Pigmentflecken: Wir verraten Ihnen, was wirklich gegen die dunklen Flecken hilft

Pigmentflecken: Wir verraten Ihnen, was wirklich gegen die dunklen Flecken hilft

Sie sind die kleinen, ungeliebten Störenfriede in unserem Gesicht: Pigmentflecken. Wie man sie vermeidet, mit welchen Produkten und Methoden man ihnen effektiv zu Leibe rückt und sie geradezu blass aussehen lässt, erfahrt ihr hier.

Pigmentflecken© GlobalStock / iStock
Pigmentflecken

Die Ursache - natürlich die Sonne

Dass man seine Haut vor der Sonne schützen soll, wissen wir – aber würden ihr auch so weit gehen und einen „Facekini“ tragen? In Asien sind die Sonnenschutzmasken jedenfalls so etwas wie das neue It-Accessoire. Denn dort gilt für Frau: Auch nur ein Hauch von Farbe auf der Haut ist ein fataler Beauty-Fauxpas. Wir sehen das nicht ganz so streng – trotzdem hätten wir natürlich nichts gegen ein Gesicht, so ebenmäßig wie Babyhaut. „Viele Frauen, die unter Pigmentflecken leiden, haben sich über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren zu oft, zu lange und ohne ausreichenden Schutz den auf Dauer schädlichen UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt“, so Sarah Hiddemann, Laborleiterin bei Eucerin. Es kommt in der Haut zu einer Überproduktion des Farbstoffs Melanin und somit zur so genannten Hyperpigmentierung, die sich in dunklen Flecken äußert. Gesicht, Dekolleté, die Unterarme und Handrücken sind davon meist am stärksten betroffen.

Weitere Ursachen der dunklen Flecken

Wir Frauen haben in puncto Pigmentflecken wieder einmal einen nicht zu verachtenden Nachteil : Unserer Hormone - aber auch Medikamente können die Zellkommunikation im Körper stören und dazu beitragen, dass sich immer mehr Punkte und Flecken auf der Haut zeigen. Zum Beispiel durch Schwangerschaft, Antibabypille oder die Menopause. Genauso können Akne, Schuppenflechte oder Ekzeme zu Pigmentstörungen führen. Oder aber das liebe Alter ist mal wieder schuld. Denn mit der Zeit wird das Stoffwechselpigment Lipofuszin nicht mehr richtig abgebaut und lagert sich als dunkle Verfärbung an der Hautoberfläche ab. Die gute Nachricht: Die Verfärbung der betroffenen Hautpartien lässt sich mildern oder sogar vollständig entfernen. Im Winter verschwinden die sonnenbedingten Flecken sogar häufig von allein, da die Haut und vor allem das Gesicht weniger Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Und den hartnäckigeren Flecken kann man mit unterschiedlichen Methoden ziemlich gut entfernen.

So verschwinden die Flecken

CREMEN: Cremes sind stark und und entfernen dunkle Flecken am effektivsten. Achtet bei Anti-Spot- oder Whitening-Produkten auf einen hohen Lichtschutzfaktor und aufhellende Wirkstoffe wie Vitamin C, Hydrochinon (chemischer Bleichstoff) oder Lakritze und Arbutin (natürliche Aufheller). Sie schützen mit Antioxidantien die Zellen und verhindern so die Neubildung des Farbstoffs Melanin. Zudem hellen sie vorhandene Pigmentflecken wieder etwas auf, indem sie die Pigmente aufbrechen, in feinste Teilchen zerlegen und diese so bei der Zellerneuerung besser abtransportiert werden können. Mit Cremes gegen Pigmentflecken und einem hohen Sonnenschutz (vor allem im Sommer) beugt ihr auch langfristigen Pigmentstörungen vor und gebt den dunklen Flecken im Gesicht keine Chance erst aufzutreten.

LASERN: Eine krasse aber durchaus effektive Methode ist das Lasern. Viele Haut- und Kosmetikinstitute bieten mittlerweile diese gezielten Behandlungen zum Entfernen der Pigmentstörungen an. Bei der Lasertherapie werden die braunen Pigmentflecken zerstört und anschließend vom Körper abgebaut. Die Therapie ist in der Regel schmerzarm und vor allen Dingen für die Handrücken und bietet so eine beliebte und effektive Behandlung.

PEELEN: Bei einem Peeling (mit Trichloressig säure oder Vitamin-A-Säure) wird eine Maske mit schälenden und bleichenden Substanzen aufgetragen. Nach einer individuellen Einwirkzeit pellt sich die Haut, und die Flecken sind nach sechs bis acht Wochen deutlich weniger.Wie bei anderen Peelings, sollte auch eines gegen Pigmentflecken nicht öfters als einmal pro Woche angewendet werden. Auch solltet ihr vor der Anwendung chemischer Peelings während der Schwangerschaft absehen. Alle Behandlungen empfehlen sich zudem während der sonnenärmeren Jahreszeiten.

Dunkle Zukunft für die Flecken

Und noch ein paar Tipps, damit die Spots nicht so schnell wiederkommen: Verlasst nie ohne Sonnenschutz das Haus und cremt eure Hände und das Dekolleté gut mit Sonnencreme ein. Beobachtet vorhandenen Pigmentmale und überprüfen sie regelmäßig auf Form, Farbe und Größe. Wichtig auch: Der jährliche Computer-Screening- Check beim Dermatologen – denn Fleck ist nicht gleich Fleck und wer möchte schon wegen eines unscheinbaren, unentdeckten dunklen Pigments seine gesamte Gesundheit gefährden?

Lade weitere Inhalte ...