
So funktioniert CBD in Kosmetika
Bevor wir uns genauer damit befassen, in welchen Bereichen Hanföl Anwendung findet, solltest du zunächst ein paar Fakten zur Wirkungsweise von CBD kennenlernen. Die in CBD enthaltenen Cannabinoide wandern an bestimmte Rezeptoren deines Körpers. Diese sind dafür ausgelegt, auf den Wirkstoff auf eine bestimmte Art und Weise zu reagieren, und setzen Prozesse in deinem Körper in Gang. So werden die Zellerneuerung und der Stoffwechsel deiner Zellen angekurbelt.
Falls du bisher noch nichts mit CBD zu tun hattest, fragst du dich vielleicht, ob die Verwendung dieses Wirkstoffs auf der Haut sicher ist und ob du davon „high“ wirst. Zu deiner Beruhigung: Der Stoff, der die psychoaktiven Effekte auslöst, heißt THC. Zwar werden beide Stoffe aus Hanfpflanzen hergestellt, doch der große Unterschied liegt im Herstellungsprozess. CBD ist in Deutschland und der EU überall ohne Rezept erhältlich.
Die Wirkung von CBD auf die Haut
Dir mag vielleicht bereits bekannt sein, dass CBD eine entspannende Wirkung hat - immerhin gibt es CBD-Entspannungsöls gegen Nervosität oder wenn du im Alltag gestresst bist. Doch der hochwirksame Inhaltsstoff kann auch deine Haut beruhigen. Je nachdem, welche anderen Wirkstoffe in einem Hautpflegeprodukt enthalten sind, gibt es entspannende Schlafcremes oder revitalisierende Gesichtscremes. Im Vordergrund steht immer die ausgleichende und regenerierende Wirkungsweise des Wunderöls. Daher findest du Produkte für die Haut, die CBD enthalten, bereits in vielen (Online-)Drogerien.
Durch seine schmerzmildernde Wirkung wird CBD auch für Hautcremes verwendet, welche du auf verspannte oder schmerzende Muskeln geben kannst. Am besten wirkt so eine Creme, wenn du sie vorher erwärmst und in verspannte Muskelpartien einmassierst. So kann sich der Hanfextrakt am besten entfalten.
CBD gegen Akne
Neigst du zu unreiner Haut oder vielleicht sogar Akne? Auch dann sind Produkte, die CBD enthalten, für dich geeignet. Da viele Hersteller von Naturkosmetik, wie beispielsweise This Place, auf biologisch angebauten Hanf setzen und auf Pestizide verzichten, kannst du dir sicher sein, dass die Produkte gut hautverträglich sind und keine weiteren Hautirritationen hervorrufen. In deiner Haut befinden sich bereits Endocannabinoid-Rezeptoren. Diese Rezeptoren interagieren mit körpereigenem Cannabinoid. Daher liegt es nahe, dass zusätzlich zugeführtes Cannabinoid, wie er in CBD-Öl enthalten ist, den Effekt noch verstärkt und dein Hautbild weiter verbessern kann. Zudem hat Hanföl eine entzündungshemmende Wirkung. Da es sich bei Pickeln im Endeffekt einfach um entzündete Talgdrüsen handelt, kann CBD auch hier aktiv entgegenwirken.
Wer jetzt einwenden mag, dass Akne ein hormonelles Problem ist, liegt richtig. Allerdings hat CBD auch einen positiven Effekt auf deine Hormone und wirkt somit nicht nur von außen, sondern auch von innen heraus.
So wirkt CBD auf deinem Haar
Doch nicht nur in Hautcremes findet Hanföl Anwendung: Auch Haaröle oder Shampoos werden häufig mit dem Wirkstoff versehen. Wie auch bei Hautpflegeprodukten haben CBD-Shampoos eine feuchtigkeitsspendende Wirkung. Dadurch lindern sie Juckreiz oder sogar Hautirritationen, die aus Trockenheit der Kopfhaut resultieren. Auch Schuppen können mit Cannabidiol-Öl effektiv bekämpft werden, ohne dein Haar auszubleichen, so wie es oft bei anderen Anti-Schuppen-Mittel der Fall ist.
Zudem stärken Haarprodukte mit CBD das natürliche Gleichgewicht deiner Kopfhaut. Das hat in vielen Fällen einen gesünderen Haarwuchs zur Folge. Daher wird Hanföl gerne auch in Produkten gegen Haarausfall verwendet.
Wie bereits zuvor erwähnt, kurbelt CBD den Stoffwechsel deiner Zellen an. Auch wichtige Bausteine, die du für gesundes und kräftiges Haar benötigst, werden durch den Wirkstoff begünstigt. Die Rede ist von Keratin. Die Keratinbildung wird vor allem durch Omega-Fettsäuren und Aminosäuren begünstigt, von denen CBD-Öl reichlich auf Lager hat.
CBD gegen Menstruationsbeschwerden
Welche Frau kennt sie nicht: Regelbeschwerden, die einem den ganzen Tag vermiesen, sodass man schon gar nicht mehr aus dem Haus will. Am liebsten verkriecht man sich da mit einem Buch oder einer Netflix-Serie auf der Couch.
Doch CBD-Produkte können dir diese Tage erleichtern. Da Cannabidiol auf Schmerzrezeptoren einwirkt, kann der Wirkstoff deine Nervenzellen aktiv beeinflussen und Schmerzen lindern. Unterleibskrämpfe und unangenehmes Rückenziehen können damit effektiv bekämpft werden.
Gegen Menstruationsbeschwerden gibt es sowohl spezielle CBD-Öle oder auch Periodencremes, die den Inhaltsstoff enthalten.