
Was ist eine Menstruationstasse?
Menstruationstassen bestehen meist aus medizinischem Silikon und sind im Gegensatz zu anderen Menstruationsprodukten wiederverwendbar. Sie werden während der Periode in der Vagina getragen, um das Regelblut aufzufangen und werden je nach Bedarf in die Toilette geleert. Danach wird der Cup einmal ausgewaschen und wieder eingeführt.
Always Cup: Die neue Menstruationstasse von Always
Da Menstruationstassen immer beliebter werden, steigt auch die Nachfrage. Bisher vor allem für ihre Binden und Slipeinlagen bekannt, hat auch die Marke Always den Trend aufgegriffen und das bisherige Sortiment um den Always Cup, eine Menstruationstassen in zwei Größen, erweitert. Damit der Cup besonders weich und angenehm zu tragen ist und gleichzeitig den gewohnten Always-Schutz bietet, wurde er in enger Zusammenarbeit mit Verbraucherinnen sowie einer Gynäkologin entwickelt. Er besteht zu 100 Prozent aus medizinischem Silikon und ist frei von BPA, Latex und Farb- und Duftstoffen. Die Tasse kann bis zu 12 Stunden getragen werden – so ist sie Tag und Nacht problemlos verwendbar. Besonders praktisch: Zu jedem Always Cup gibt es ein Etui, in dem die Tasse hygienisch und sicher aufbewahrt werden kann.
Vorteile von Menstruationstassen
- Ökologisch: Da die Always Cups im Gegensatz zu Tampons nicht weggeworfen werden, sind sie eine umweltfreundliche Alternative. Durch das Wiederverwenden der Tassen werden Ressourcen und Natur geschont.
- Perfekter Schutz: Ist die Menstruationstasse richtig positioniert, schließt sie exakt an den Wänden der Vagina ab – so kann man weder auslaufen noch etwas verrutschen. Das ist besonders beim Sport und bewegungsintensiven Aktivitäten praktisch! Übrigens: Always hat in Zusammenarbeit mit einer Gynäkologin besonders auf eine komfortable Passform hingearbeitet. Viele herkömmliche Menstruationstassen sind schlicht zu lang für eine durchschnittlich große Frau.
- Sorgenfrei: Bis zu 12 Stunden kann der Always Cup getragen werden – und das auch über Nacht. Danach sollte die Tasse allerdings spätestens einmal geleert und richtig gereinigt werden.
Wie wird eine Menstruationstasse benutzt?
Möchte man die Menstruationstasse wieder entfernen, sollte sie mit Zeigefinger und Daumen ganz leicht zusammengedrückt werden und anschließend am Stiel leicht hin und her bewegt werden, bis sie sich langsam löst. So lässt sie sich sanft entfernen.
Sowohl vor dem Einführen als auch vor dem Herausnehmen der Tasse sollten die Hände immer gründlich gewaschen werden!
Reinigung einer Menstruationstasse
Während der Periode wird die Tasse regelmäßig, spätestens nach 12 Stunden, entfernt, um das Blut zu entleeren. In diesem Zuge sollte der Cup einmal mit warmem Wasser und parfümfreier Seife abgewaschen werden. Bitte auch darauf achten, dass die Rillen und Löcher sauber werden!
Ganz am Ende der Regelblutung muss die Menstruationstasse dann einmal desinfiziert werden. Das geht zum Beispiel, indem sie etwa 5 Minuten lang in einem Topf mit Wasser abgekocht wird. Danach sollte der Cup gründlich trocknen, bevor er wieder im Always Etui verstaut wird.
Der Always Cup ist seit Mitte Februar in der Drogerie für ca. 22,50 Euro pro Stück erhältlich.
Das Starter Kit mit beiden Tassengrößen liegt bei ca. 35 Euro.
