Mascara richtig auftragen: So klappt's

Mascara richtig auftragen – So geht´s

Mascara gehört zu den meist verwendeten Produkten, wenn es um Make-up geht. Sie richtig aufzutragen bedarf schon etwas Übung. Wir erklären, wie ihr eure Mascara richtig auftragt.

Frau trägt Wimperntusche auf© iStockphoto / Thinkstock
Frau trägt Wimperntusche auf

Welches Mascara für welche Augenfarbe?

Mascara darf bei einem guten Make-up nicht fehlen – schließlich wünschen wir uns doch alle einen sexy Augenaufschlag mit langen, geschwungenen Wimpern. Das Auftragen ist jedoch nicht immer so einfach, wie es ausschaut. Die richtige Mascara-Wahl spielt dabei eine große Rolle. Die meist gebrauchte Farbe ist schwarz. Schwarz verleiht dem Auge einen schöneren größeren Augenaufschlag. Die Mascara lässt das Auge wach und groß aussehen. Willst du deinen Augen nicht nur einen wach Look verschaffen, sondern richtig in Szene setzen, kannst du auch farbige Mascara benutzen. Zu blau-grauen Augen passt zum Beispiel sehr schön eine blaue Mascara. Das Blau lässt die Augen noch intensiver erstrahlen. Ebenso wie bei grauen Augen. Pinke Mascara verleiht grünen Augen einen schönen Augenaufschlag. Aber bitte nicht mit dem Auftragen übertreiben. Nicht die Mascara soll den Blick erlangen, sondern eure Augen. Habt ihr braune Augen, dann ist grün die perfekte Mascara für euch. Es gibt aber keinen Standard, welche Mascara zu welcher Augenfarbe getragen werden darf. Deshalb richtet euch einfach danach, was euch am besten gefällt.

Wie fange ich mit dem Auftragen an?

Das Wichtigeste ist, dass die Augen vorher von sämtlichen Make-up-Resten gereinigt wurden. Die Augen können schnell verkleben, wenn sich Reste an den Wimpern befinden. Mit einer kleinen Wimpernbürste lockert ihr erst eure Wimpern. Kämmt sie hierzu mit der Wimperbürste kurz durch. Wenn ihr eine Wimpernzange benutzt, dann diese nur vor dem Auftragen benutzen. Der Gebrauch mit Mascara kann die Wimpern brechen lassen. Nehmt die mit Farbe benetzte Wimpernbürste und fangt nun an vom Ansatz der Wimpern her nach oben zu bürsten. Wiederholt diesen Vorgang bis alle Wimpern komplett mit Mascara bedeckt sind. Mit einer Zick-Zack Bewegung, die ebenso vom Ansatz aus geht, werden komplett alle Wimpern bedeckt, so dass auch keine ausgelassen wird. Die Mascara sollte kurz antrocknen und dann solltet ihr eine zweite Schicht auftragen. Das Ergebnis wird dadurch intensiver. Zum Schluss nach unten schauen und die Augen ein wenig schließen. So könnt ihr die Wimpernspitzen zusätzlich noch betonen. Für einen verlockenden Blick könnt ihr auch eine andere Farbe auf die Wimpernspitzen auftragen. Noch schöner kommen eure Augen zur Geltung, wenn ihr auch die unteren Wimpern tuscht. Oben und unten sollten allerdings immer in der gleichen Farbe getuscht werden.

Was gibt es zu beachten?

Die Augen sollten, wie bereits zuvor erwähnt, frei von Make-up-Resten sein. Jedoch ist das nicht alles, worauf ihr achten solltet. Mascara hat die Eigenschaft schnell einzutrocknen oder zu verkleben. Am besten haltet ihr vor jedem Auftragen eure Mascara für ein bis zwei Minuten unter heißes Wasser (natürlich nur, wenn sie fest verschlossen ist). Durch das heiße Wasser wird die Mascara wieder flüssig. Das verhindert die Klumpenbildung auf den Wimpern.

Vor- und nach dem Auftragen solltet ihr auch die Wimpernbürste unter fließendem heißen Wasser reinigen. Die Bürste muss auch nicht erst getrocknet werden zum Auftragen. Ihr könnt sie direkt gebrauchen. Tragt die Mascara sorgfältig und gleichmäßig auf. Ob die Mascara noch flüssig genug ist, erkennt ihr daran, dass sie sich ohne Klümpchenbildung oder Verkleben an den Wimpern auftragen lässt.

Sollte es doch zur Klümpchenbildung kommen, müsst ihr direkt handeln. Es sieht unschön aus, wenn die Wimpern miteinander verklebt sind. Haltet für diesen Fall also eine kleine Wimperbürste bereit und bürstet die Wimpern direkt nach dem Auftragen durch. Die Wimpern sollten sich dadurch voneinander lösen. Ihr könnt auch die Bürste kurz unter heißes Wasser halten, wie ihr das mit der Mascara getan habt und danach die verklebten Wimpern bürsten. Ebenso sollten kleine Klümpchen, die sich auf den Wimpern durch die Mascara absetzen, direkt nach dem Auftragen entfernt werden.

Die Wimpern sind sehr dünn und ich trage Kontaktlinsen, darf ich Mascara benutzen?

Auch mit dünnen Wimpern und Kontaktlinsen könnt ihr natürlich Mascara benutzen. Es gibt verschiedene Arten von Mascara. Welche, die mehr Schwung geben, welche, für mehr Fülle und sogar welche, für den False Lash Look (Falscher Wimpern Look). Bei dünnen Wimpern empfiehlt es sich, eine Mascara zu wählen, die die Augen beziehungsweise die Wimpern voluminöser erscheinen lässt. Mit einem Tiefschwarz wird bei dünnen Wimpern der perfekte Look erzielt. Das Auftragen ändert sich hierdurch natürlich nicht.

Lade weitere Inhalte ...