
Bräunungssprays und Bräunungscremes
Die Sonne scheint die Temperaturen schreien nach schöner Sommerkleidung. Aber ein Rock oder ein Kleid mit schneeweißen Beinen kombinieren? Abbhilfe, bei sehr heller Haut und leicht gebräunter Haut, kann eine Bräunungscreme schaffen. Der Bräunungsbeschleuniger zaubert in ein paar Minuten eine von der Sonne geküsste Haut - ohne vorher lange Sonnenbäder nehmen zu müssen.
Beachtet bei der Auswahl der Bräunungssprays und Bräunungscremes, dass ihr für Beine und Körper ein anderes Produkt verwendet. Der Selbstbräuner für euer Gesicht sollte auf eure Bedürfnisse abgestimmt sein. Denn die Haut im Gesicht ist wesendlich empfindlicher und zarter. Eine wunderschöne Bräune verleihen die Produkte von ST. TROPEZ, die Bräune sieht nicht künstlich aus und die Anwendung ist so einfach wie nie zuvor. Beispielsweise mit einem Spray, dass herrlich duftet und sich gleichmäßig auf der Haut verteilt, oder einer Lotion, die während des Duschens aufgetragen und nach drei Minuten abgespült wird und somit ewiges Cremen nach dem Duschen nicht mehr nötig ist: ST. TROPEZ "Gradual Tan In Shower Lotion".
Wenn ihr euch für die passenden Produkte entschieden habt, solltet ihr unsere sieben Tipps beachten, um ein perfektes Ergebnis ohne Flecken zu erzielen. Grundlagen bei der Anwendung eines Selbstbräuners sind ein Peeling, Feuchtigkeitspflege und die Reinigung der Haut. Die Schritt für Schritt Anleitung zur perfekten Bräune findet ihr in dieser Galerie.

Vor dem Auftragen ein Peeling durchführen
Nein, man sieht mit Selbstbräunern nicht immer wie eine Giraffe aus!
Wichtig: Zur Vorbereitung solltet ihr am Abend zuvor Gesicht und Körper peelen. Bei Ellenbogen und Knie ruhig mehr schrubben.

Feuchtigkeitspflege vor dem Selbstbräunerspray
Ausreichend tanken: Eine gute Feuchtigkeitspflege am Abend und nochmals am nächsten Morgen macht die Haut geschmeidig – und der Selbstbräuner lässt sich besser verteilen. Probiert es aus!

Keine Flecken beim Auftragen
Beim Auftragen mit der Menge lieber großzügig sein, so entsteht kein Streifenhörnchen-Effekt. Augenbrauen und Haaransatz dabei unbedingt aussparen oder umgehend danach mit einem Wattepad und Cleanser reinigen.

Den Selbstbräuner regelmäßig benutzen
Nicht zu viel wollen: Für ein natürliches Ergebnis empfiehlt es sich, schrittweise zu bräunen.

Fleckige Hände vermeiden
Wascht eure Hände gleich nach der Anwendung und wartet nach dem Bräunen einige Minuten mit dem Anziehen.

Auf die Kleidung achten
Der Bräunungswirkstoff DHA setzt sich leider genauso hartnäckig in Kleidung fest wie an eurem Körper. Lasst das Selbstbräunerspray lange auf der Haut trocknen.

Haut vor dem Auftragen des Selbstbräuners schonen
Selbstbräuner nicht nach einem ausgedehnten Bad auftragen. Die aufgequollene Hornschicht kann eine unregelmäßige Tönung verursachen.