Diät-Mythen im Check

Diät-Mythen im Check

Der eine sagt dies, der andere das und schon steckt man mittendrin im Diät-Chaos. Leider verbirgt sich hinter den gut gemeinten Ratschlägen oft viel heiße Luft und nur wenig fundiertes Wissen. Wir haben uns die fünf größten Mythen zum Thema Gewichtsverlust einmal angeschaut – ihr werdet staunen, was dabei rausgekommen ist!

Die fünf größten Diät-Mythen im Check© unsplash
Die fünf größten Diät-Mythen im Check

1. Fett ist böse

Fett hat pro Gramm mehr Kalorien als Kohlenhydrate und Eiweiß, was schonmal abschreckend wirken kann. Aber es hilft auch dabei, länger satt zu bleiben! Wenn Fett im Rahmen einer ausgewogenen Mahlzeit konsumiert wird, kann es tatsächlich den Gewichtsverlust oder die Gewichtserhaltung fördern. Ungesättigte Fette wie Avocado, Olivenöl und Nüsse, sind dabei besonders von Vorteil.

Auch spannend: Die neusten Diäten im Check! >>

2. Alle Kalorien sind gleich

Nein, Kalorien sind nicht gleich Kalorien! Um abzunehmen sollten wir nicht nur wissen wie viele Kalorien wir zu uns nehmen – sondern auch welche. Nach 200 Kalorien Weißbrot fühlen wir uns doch ganz anders als nach 200 Kalorien Vollkorntoast, oder?

3. No Carbs

Bei den Kohlenhydraten ist es wie mit den Fetten – auch sie sind wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung und können - unterteilt in einfache und komplexe Kohlenhydrate - unterschiedlich auf unseren Körper einwirken. Einfache Kohlenhydrate (stecken z.B. in verarbeiteten Lebensmitteln) können unseren Blutzucker erhöhen und zu einer Gewichtszunahme führen. Komplexe Kohlenhydrate hingegen finden sich in nährstoffreichen Lebensmitteln wie Vollkornbrot, Hülsenfrüchten und bestimmten Gemüsesorten. Sie können sogar dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Auch spannend: Diese 5 Kohlenhydrate helfen dir beim Abnehmen! >>

4. Mitternachtssnacks verboten

Spät abendliche Mahlzeiten stehen bei so mancher Diät ganz oben auf der Verbotsliste. Aber auch hier gilt: Es kommt nicht darauf an, wann du isst, sondern was du isst! Oftmals wird der Mitternachtssnack mit einer übermäßigen Kalorienzufuhr und einer schlechteren Lebensmittelauswahl in Verbindung gebracht - wer sich abends aber gesund und ausgewogen ernährt, sollte keine Probleme haben.

5. Cardio ist das einzige Mittel um Fett zu verbrennen

Wer Fett verbrennen möchte, sollte seine Feierabende auf dem Crosstrainer verbringen – denken zumindest die meisten. Natürlich können Laufen und Radfahren dabei helfen, Fett zu verbrennen, aber das ist längst nicht der einzige Weg. Auch Krafttraining kann dabei helfen! Der Muskelaufbau lässt uns nicht nur straff aussehen, er bringt auch unseren Stoffwechsel in Schwung und hilft uns dabei, mehr Kalorien zu verbrennen. Zweimal pro Woche Gewichte zu heben, kann außerdem unsere Knochen schützen, die Körperhaltung verbessern und Rückenschmerzen verringern.

Lade weitere Inhalte ...