Romantisches Make-up

Romantisches Make-up

Strahlend schön und einfach bezaubernd: Norman Pohl von Dior kreierte für PETRA den Look der Verliebten – vom ersten Erröten bis zur heißen Verführung.

spitzenhandschuhe-george-morand© Daniella Föyen
spitzenhandschuhe-george-morand

Romantik in Pink

Dior macht aus coolem Pink edle Haute Couture. Damit die Lippen voll und ebenmäßig aussehen, werden sie zuerst mit etwas flüssiger Foundation (z.B. „Skinflash Primer“ von Dior) betupft. Dann mit einem Pinsel einen Pinkton auftragen. Tipp: Zum Mattieren einfach einen Hauch transparenten Puder darüberstäuben. Die Augenbrauen bringt man mit einem Bürstchen, das mit Haarspray benetzt wurde, in Form. Der Teint und die Wangen werden nur ganz dezent geschminkt.

Spitzenhandschuhe von George Morand.

haarreif-murmure-spirit© Daniella Föyen
haarreif-murmure-spirit

Sinnliches Nude

Dieser zarte Look ist eine Hommage an die Lieblingsblumen von Christian Dior: Rosen und Maiglöckchen. Für einen strahlenden Teint eine BB-Creme mit den Fingern von innen nach außen auftragen. Loser Puder mit Glanzpartikeln sorgt für den Glow-Effekt. Diesen nur leicht auf die Haut stäuben. Die Augen werden mit Rosé und etwas Mascara (z.B. „Diorshow Iconic Overcurl“ von Dior) betont.

Haarreif von Murmure by Spirit, Netz: privat

rosy-glow-dior© Daniella Föyen
rosy-glow-dior

Verliebt in Grey

Keine Kollektion ohne das berühmte Perlgrau. Auch beim Make-up wird der Ton immer wieder aufgegriffen – gewohnt elegant. Für die Intensität und Haltbarkeit des Augen-Make-ups das gesamte Auge mit Kajal vorab umrahmen (inklusive Innenlid) und anschließend verwischen. Dann den Lidschatten darübergeben. In Silbergrau sorgt der im Innenwinkel des Auges für einen strahlenden Blick. Die Wangen werden mit einem Rosenholzton (z.B. „Rosy Glow“ von Dior) geschminkt.

ohrringe-helene-zubeldia© Daniella Föyen
ohrringe-helene-zubeldia

Sexy in Black

Eleganz und Kühnheit machen den typischen Dior-Stil aus – auch 2013: Für den perfekten Lidstrich erst einmal eine Linie mit einem weichen Kajal vorzeichnen und dann mit Liquid Liner (z.B. „Diashow Art Pen Nr. 095“ von Dior) nachmalen. Tipp: Den Liner immer bei leicht geöffnetem Auge auftragen. Für den richtigen Schwung: Den Strich schön dicht am Wimpernkranz und in Richtung Augenbrauenende entlangziehen. Die Lippen bleiben dezent in einem soften Peach-Ton.

Ohrringe von Hélène Zubeldia

kleid-dior© Daniella Föyen
kleid-dior

Verführung in Pflaume

Diors „New Look“ von 1947 neu interpretiert – mindestens so modern wie damals: Damit die Farbe nicht verläuft, ist ein farblich passender Lipliner (z.B. „Airy Mauve“ von Dior) zum Umrahmen und Ausmalen ein Muss. Danach werden die Lippen mit dem Pinsel in einem Pflaumenton geschminkt. Für mehr Farbtiefe einen Hauch Lidschatten (in gleicher Farbe) in den Lippenstift tupfen. Für die Extraportion Glamour: Wimpern-Extensions!

Hut von Murmure by Spirit, Kleid von Dior

kleid-caroline-seikaly© Daniella Föyen
kleid-caroline-seikaly

Lust auf Rosé

Für Christian Dior war Rosa die sanfteste aller Farben, die jeder Frau steht. Zuerst einen cremefarbenen Lidschatten auf das gesamte bewegliche Lid auftragen und ausblenden. Dann in der Lidfalte den Farbakzent setzen (z.B. „Twin Set Eyeshadow Nr. 840“ von Dior) und mit einem Applikator weiche Übergänge streichen. Supercool: ein Eyeliner in einem Brombeerton.

Kleid von Caroline Seikaly

Dior "Chérie Bow"© JALAG Syndication
Dior "Chérie Bow"

Die neue Dior Make-up Linie "Chérie Bow" kommt mit einem Hauch von Pariser Chic. Wir sprachen mit Norman Pohl, National Make-up-Artist Deutschland im internationalen Pro-Team Dior und holten uns Tipps und Tricks für den perfekten Romantik-Look.

Norman Pohl© PR
Make-Up-Tipps:
petra: Was ist das Besondere am „Chérie Bow“-Look?

Normal Pohl: Die Make-ups sind sehr feminin, aber trotzdem nicht barbiehaft, sondern eher modern und frisch.

Wie trägt man die Rosé- und Pinktöne am besten?

In Kombination mit Beige und Nude wird der Trend weich und ist ein perfekter Tageslook – besonders für Blondinen! Für dramatischere Effekte empfehle ich Schwarz und Beerentöne dazu. Das wirkt megasexy in Kombi mit Rosé! Wer es am Abend ein bisschen dezenter mag, wählt Grau als Gegenpol.

Was ist Ihr Highlight-Produkt?

Ich liebe den Lidschatten-Stift „Twin Set“. Mit dem kann man schnell ein schönes Augen-Make-up schminken.

Was sollte man unbedingt beachten, wenn man mit Rosé- und Pinknuancen arbeitet?

Es kommt darauf an, die Balance zu halten und nicht das gesamte Make-up rosé-pink zu schminken. Ich fokussiere immer eine Partie im Gesicht, die ich besonders in den Mittelpunkt stelle. Außerdem empfehle ich einen leicht glänzenden Teint dazu, um das Ganze nicht zu „Boudoir“ und pudrig wirken zu lassen. Auf die Weise bleibt der Look cool und modern.

Und was sollte man unbedingt vermeiden?

Pures Pink auf den Augenlidern! Doch mit etwas dunklem Eyeliner und Wimperntusche für mehr Kontrast ist das ein absolut angesagter Look à la Lana Del Rey.

Lade weitere Inhalte ...