE (Dimethylaminoethanol), das die Nervenfunktion stimuliert, die Muskeln unter der Haut strafft und die Hautspannung verbessert.“
Frau isst Erdbeeren© istock/Thinkstock/ ariwasabi
Frau isst Erdbeeren

Kein Fisch-Fan? Kein Problem

Für alle, die nicht so auf Fisch stehen, geht es auch anders. Exklusiv für PETRA-Leserinnen hat Dr. Thalmann nach den Prinzipien der „Perricone Prescription“ Alternativ-Diäten entwickelt: zwei kurze 3-Tagespläne – je mit einmal Fisch pro Tag, und je einmal ganz ohne Fisch.

1. Fleisch und Käse – Dr. Thalmann: „Eine sehr gute Eiweißzusammensetzung haben auch Huhn, Pute, Eier, Feta-Schafskäse, Ziegenkäse und sämtliche Sojaprodukte.“

2. Pflanzenöle – „Je weniger fetten Fisch Sie essen, desto mehr Pflanzenöle brauchen Sie zum Ausgleich. An erster Stelle steht das Olivenöl, insbesondere das spanische, da es viel Hydroxyphenol enthält. Es stabilisiert die Zellmembran, bewahrt das körpereigene Eiweiß vor Schäden durch freie Radikale, macht gleichzeitig die Haare weich und glänzend und die Fingernägel fest.“

3. Gemüse, Obst und Gewürze – „Wichtig ist, dass der Kohlenhydrat-Anteil in den pflanzlichen Lebensmitteln niedrig ist. Das heißt, dass sie einen niedrigen Blutzucker- Index haben.“

 

Frau mit Pflegecreme im Gesicht isst Apfel© Marko Stamatovic, iStock/Thinkstock
Beauty-Wunder: Apfel!:   Schön knackige Haut? Die Stammzellen aus Apfel sollen die Hautalterung bremsen. Wie verraten mehr darüber.  


4. Wasser – „Das wichtigste Transport- medium im Körper, dient als Stütz- und Füllsubstanz aller Zellen und des Gewebes. Ein Wassermangel von täglich nur drei Prozent führt innerhalb eines Jahres zu Fettablagerungen im Gewebe, die zusätzlich ein Kilo mehr ausmachen.“

5. Nahrungsergänzungsmittel – „Ich empfehle zusätzlich Antioxidantien, Omega-3- Fettsäuren und Coenzym Q10 mit Vitamin E. Damit ist die Haut bestens geschützt, gut versorgt und regeneriert sich optimal.“ Ohne zusätzliche Präparate kommt übrigens auch Dr. Perricone nicht aus. In seinem Buch empfiehlt er als „Wrinkle-Free Daily Supplements“ 18 Kapseln und Pülverchen, die Tag für Tag einzunehmen sind. Seine Präparate sind im Original nicht auf dem deutschen Markt zu haben, enthalten aber nahezu die gleichen Biostoffe, die auch Dr. Thalmann nennt. Beide empfehlen übrigens auch von außen die richtige Nahrung: Cremes mit Anti-Aging-Faktoren (z.B. „Resilience Lift von Estée Lauder“, „Q10 Anti Falten Creme“ von Nivea Beauté und „Supra Sérum Haute Exigence“ von Clarins). Denn auch sie enthalten die Biostoffe, die von innen verjüngen.

Also: Je eher Sie mit der Diät beginnen, desto jünger sehen Sie drei Tage später aus.

Frau isst Erdbeeren© istock/Thinkstock/ ariwasabi
Frau isst Erdbeeren

So funktioniert Dr. Perricones "3-Tage-Sofort-Diät"

WAKE-UP: 2 Gläser stilles Wasser (ca. 0,3 Liter).

FRÜHSTÜCK: Rührei aus 3 Eiweiß und einem Eigelb, und/oder einem Stück (ca. 120-170 g) gegrillten oder gebratenen Lachs, 1/2 Tasse gekochte Haferflocken oder gekochter Haferbrei – aber auf keinen Fall Instantbrei. Eine Scheibe Galia- oder Netzmelone (ca. 8 cm Durchmesser), eine 1/4 Tasse frische Blaubeeren, 2 Gläser stilles Mineralwasser.

LUNCH: 120-170 g gegrillten Lachs oder Thunfisch aus der Dose oder Sardinen in Olivenöl, 2 kleine Hände voll Römersalat, angemacht mit einem Esslöffel Olivenöl (extra vergine) und nach Geschmack frisch gepresstem Zitronensaft. Eine Scheibe Galia- oder Netzmelone (ca. 8 cm), eine 1/4 Tasse frische Beeren, 2 Gläser stilles Wasser.

