Die sichersten Zahlungsarten

Die sichersten Zahlungsarten

Mit jedem Einkauf im World Wide Web ist die Frage verbunden, welche Zahlungsart nun gewählt werden sollte. Wir neigen dazu, in erster Linie den persönlichen Komfort als einen Grund für die Auswahl aufzufassen. Dabei ist es von ebenso großer Bedeutung, den Punkt der Sicherheit im Auge zu behalten. Wir werfen deshalb einen Blick auf die Auswahl, die getroffen werden kann.

Geld © Anna Khomulo - iStockphoto
Geld

Sichere E-Wallets

Sehr überzeugend präsentieren sich die modernen E-Wallets. PayPal, Skrill und Co. bauen darauf, dass nur die eigene E-Mail-Adresse für die Überweisung des Geldes angegeben werden muss. Auf diese Art und Weise kann das Konto mitsamt den sensiblen Daten sicher verwahrt werden. Doch nicht nur in puncto Sicherheit zeigt sich bei der Betrachtung der eine oder andere Vorteil. Auf der anderen Seite lässt sich auf die rasche Übertragung des Geldes bauen. Diese geht per se innerhalb von wenigen Augenblicken vonstatten. So ist es nach einem Einkauf schneller möglich, die heiß ersehnte Ware in Empfang zu nehmen.

Lastschrift mit Vorteilen

Sofern es möglich ist, keinen Zweifel an der Seriosität einer Seite aufkommen zu lassen, stellt die Lastschrift eine interessante Alternative dar. Zwar müssen sensible Daten preisgegeben werden, doch die anschließende Zahlung geht schnell und komfortabel über die Bühne. Kurze Zeit nach der Transaktion bucht das Unternehmen für diesen Zweck den gewählten Betrag direkt vom Konto ab.

Auch Casinos bedienen sich längst dieser Möglichkeit, um ihre Kundinnen anzusprechen. So werden besonders bei Online Casinos mit Lastschriftverfahren Zahlungen ohne Sorgen eingeleitet. Es ist hier der Komfort des Spielers, der sich in den Vordergrund drängt. Schließlich wird die Abbuchung des Betrags letztlich automatisch vorgenommen.

Kreditkarten mit klaren Limits

Auch die Verwendung einer Kreditkarte kann in diesem Kontext bisweilen mit Vorteilen verbunden sein. Dies liegt einerseits an den Limits, die uns in den richtigen Momenten Einhalt gebieten können. Dieses gesunde Maß an Selbstkontrolle kommt uns in einigen Situationen zugute.

Weiterhin stellt das Zahlen mit der Kreditkarte einen sehr komfortablen Weg dar. Schließlich ist es zunächst gar nicht notwendig, eine Abbuchung vom Konto zuzulassen. Vielmehr wird der Akt der Transaktion in die Zukunft verlegt. Bis zu vier Wochen lang ist es dadurch möglich, von den neuen finanziellen Möglichkeiten zu profitieren, wie sie die Kreditkarte zur Verfügung stellt.

Vorkasse mit Abzügen

Einige Rechte geben Verbraucher ab, wenn sie sich für die Vorkasse entscheiden. In diesem Fall muss der Betrag überwiesen werden, noch bevor der Verkäufer den Versand der Artikel in die Wege leitet. Unseriöse Seiten mit betrügerischen Absichten können sich diesen zeitlichen Vorsprung schnell zunutze machen. Aus dem Grund ist es von Bedeutung, sich nur bei namhaften Anbietern für diesen Weg zu entscheiden.

Stehen Alternativen zur Verfügung, die ein Abrücken von der Vorkasse möglich machen, so sind diese in jedem Fall in Betracht zu ziehen. Denn während es sich für die Verkäufer um eine komfortable Situation handelt, ist es für die Kunden nicht möglich, von einem fairen Angebot zu sprechen. Die Vorkasse, so empfehlen einige Experten, ist aus diesem Grund stets als die letzte Option zu betrachten, wenn weitere Offerten zur Verfügung stehen.

Apple Pay als Alternative

Inzwischen macht mit Apple Pay eine ganz neue Zahlungsart auf sich aufmerksam. In der Praxis ist es auch hier möglich, in den Genuss attraktiver Angebote zu kommen. Dies liegt daran, dass für eine verschlüsselte Bezahlung gesorgt ist, die eine sichere Transaktion zu jeder Zeit möglich macht. Auf der anderen Seite wächst die Akzeptanz für diese Zahlungsart immer mehr. So wird es in den nächsten Jahren noch häufiger möglich sein, sich für diese Art der Bezahlung zu entscheiden und möglichst zügig in den Besitz der ersehnten Ware zu kommen.
Lade weitere Inhalte ...