
Wie kleine äußerliche Veränderungen dein Leben positiv verändern können
Besonders im fortgeschrittenen Alter oder bei besonders gestressten Menschen treten mit der Zeit die unliebsamen kleinen Fältchen im Gesicht auf. Wen das und das tägliche Eincremen stört, der kann schon minimale Veränderungen im Gesicht vornehmen lassen, um sich ein positiveres Selbstwertgefühl zu vermitteln und um anderen Menschen gegenüber ein freundlicheres Auftreten zu ermöglichen.
Ein beliebtes und einfaches Mittel ist dabei die Faltenunterspritzung zur Bekämpfung dynamischer Falten, wie man sie vorwiegend von älteren Menschen kennt. Dazu wird idealerweise ein muskelentspannendes Mittel aus einem bakteriellen Protein in einer sehr geringen Konzentration gespritzt. Wer jetzt im Kopf bereits eine lange Liste mit Vorurteilen herunter rattert, sollte jedoch erstmal weiterlesen, bevor er sich ein Bild macht. Denn die Faltenunterspritzung ist bei Weitem nicht mehr so verpönt, wie sie mal war. Im Gegenteil. Immer mehr Frauen gönnen sich den Luxus, wieder etwas frischer auszusehen zwischendurch. Zwar dauert es gut eine Woche, bis die Wirkung des Botox, Muskelrelaxans oder Ähnlichem eintritt, jedoch ist bei dieser Variante kein operativer Eingriff nötig. Ob an der Stirn oder bei Augenfalten, diese Variante verschafft einem ein jüngeres und frischeres Aussehen in kurzer Zeit.
Ein weiterer Vorteil gegenüber chirurgischen Operationen ist die andauernde Wirkungszeit. Zwar kann man es als Nachteil betrachten, nach vier bis fünf Monaten zur Auffrischung der Spritzen gehen zu müssen, im Grunde genommen bietet es aber den Vorteil, immer wieder neu entscheiden zu können, ob und in welcher Dosierung man den Eingriff vornehmen lassen will. Selbst bei dem unwahrscheinlichen Fall, dass man sich während der Wirkdauer nicht mehr wohl in seiner Haut fühlen sollte, lässt die Wirkung ohne einen weiteren Eingriff mit der Zeit nach, sodass weder Zeit noch Geld oder gesundheitliche Bürden in Kauf genommen werden müssen, um alles rückgängig zu machen. Und obwohl Eingriffe wie diese mehr zum Trend geworden sind und nicht mehr ausschließlich für reiche Menschen zur Verfügung stehen, gilt es, sich eine gute Beratung zu holen, Informationen aus seriösen Quellen zu sammeln und mit Ärzten oder Chirurgen zu sprechen. Denn auch kleine Verschönerungen sollten ausschließlich von sehr gutem Fachpersonal umgesetzt werden. Verlasse dich neben guten Bewertungen also immer auf dein Bauchgefühl.
Ein bisschen Farbe kann schon viel verändern
Kleine Spritzen, die das Gesicht frischer aussehen lassen, sind heutzutage also keine Schande mehr. Vielleicht sind es aber auch gar nicht die Falten, die dich in deinem Gesicht stören, sondern etwas anderes, das du nicht genau definieren kannst. Versuche es in diesem Fall mit Farben. Gehe zum Friseur und lasse dir die Haare in einer anderen Farbe färben oder Highlights setzen. Benutze auch im Alltag Rouge, Lidschatten oder einen Lippenstift, der zu dir passt, um auch in der kälteren Jahreszeit nicht so blass wie die weiße Wand auf der Arbeit zu wirken. Es muss gar keine knallige Farbe sein, um anders auszusehen. Ein dezenter Nudeton auf den Lippen, den Augenlidern oder auf den Fingernägeln und ein Hauch Rouge können schon einiges bewirken. Auch die richtige Farbwahl bei Kleidern kann einiges verändern. Teste doch mal im Internet, welcher Farbtyp du bist und passe dein Leben etwas daran an, wenn dir mal wieder alles zu trist vorkommt. Keine Panik - du wirst nicht wie ein bunter Hund aussehen. Es geht hier lediglich darum, Akzente zu setzen.
Ob es nun ein Griff in die Farbpalette sein soll oder lieber doch fachmännische Hilfe, bleibt letztendlich jedem selbst überlassen. Vielleicht wird es auch beides? Höre dringend auf dein Bauchgefühl und hab gleichzeitig Mut zur Veränderung. Nur so kannst du dem genervten Spiegelbild entkommen, dass dich im Alltag begleitet. Wichtig ist, sich zu nichts gezwungen zu fühlen. Niemand sollte dich für deine Entscheidungen verurteilen, denn es kommt auf die inneren Werte an. Alle Äußerlichkeiten sollten in erster Linie für dein eigenes Wohlbefinden und Selbstwertgefühl stattfinden.