AFTERNOON-SNACK: Ca. 60 g salzarme Hühnchenbrust in Scheiben, 4-6 ungesalzene Haselnüsse, 1/2 (oder ein kleiner) grüner Apfel, 2 Glas stilles Wasser.

 

Frau isst Gurke© AmmentorpDK, iStock/Thinkstock
Vitamine, die schön machen!:   Wir verraten Ihnen, welche Vitamine Haut und Haare besonders schön machen.  

DINNER: 120-170 g gegrillten Lachs, 2 kleine Hände voll Römersalat mit einem Esslöffel Olivenöl (extra vergine) und frisch ausgepresstem Zitronensaft nach Geschmack, 1 Tasse gedämpfter Spargel, Brokkoli oder Spinat mit ein bisschen Olivenöl beträufeln, ein Stück Galia- oder Netzmelone (ca. 8 cm) und eine 1/4 Tasse frische Beeren, 2 Gläser stilles Wasser.

LATE SNACK: Ca. 60 g fett- und salzarme Truthahn- oder Hühnchenbrust in dünnen Scheiben. 1/2 Birne oder 1/2 grüner Apfel. 3 bis 4 Mandeln oder Oliven. Wichtig: 2 Gläser stilles Wasser. Diesen Snack am 2. und am 3. Tag bitte genauso wiederholen.

Frau isst Erdbeeren© istock/Thinkstock/ ariwasabi
Frau isst Erdbeeren

Für alle, die nicht so oft oder gar keinen Fisch essen wollen, hat der Hamburger Anti-Aging-Experte Dr. Hasso Thalmann exklusiv für PETRA nach der Perricone- Methode eine dreitägige Alternativ-Diät mit nur einmal am Tag Fisch oder sogar ganz ohne Fisch ausgearbeitet. Bei dieser Diät können Sie eine Mahlzeit gegen eine gleichwertige (Lunch gegen Lunch, Dinner gegen Dinner) austauschen. Ganz besonders wichtig: Trinken ist die halbe Diät! Trinken Sie nie weniger als in den Rezepten angegeben. Denn nur genügend Flüssigkeit kann den Stoffwechsel auf Trab halten, damit er die Nährstoffe so fein verteilen kann, wie sie gebraucht werden. Mehr zu trinken als angegeben, ist natürlich erlaubt. Zusätzlich gut sind dann er frischende Fruchtsäfte (1/3) mit (überwiegend) stillem oder (hin und wieder) kohlensäurehaltigem Mineralwasser (2/3) gemixt, Kräuter-Tees oder rote Früchte-Tees und Sojamilch.

Erster Tag

STOFFWECHSEL-ZÜNDER: Nach dem Zähneputzen 1 Glas stilles Wasser auf nüchternen Magen.

FRÜHSTÜCK: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 2 Eiweiß und 1 Eigelb (als Rühr- oder Spiegelei), 1/2 Scheibe Vollkornbrot mit Petersilie und/oder Lauch, Paprika, Tomate, Honigmelone, Beeren – so viel Sie mögen. 2 Kapseln Eski-Skin* (Omega- Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten*. 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

ZWEITES FRÜHSTÜCK: 1 großer Apfel, 50 g Nüsse, grüner Tee, Kräutertee, Mineralwasser.

MITTAGESSEN MIT FISCH: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 150 gegrillten oder gedünsteten Lachs, reichlich gedünsteten Spinat – mit viel Olivenöl würzen. Wenig Salz. Zum Fisch Zitrone – als Saft oder in Scheiben zum Draufträufeln. Honigmelone und/oder Beeren oder Endiviensalat mit Orangen- stückchen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega- Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

ALTERNATIVE "MITTAGESSEN OHNE FISCH": Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 100 g Magerquark mit 2-3 Teelöffeln Leinöl verrühren, beliebig viele Pellkartoffeln, 1 große Portion Spinat, reichlich würzen, nach Belieben Melone und/oder Beeren oder Endiviensalat mit Orangenstückchen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), zusätzlich 4 Vitabraun-Plus-Tabletten. 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

NACHMITTAGS-SNACK: 1/2 Scheibe Vollkorntoast oder Vollkornbrot mit 60-80 g Hähnchenbrust belegen, mit 6-8 Oliven und/oder Olivenöl abschmecken. Alternative: Tofu mit 2 Tomaten.

