Körperpflege im Winter: Welche 3 Fehler du jetzt vermeiden solltest

Körperpflege im Winter: Welche 3 Fehler du jetzt vermeiden solltest

In der kalten Jahreszeit gibt es gewisse Dinge, die der Haut mehr schaden als nützen. Wir sagen dir, welche Fehler du jetzt vermeiden solltest.
 

Temperaturschwankungen sowie dicke Wollpullover setzen der Haut im Winter zu. Daher sollte man jetzt Dinge vermeiden, die sie zusätzlich stressen und den Hautzustand verschlimmern. Wenn sie nämlich juckt, schuppt oder spröde ist, stecken in der Regel reine Pflegefehler dahinter. 

Gesichtscreme im Winter: Produkte, die deine Haut jetzt braucht>>

Körperpflege im Winter: Welche 3 Fehler du vermeiden solltest

1. Fehler: Du duschst zu heiß

Wer liebt nicht eine heiße Dusche, wenn man durchgefroren von draußen reinkommt? Die Duschtemperatur sollte aber 36 bis 37 Grad nicht übersteigen. Zu hohe Temperaturen greifen die schützende Lipidschicht an, was nicht nur zu einer trockenen Haut führt. Sie wird auch rissig und durchlässig und somit angreifbar für Viren oder Bakterien. Juckende und trockene Stellen oder gar Entzündungen können sich bilden, die im Verlauf häufig mit starken Cortisonsalben dann behandelt werden müssen. Merke: Heiße Duschen und Bäder sind nicht gut für die Haut!

2. Fehler: Du verwendest keine rückfettenden Shower- und Bath-Produkte

Du verwendest noch die leichten Duschgele, die du im Sommer liebst? Stelle deine Körperpflege jetzt um. Duschgele sollten jetzt reichhaltigen Duschcremes weichen. Wer unter einer sehr trockenen Haut leidet, sollte am besten rückfettende Produkte verwenden. Damit pflegt man die Haut praktisch schon beim Duschen, denn die Produkte sind sanft zur Haut und legen sich wie ein Schutzfilm um sie.

3. Du cremst dich zu wenig ein

Nach dem Duschen oder Baden sollte man sich stets gut eincremen – das solle man generell tun, um der Haut die entzogene Feuchtigkeit zurückzugeben. Das reicht schon häufig, um einen guten Zustand der Haut zu erhalten. Im Winter, wenn die Haut trockener ist oder man vermeiden möchte, dass sie austrocknet, helfen Produkte beispielsweise mit feuchtigkeitsspendendem Urea. Auch sogenannte Trockenöle pflegen intensiv und ziehen dabei schnell ein. Wenn deine Haut mehr Fett braucht, dann sind reichhaltige Öle oder Bodybutter empfehlenswert. 
 

Frau mit natürlichem Make-up
Die zarte Augenpartie ist extra-empfindlich und braucht genau deshalb eine besondere Pflege. Wir haben die Cremes mit absoluten Top-Bewertungen von Kundinnen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...