Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
6 Tipps, mit denen das Make-up selbst bei Hitze hält
Kaum aufgetragen, ist das Make-up schon wieder verschwunden – vor allem, wenn die Temperaturen draußen steigen? Mit diesen Tipps hält es garantiert den ganzen Tag!
Du wunderst dich, warum sich dein Make-up vor allem an heißen Tagen innerhalb kürzester Zeit verflüchtigt hat? Dann wirst du die Haut wahrscheinlich nicht vernünftig vorbereitet und/oder unsere Tipps zum richtigen Auftragen noch nicht befolgt haben. Damit die Foundation da bleibt, wo sie hingehört und du schön und gepflegt durch den Tag kommst, verraten wir dir, mit welchen Steps dein Make-up wirklich hält.
6 Tipps, mit denen das Make-up den ganzen Tag hält
1. Gesicht morgens reinigen
Zuerst solltest du morgens die Haut von Fett und abgestorbenen Hautschüppchen befreien, bevor du die Foundation aufträgst. Du kannst dafür einfach klares Wasser und einen Waschlappen verwenden und/oder einen Toner sowie eine milde Reinigung. Das hängt von deinem Hauttyp ab.
Dieser Lippenstift steht einfach jeder Frau>>
2. Feuchtigkeit fürs Gesicht
Damit dein Gesicht mit Feuchtigkeit versorgt wird, solltest du eine leichte Tagespflege auftragen. Produkte mit Hyaluron sind beispielsweise sehr beliebt. Wichtig ist, dass die Pflege auf den Hauttyp abgestimmt ist, damit die Haut optimal versorgt wird. Und jetzt kommt's: Die Creme sehr gut einziehen lassen!
So sehen deine Augenbrauen voller aus>>
3. Foundation auftragen
Erst wenn die Tagespflege vollständig von der Haut aufgenommen wurde, trägst du die Foundation auf. Ansonsten fehlt ihr der Halt und du verreibst sie praktisch nur. Dann kann man sich in der Regel auch einen Primer sparen. Auch bei der Foundation verwendest du ein Produkt, das zu deinem Hautzustand passt. Je fettiger die Haut, desto leichter sollte das Produkt sein – und umgekehrt. Wenn das Make-up bombenfest sitzen musst, dann kannst du auch wasserfeste Foundations verwenden, die man bei Fotoshootings verwendet – die trotzen sogar dem Scheinwerferlicht.
4. Farblosen Puder auftragen
Um dem Make-up etwas mehr Halt zu geben, kannst du abschließend etwas farblosen Puder auftragen. Die Betonung liegt dabei auf "etwas", denn das Puder soll nicht maskenhaft wirken. Etwas Glanz ist von Make-up-Artists sogar häufig erwünscht, weil es einen frisch und jung wirken lässt. Ein Make-up mit einem hohen Puderanteil braucht dieses Finish nicht, es kommt von daher auf das Produkt an. Anschließend kannst du noch einen Blush und Highlighter auftragen.
5. Augenlider entfetten
Das mag sich vielleicht merkwürdig anhören, ist aber das A und O, wenn der Lidschatten oder der Eyeliner halten sollen. Die Augenlider müssen frei von Öl sein, weil sich die Produkte sonst zum einen schlecht auftragen lassen und zum anderen nicht lange auf dem Augenlid zu sehen sein werden. Deshalb solltest du diese vor dem Auftragen mit einem Tissue abtupfen und anschließend einen Primer auftragen. Diesen gut verteilen und einziehen lassen – dann erst folgt der Lidschatten. Tipp: Wenn man zu sehr öligen Augenlidern neigt, dann diese nach dem Primer zusätzlich abpudern.
6. Fixierspray auftragen
Das Make-up ist fertig aufgelegt? Dann hilft dieser Profi-Trick zum Schluss: Einen Sprüher Fixierspray auftragen! Wie das Wort schon verrät, festigt das Produkt wie ein Haarspray und sorgt dafür, dass Foundation und Co. länger halten. Bei Hitze ist das auf jeden Fall empfehlenswert. Ein Bestseller bei Amazon ist beispielsweise das NYX Professional Make-up Setting-Spray mit veganer Formel.
Video: Typische Make-up-Fehler, die jeder vermeiden sollte