ABENDESSEN: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser. 100 g Hähnchenbrust mit 250 g gedämpftem Mischgemüse mit 2-4 EL Olivenöl, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

LATE SNACK: 10 Haselnüsse, 4-6 Mandeln, 2-4 Oliven, 1 Stück Obst (Apfel, Birne, Erdbeeren, Orange).

 

Frau mit Creme© istock/Thinkstock/Osuleo
Neue Anti-Aging-Tipps:   Neues aus der Schönheitsindustrie: Wir haben interessante Neuigkeiten für Sie!  

Zweiter Tag

ALS STOFFWECHSEL-ZÜNDER: Nach dem Zähneputzen 1 Glas stilles Wasser auf nüchternen Magen.

FRÜHSTÜCK: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser. 100-120 g Haferbrei mit ca. 1 Tasse (warmer oder kalter) Hafer- oder Sojamilch verrühren. Honigmelone, Beeren. 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

2. FRÜHSTÜCK: 100 g Feta-Schafskäse mit klein geschnittenem Obst, grüner Tee oder Kräutertee oder Wasser.

MITTAGESSEN MIT FISCH: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 150 g Hering (gegrillt, sauer, frisch gebraten oder geräuchert), dazu reichlich Spargel (oder max. 1/2 Tasse Bohnen, Erbsen oder Linsen), mit reichlich Olivenöl würzen, wenig Salz! Zitrone zum Fisch, Melone oder Beeren oder Kopfsalat mit Grapefruitstück-chen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachs- öl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

ALTERNATIVE "MITTAGESSEN OHNE FISCH": Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, ca. 100 g rohes Sauerkraut mit 2-3 Teelöffeln Leinöl verrühren, dazu 2 kleine Pellkartoffeln oder höchstens 1/2 Tasse Vollkornreis. Wenig Salz; aber reichlich mit frischen Kräutern würzen. Nach Belieben Honigmelone und/oder Beeren oder Endiviensalat mit Orangenstückchen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun- Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

NACHMITTAGS-SNACK: 60-80 g Truthahnfilet mit 1/2 Scheibe Vollkorntoast oder Vollkornbrot mit 6-8 Oliven oder Olivenöl mit Knoblauch. Aöternative: Naturjoghurt mit frischen Orangenstückchen.

ABENDESSEN: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 100 g Trut- hahnfilet und 10 Radieschen mit einem großen Salat mit Zitronen-Olivenöl-Dressing und 6-8 Oliven anmachen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus- Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

LATE SNACK: 10 Walnüsse, 4 Mandeln, 2-4 Oliven, 1 Stück Obst – Apfel, Birne oder Orange.

Dritter Tag

ALS STOFFWECHSEL-ZÜNDER: Nach dem Zähneputzen 1 Glas stilles Wasser auf nüchternen Magen.

FRÜHSTÜCK: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 100-120 g zuckerfreie Cornflakes mit 1 Tasse Sojamilch, Honigmelone und Beeren, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega- Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

2. FRÜHSTÜCK: 100 g Hüttenkase mit einigen Obstscheiben, grüner Tee und/oder Kräutertee und Wasser.

MITTAGESSEN MIT FISCH: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 150 g Heilbutt oder Makrele. Brokkoli mit viel Olivenöl und frischen Kräutern würzen, 1 Zitrone (als Saft oder Scheiben zum Fisch), Honigmelone, Beeren oder Rettich-Radieschen-Salat mit Apfelstückchen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus- Tabletten. 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

ALTERNATIVE "MITTAGESSEN OHNE FISCH": Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 2 Sojawürstchen oder Tofu, reichlich Brokkoli oder höchstens 1/2 Tasse Bohnen, Erbsen oder Linsen. Mit viel Olivenöl anmachen und reichlich würzen, wenig salzen. Nach Belieben Melone und Beeren oder Rettich-Radieschensalat mit Apfelstückchen, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun-Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

NACHMITTAGS-SNACK: 50-80 g Feta-Schafskäse mit 6-8 Oliven, etwas Olivenöl, 1/2 Scheibe Vollkornbrot, Hasel-, Wal- oder Macadamianüsse.

ABENDESSEN: Mindestens 2 Gläser stilles Mineralwasser, 60 g Hähnchenbrust, 250 g gedämpftes Mischgemüse mit frischen Kräutern und viel Olivenöl, 2 Kapseln Eski-Skin (Omega-Lachsöl), 4 Vitabraun- Plus-Tabletten, 1-2 Kapseln Coenzym Q10 mit Vitamin E.

