
DIE WICHTIGSTEN TIPPS
Die hat Ahnung von Make-up! Miriam Jacks ist National Make-up-Artist von L’Oréal Paris. Uns verrät sie ihre Tricks für Wow-Brows
Welche Formen sind derzeit angesagt?
Dicke, buschige und perfekt geformte Brauen sind natürlich der Mega-Trend. Wobei die selbstverständlich auch zum Gesicht passen müssen.
Was mache ich denn, wenn ich nun keine Cara-Delevingne-Brauen habe?
Keine Panik. Zum Glück gibt es ja viele tolle Hilfsmittel. Auch unterschiedliche Brauen sind kein Grund zum Verzweifeln, denn sie sind zwar Schwestern, aber niemals Zwillinge.
Wie finde ich beim Augenbrauenstift die richtige Nuance?
Ganz einfach. Sie darf auf keinen Fall viel dunkler sein als die natürliche Haarfarbe.
Worauf muss ich beim restlichen Make-up achten?
Richtig gezupft geben Augenbrauen viel Platz für den Lidschatten. Probieren Sie ruhig mal ein extravagantes Augen-Make-up. Zu dicken, mit einem Gel gekämmten Brauen sind aber auch ein natürliches Augen-Make-up und ein kräftiger Lippenstift toll.
Edles Teil: „Augenbrauenpinsel No 25“ von Dior, um 20 € 3 Malt feinste Härchen und hält extralang: „Brow Definer“ von Catrice, in drei Nuancen erhältlich, um 4 €

Den „Perfect Eyebrow P0wder“ (um 14 €) gibt es in zwei Farbtönen (hier: „Greybrown“). Am besten tragen Sie ihn mit einem richtigen Augenbrauenpinsel (um 5 €) auf. Beides von Alcina
Tipp 1
In Form zupfen: Wichtig ist, dass die Augenbraue zu 2/3 ansteigt und im letzten Drittel leicht abfällt. Der höchste Punkt sollte beim Geradeausschauen über dem äußeren Rand der Iris liegen. Wenn nötig, sollte dafür auch im oberen Bereich der Braue die Kontur in Form gezupft werden.

Bringen Sie Ihre Brauen in Form: „Augenbrauenschablone“ von Artdeco, um 6 €
TIPP 2
Richtig modellieren: Mit einem Brauenstift ziehen Sie erst die untere Kontur, dann die obere Kontur der Braue nach. Setzen Sie dabei die Linie in der jeweils letzten Haar-Reihe und werden Sie nach hinten absteigend immer schmaler. Bei der oberen Linie sparen Sie das erste Viertel der Braue aus. Das macht den Look weicher

Gel-Formel für dichtere Brauen: „Brow Artist Plumper“ von L’Oréal Paris, in „Blonde“, „Dark Brunette“ oder transparent, um 9 €
TIPP 3
Verdichten und intensivieren: Lücken werden mit einem Brauenpuder aufgefüllt. Tipp: erst die Mitte und den hinteren Verlauf der Braue ausfüllen, dann mit dem Pinsel nach vorn zur Nase hin weich ausstreichen. So verhindert man harte Kanten.

Malt feinste Härchen und hält extralang: „Brow Definer“ von Catrice, in drei Nuancen erhältlich, um 4 €
TIPP 4
Optisch anheben: Mit einem helleren Brauenstift ziehen Sie nun eine Linie direkt an der oberen und unteren Augenbrauenkante entlang. Die Kontur wird mit einem flachen Lidschatten- Pinsel leicht abgesoftet.

Alles drin, was man braucht: „Kit Sourcils Pro“ mit Pinzette, Bürste und Applikator sowie Brow-Nuancen und Highlighter. Von Clarins, um 42 €
TIPP 5
Fixieren: Mit einem Puderpinsel können Sie vorsichtig etwas mattierenden Puder über die Braue tupfen.

Sorgt für die richtige Farbe und ein tolles Shaping: „Master Brow Augenbrauenstift“ von Maybelline New York, um 7 €

Verspricht beeindruckend voluminöse Augenbrauen in vier Wochen: „NeuBrow“ von Skin Research Laboratories, um 139 €

Den „Perfect Eyebrow P0wder“ (um 14 €) gibt es in zwei Farbtönen (hier: „Greybrown“). Am besten tragen Sie ihn mit einem richtigen Augenbrauenpinsel (um 5 €) auf. Beides von Alcina

Verspricht beeindruckend voluminöse Augenbrauen in vier Wochen: „NeuBrow“ von Skin Research Laboratories, um 139 €