Beauty-Trend 2022: Diesen Eyeliner-Look lieben wir auch noch im nächsten Jahr

Beauty-Trend 2022: Diesen Eyeliner-Look lieben wir auch noch im nächsten Jahr

Ein neuer Trend auf TikTok zeigt uns den perfekten Eyeliner für ein verführerisches Abend-Make-up. Was den Look so besonders macht und wie du ihn ganz einfach nachschminken kannst, verraten wir dir hier.

© Getty Images
Die "Siren Eyes" zaubern einen verführerischen Blick.

Neuer Beauty-Trend erobert TikTok

Auf der Social-Media-Plattform TikTok werden heutzutage eine Vielzahl an Trends ins Leben gerufen und verbreitet. So auch dieser neue Eyeliner-Trend: Ein verführerischer Wing, der die Augen optisch streckt und einen intensiven Blick kreiert. Perfekt für ein verführerisches Abend-Make-up. Hierbei handelt es sich um die sogenannten "Siren Eyes" (zu Deutsch: Sirenen-Augen). Auf TikTok hat der gleichnamige Hashtag mittlerweile über 390 Millionen Aufrufe.

Aber was macht den Look so besonders?

Bei dem Trend wird der Eyeliner-Strich sowohl in die inneren als auch die äußeren Augenwinkel gesetzt. Im Gegensatz zum klassischen Cat-Eye-Look, wirkt diese Variante noch aufregender und verschafft dennoch ein elegantes Endergebnis.

So zauberst du dir die perfekten „Siren Eyes“

Egal ob du ein Profi in Sachen Eyeliner bist oder nicht, die Siren Eyes sind mit ein wenig Übung gar nicht mal so schwierig. Hier geht es nicht um perfekte Präzision, denn das Motto lautet: mehr ist mehr.

Mit einem schwarzen Eyeliner wird dazu ein kräftiger Wing vom Ende des Augenlids gezogen. Ein kleiner Tipp: Mit einem Streifen Klebeband wird die Linie noch schärfer und gelingt mit Sicherheit. Um das Auge noch mehr zu strecken, wird der Eyeliner zusätzlich in die inneren Augenwinkel aufgetragen. Jetzt kann das ganze noch mit dunklem Lidschatten ausgeblendet und die untere Wasserlinie mit schwarzem Kajal betont werden – und schon ist der Look fertig.

Woher kommt der Name „Siren Eyes“?

Den Begriff „Siren Eyes“ hat die TikTok-Userin Danielle Marcan ins Leben gerufen. Sie postete ein Tutorial, wie du dir einen Eyeliner für einen besonders mysteriösen Blick zaubern kannst. Dabei passt die Bezeichnung perfekt zu der ursprünglichen Bedeutung der Sirene. In der griechischen Mythologie steht die Sirene für Verführung. Ihr fesselnder Gesang soll so anziehend sein, dass er Seefahrer anlockt – und diese dann tötet. Eine ähnlich fesselnde Wirkung haben auch die verführerischen Siren Eyes. Jedenfalls ohne den letzten Part.

Cat-Eyes sind schon ein Statement für sich: Jetzt aber bekommt der klassische Lidstrich ein cooles Update – und kommt in kreativen Variationen daher. Wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...