
WASSER TRINKEN
Hoch die Tassen! Wer vor einer Mahlzeit etwa einen halben Liter Wasser trinkt, isst anschließend weniger und verbraucht mehr Kalorien. Soul-Diva Beyoncé Knowles schwört übrigens auf kaltes Wasser, weil das den Stoffwechsel anregen soll.
PRÄZISION BEIM WORKOUT
Wenige gut gemachte Hantelübungen mit leichten Gewichten sind effektiver als viele falsch gemachte mit schwereren. Das Gleiche gilt für Crunches: lieber 15 perfekte Crunches statt 50 lieblose. Der Tipp von Personal Trainerin Maja Rasulic: „Zwischendurch auch mal den ,Hampelmann‘ machen (dreimal 1 Minute mit 30 Sekunden Pause dazwischen). Das ist super für das Fatburning, weil viele Muskeln gleichzeitig trainiert werden – Beine, Po, Arme, Schultern und Rücken. Kraft, Ausdauer und Flexibilität gibt’s gratis dazu.

Massagen und Sportarten wie Yoga reduzieren die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, das mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht wird. Außerdem regen Yoga und Massagen die Produktion der „Feel-good-Hormone“ Serotonin und Dopamin an, und sie kurbeln die Blutzirkulation im Körper an, was das Völlegefühl reduziert (Körperöl „Relax“ von Clarins, um 46 Euro).
FRISCHE-KUR DETOX
Mit den persönlichen Detox-Programmen von „Cardea“ kann man genussvoll und entspannt ein paar Pfunde und Giftstoffe loswerden – und sein Immunsystem stärken. Das Ganze wird sogar nach Hause geliefert, das heißt: keine langen Einkaufslisten, keine komplizierten Rezepte und kein Kochen! Mehr Infos unter cardea-detox.com
FARBEN ZÜGELN DEN APPETIT
Haben Sie sich schon mal gefragt, wieso es keine blau gestrichenen Fast-Food-Restaurants gibt? Ganz einfach: Den Farben Gelb, Orange und Rot sagt man eine appetitanregende Wirkung nach – und es kommt nicht von ungefähr, dass Ronald McDonald diese Farben trägt. Bei der Wandfarbe in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer sowie beim Essgeschirr sollten Sie also lieber auf blaue Töne setzen. Blau macht dem Appetit ganz einfach optisch den Garaus. Grau übrigens auch – aber man muss es ja nicht übertreiben ...

Das kennt man: Nach langen Kocharien ist der größte Hunger meist verschwunden. Wer also vor dem Essen erst einmal seiner Nase eine ordentliche Portion duftender Aromen gönnt, ist schneller satt. Verstärkt wird das Prinzip mit Aromen wie Vanille, Beere, Karamell oder Apfel. Überlisten Sie Ihren Appetit also durch Tees, Duftkerzen oder Parfums (Duftkerze „Baies“ mit Schwarzer Johannisbeere von Diptyque, um 46 Euro).
LEBENSMITTEL ALS APPETIT-ZÜGLER
Bestimmte Lebensmittel helfen auch, den Appetit zu zügeln: So sind Mandeln, Pfefferminze & Co. bestens geeignet, um Heißhungerattacken vorzubeugen. In dieser Übersicht finden Sie die effektivsten Lebensmittel, um den Appetit zu regulieren. >>

Mit dem Therapieprogramm „SlimVest“ (bestehend aus Leggins und Weste) nehmen wir’s leicht: Der Baumwollanzug wird mit einer Flüssigkeit getränkt und für eine halbe Stunde getragen. Aktive Inhaltsstoffe sollen die Fettverbrennung fördern, das Fett aus der Zelle freisetzen und abtransportieren. Empfehlung: viermal pro Woche 30 Minuten. Eine weiche, straffere Haut soll sogar schon nach der ersten Behandlung zu bemerken sein (SlimVest-Kit, um 990 Euro). Mehr Infos unter rosenparkklinik.de
SCHNELLER MUSKELAUFBAU ZWISCHENDURCH
Einmal die Woche 25 Minuten – mehr Zeit braucht es nicht, um den Körper mit einer Trainingseinheit „EMS“ (elektrische Mikrostimulation) zu stählen. Die Muskulatur erhält von außen elektrische Impulse, die eine Muskelkontraktion bewirken und dadurch den ganzen Körper trainieren sollen. Mehr Infos unter 25minutes.de

Musik ins Ohr und los! Mit dem richtigen Tempo (am besten zwischen 120 und 140 bpm – kann man mit Stoppuhr überprüfen) trainiert es sich wie von selbst. Die perfekte Begleitung zum Sporteln: die Compilation „Running Trax – Sports Workout“ von Ministry of Sound. Der Download bei iTunes oder Amazon kostet 9,99 Euro.
ENERGIE-SPENDER KAFFEE
Dass Kaffee fit macht und pusht, wussten wir. Aber clever eingesetzt wirkt er wie ein Motivationscoach: Am besten trinken Sie Arabica-Kaffee (Java-Bohne), und zwar eine Stunde vor dem Sport als schwarzen Kaffee ohne Milch – oder einen Espresso. So läuft das Training wie geschmiert. Na dann, auf die Plätze, fertig, los ...

Zähneputzen hilft gegen Heißhunger, denn der Minzgeschmack ist für die Geschmacksnerven so intensiv, dass es einen danach nicht mehr so schnell zum Kühlschrank zieht. Und auch nach dem Essen ist das Putzen eine sehr probate Methode, um den Nachtisch dankend abzulehnen (Zahncreme von Marvis, um 10 Euro, zum Beispiel über ausliebezumduft.de).
BEWUSSTER ESSEN
„Mindful Eating“ nennt sich ein cleverer Trend aus Amerika. Dabei geht es darum, sich auf seine Mahlzeiten zu konzentrieren. Wer sich Zeit nimmt und achtsam isst, anstatt hektisch den Teller leer zu schaufeln, wählt kleinere Portionen. Auch ein guter Trick: Die Gabel einfach mal in die linke Hand nehmen. Oder sie ganz verbannen und mit Stäbchen essen. Und planen Sie dafür 20 Minuten ein.

Unsere Empfehlung: ein PETRA-Abo für sechs Monate abschließen und die DVD „Shape & Stretch – Figurtraining im Flow“ geschenkt bekommen. Mit dem Body-Mind-Workout aus Formen, Straffen und Dehnen wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist trainiert. Wie es funktioniert, erfahren Sie auf www.petra.de/geschenk.
MITTAGSPAUSE NUTZEN
Wer nach der Arbeit den Abend lieber auf der Couch und nicht im Fitnessstudio verbringt, könnte seine Mittagspause für ein kleines, aber wirksames 20–40 Minuten langes Power-Jogging nutzen. Das bringt die Endorphine in Schwung und hilft gegen Fressattacken.