LATE SNACK: 1/2 Scheibe Vollkornbrot in etwas Olivenöl mit Salz (wenig) und Kräutern dippen. Einige ungesalzene Erdnüsse, 1 Stück Obst: Apfel, Birne oder Orange.

Frau isst Erdbeeren© istock/Thinkstock/ ariwasabi
Frau isst Erdbeeren

Lebensmittel, die Sie streichen sollten: (BZ-I* über 50)

Baguette, Brezel, Brötchen (Semmel), Cornflakes (gezuckert), Croissants, Donuts · Mais-Chips · Reis (geschält) · Reis- Crispies- Waffeln · Zucker in jeder Form – also auch alle Süßigkeiten

Lebenmittel, die Sie lieben sollten: (BZ-I* unter 50)

Vollkornbrot, Roggen, Gerste-Haferschleim (langsam gekocht), Apfel, Apfelsaft, Apfelmus, Birnen, Erdbeeren, Kirschen, Trauben, Grapefruit, Pfirsich, Pflaume, schwarze Johannisbeere, weiße Bohnen (frisch oder getrocknet), Linsen, Erbsen, Kichererbsen (getrocknet), Limabohnen, Sojabohnen, Tomatensuppe, Magermilch, Vollmilch (keine H-Milch), Sojamilch, Joghurt, Lachs, Makrele, Hering, Ziegenkäse, Schafskäse, Kefir, Magerquark, Hüttenkäse, weißes Hähnchenfleisch, Pute

* BZ-I = Blutzucker-Index: Jedes Nahrungsmittel wirkt sich auf den Blutzuckerspiegel aus. Je gleichmäßiger er bleibt und je langsamer er nach dem Essen ansteigt, desto besser für Figur, Alterungsprozess und Gesundheit. Gut sind alle Nahrungsmittel mit einem BZ-I unter 50.

 

Frau Wasser trinken© iStockphoto/Thinkstock
Tipps für eine bessere Figur!:   Eine super Figur, mit wenig Aufwand? Das ist möglich! Wie genau vrraten wir Ihnen hier.  

Was Sie austauschen dürfen:

• Sollten Sie erhöhte Cholesterinwerte haben, ersetzen Sie die Eier im Frühstück durch 50-70 g Magerquark, verrührt mit 1-2 Teelöffeln Leinöl.
• Als Alternative zum vorgeschlagenen Fisch können Sie auch Scholle, Steinbeißer, Rotbarsch oder Seezunge wählen.
• Beim Nachmittags-Snack nehmen Sie – nach Geschmack – statt Olivenöl auch Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Walnuss- oder Leinöl.

Tipps zu den Nahrungsergänzungsmitteln:

• Wenn Sie Omega-Lachsöl nicht vertragen, nehmen Sie statt einer Fischöl- Kapsel zwei Teelöffel Leinöl.
• Eski-Skin enthält: DHA-Lachsöl, Vitamin-B-Komplex, Vitamin E, Biotin, Zink, Selen, Honigenzyme (zu bestellen: Nowak, Rapsacker 7, 23556 Lübeck, 180 Stück ca. 50 €). Sie können auch andere Präparate nehmen, sollten dann aber auf die Konzentration achten: Die Verzehrmenge für die Omega-Lachsöl- Kapseln bezieht sich auf 50 mg reines DHA pro Kapsel (in 250 mg Lachsöl enthalten!). Wichtig ist also die DHA- Mengenangabe!
• Vitabraun-Plus-Tabletten enthalten 18 Aminosäuren und 6 Vitamine.
• Wenn Sie Vitamin E nicht in Kombination mit Lachsöl einnehmen wollen, achten Sie auch hier auf die Menge von mindestens 10 mg reinem Vitamin E pro Kapsel (Vitamin-E-Acetat enthält nur 50 Prozent reines Vitamin E).
• Kapseln, die der Vitabraun-Plus-Tablette ähneln, können Sie sich in Ihrer Apotheke mixen lassen. Aber nicht jede Apotheke hat die notwendige Vorrichtung, um Kapseln selbst zu füllen. Und: Fragen Sie vorher nach dem Preis.
• Die Verzehrmenge von Coenzym Q10 bezieht sich auf 30 mg pro Kapsel.
• Nahrungsergänzungsmittel gibt es in der Apotheke. Auch im Internet werden sie angeboten, z.B. unter: www.medicom.de oder www.podomedi.de

Lade weitere Inhalte ...