
Step 1 Vorbereitungen
Zu aller erste bringen Sie ihre Haare aus dem Gesicht. Besonders gut eignen sich Haarbänder oder Haarreifen. Anschließend nehmen Sie sich Kosmetiktücher (da diese sehr dünn sind) oder Taschentücher und zerreißen diese in Handteller große Stücke.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Platz der Wunde. Malen Sie die Fläche mit einem Kajalstift leicht vor.
Nun nehmen Sie flüssige Latexfarbe und füllen ihre gewünschte Fläche damit aus.

Step 2 Kleben
Legen Sie Schicht für Schicht die zerrissenen Kosmetiktücher auf die gewünschte Wunde. Am Ende sollte eine kleine Schicht entstehen. Dazu immer wieder ein Tuch nehmen und mit Latexfarbe bestreichen, sodass nichts verrutschen kann. Lassen Sie sich genügend Zeit, denn dieser Schritt ist wichtig für die nächsten.
Tipp: Föhnen Sie die Schichten trocken um sicher zu gehen, dass später nichts verrutschen kann.

Step 3 Die Wunde bauen
Wenn Sie mit der Schicht der Tücher zufrieden sind, schneiden Sie sehr vorsichtig ein kleines Loch in die Wunde. Dazu können Sie eine Nagelschere verwenden. Versuchen Sie allerdings das Loch nicht zu groß werden zu lassen.
Anschließend nehmen Sie die Latexfarbe und tupfen ein wenig davon in die Wunde. Denn nun kreieren wir das innere der Wunde. Dazu nehmen Sie sich wieder kleine Stücke des Kosmetiktuchs und bauen kleine "Fetzen".
Tipp: Föhnen Sie die Schichten trocken um sicher zu gehen, dass später nichts verrutschen kann.

Step 4: Verhüllen
Damit nicht jeder sehen kann, was das Geheimnis der Wunde eigentlich ist, überpinseln wir sie. Nehmen Sie sich ihr Make Up und bestreichen die "Wunde". Achten Sie dabei auf gute Übergänge zum Rest des Gesichts. Um den Zombie-Look zu perfektionieren, mischen Sie ihr Make Up mit einem helleren Concealer. So brauchen Sie sich keine neue Foundation kaufen.

Step 5 Anmalen
Beginnen Sie jetzt, die Wunde realistisch aussehen zu lassen. Mischen Sie Rot mit Schwarz und Grau, um das Ganze "schmutziger" zu schminken. Arbeiten Sie langsam und bedacht, um nicht zu viel Produkt aufzutragen. Fangen Sie im inneren an und arbeiten Sie sich minimal nach außen.

Step 6: Augen und Mund
Wenn Sie zufrieden mit ihrer Wunde sind, ist nun der Rest des Gesichts an der Reihe. Tragen Sie ihre Foundation überall in ihrem Gesicht auf. Nehmen Sie auch hier Concealer mit in das Make Up, um alles einen Farbton heller zu erhalten. Anschließend beginnen Sie mit dem Augen-Make-Up. Verteilen Sie einen roten Lidschatten sowohl auf als auch unter ihrem Auge. Die Lippen können Sie ebenfalls mit der Foundation bedecken, um den "toten" Look zu erhalten.

Step 7: Verfeinern
Um den Look noch realistischer erscheinen zu lassen, verwenden Sie schwarzen Lidschatten und verteilen ihn in ihrem Gesicht. Zombies sind ja nicht gerade die saubersten. Arbeiten Sie an ihrer Stirn, den Wangen, Kinn und auch an dem Hals. Verteilen Sie alles gut. Arbeiten Sie hier nur mit wenig Produkt. An ihren Lippen können Sie noch mit roter Farbe leichte Blutflecken erzeugen, indem Sie mit einem Pinsel leichte tupfende Bewegungen auftragen.

Step 8: Das Beste kommt zum Schluss
Bei diesem Look darf das Blut natürlich nicht fehlen. Nehmen Sie einen Pinsel oder auch einen Schwamm und arbeiten es in die Wunde ein und auch drum herum. Hier dürfen Sie es auch gerne den Hals herunter laufen lassen oder Sie geben ein paar Tropfen in das Haar. Mit einer Zahnbürste können Sie ganz tolle Spritzer auf ihr Kostüm zaubern.
Kostüm an, Perrücke auf den Kopf und schon sind Sie ein schauriger Zombie.
Weitere Schminktutorials sowie Kostüme und Tipps finden Sie auf www.kostüme.com
Gerne können Sie sich im Video noch einmal alle Schritte anschauen.