Konjac Schwamm: DIESES Beauty-Produkt löst jedes Hautproblem

Konjac Schwamm: DIESES Beauty-Produkt löst jedes Hautproblem

Ein Beauty-Tool, das all eure Hautprobleme löst? Ja, das gibt es! Wir verraten euch alles über den Konjac Schwamm – DAS Wundermittel aus Fernost.

© iStock

Der Konjac Schwamm ist das Beauty-Produkt schlechthin – zumindest, wenn es nach den Frauen aus Fernost geht. Für sie ist das kleine Tool schon seit Jahren ein fester Bestandteil ihrer Pflegeroutine. Wie sein Name schon verrät, besteht der Konjac Schwamm zu 100 Prozent aus Konjac-Wurzel – eine asiatische Pflanze mit dem Namen "Teufelszunge". Diese wird in Japan schon seit mehr als 1.500 Jahren verwendet. Ihr werden eine Menge gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Der Schwamm ist damit ein reines Naturprodukt, das frei von Farb- und Konservierungsstoffen, vegan und komplett kompostierbar ist.

Konjac Schwamm: Das kann der Beauty-Allrounder

Einen Konjac Schwamm könnt ihr für so ziemlich jedes Hautproblem einsetzen. Reich an Feuchtigkeit wirkt er alkalisch und gleicht den pH-Wert der Haut aus. Er reinigt sanft, entfernt abgestorbene Hautzellen und peelt den gesamten Körper. Auch kann er Hautunreinheiten beseitigen, die Durchblutung anregen, eingewachsenen Haaren vorbeugen und Make-up entfernen. Ihr könnt den Konjac Schwamm also mit gutem Gewissen anstelle von Wattepads, Waschlappen und Abschminktüchern verwenden, um euer Gesicht porentief zu reinigen.

Shopping-Tipp:   Dieser Konjac Schwamm von Rosental eignet sich für normale bis trockene Haut – 100 % natürliches Detox!  

So wendet ihr den Konjac Schwamm an

Bevor ihr den Konjac Schwamm zum ersten Mal verwendet, solltet ihr ihn gründlich waschen. Dann könnt ihr mehrfach in Wasser eintauchen – so lange, bis er sich vollgesogen hat. Den Schwamm nun vorsichtig ausdrücken und damit in kreisenden Bewegungen über Gesicht und Körper gehen, um die Haut zu reinigen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Nach der Anwendung müsst ihr den Schwamm wieder gut ausspülen und vorsichtig das überschüssige Wasser herausdrücken. Unbedingt zum Trocknen in einen gut durchlüfteten Raum hängen!

Auch spannend: Beauty-Lieblinge – DAS sind unsere Favoriten aus der Naturkosmetik >>

Konjac Swamm – das bedeuten die unterschiedlichen Farben

Ja, die Auswahl an Konjac Schwämmen ist riesig. Und nein, es geht bei der Wahl der Farbe nicht um die Optik, sondern viel eher um die unterschiedlichen Wirkstoffe, die dem Konjac Schwamm hinzugefügt wurden. Jede der Farben eignet sich für einen ganz bestimmten Hauttyp:

  • Schwarzer Konjac Schwamm – für unreine Haut
  • Grüner Konjac Schwamm – für trockene Haut
  • Rosa Konjac Schwamm – für reife Haut
  • Weißer Konjac Schwamm - sensible Haut

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Lade weitere Inhalte ...