Beauty-Elixier Wasser

Beauty-Elixier Wasser

Champagner ist ja schon was Feines, aber was bringt’s der Schönheit? Nichts. Anders ist es da mit Wasser – das birgt jede Menge Beauty-Potenzial. Und zwar viel mehr, als wir bislang geahnt haben…

Wasser zieht seine Kreise - auch in der Schönheitsindustrie© Claudio Divizia - iStock
Wasser zieht seine Kreise - auch in der Schönheitsindustrie

Fragt man Berufs-Beautys wie Bar Rafaeli oder Sienna Miller nach der Quelle ihrer Schönheit, bekommt man stets die gleiche langweilige Antwort: „Ich trinke gaaaanz viel Wasser.“ Okay, der liebe Gott ist beim Verteilen guter Gene manchmal ungerecht, darum will man nicht recht glauben, dass das Geheimnis ihrer Schönheit einzig im Wasserkonsum liegt. Tut es natürlich auch nicht, aber: Die Models, Schauspielerinnen und It-Girls dieser Welt haben trotzdem recht. Kein anderes Lebensmittel kann so viel für unser Wohlbefinden und Aussehen tun! Der französische Wasserhersteller Evian hat ausgerechnet, dass sämtliches Körperwasser nach 42 Tagen komplett ausgetauscht ist – alle sechs Wochen sind wir, so gesehen, ein neuer Mensch. Da ist es natürlich nicht unerheblich, was für einen Tropfen man zu sich nimmt. Womit wir wieder in Hollywood landen: Dort schwört die halbe Glamour-Sippschaft auf DEN neuen It-Drink: „Vita Coco“, das Wasser der Kokosnuss. Kalorienarm, reich an Vitamin C und B, Eisen und Kalzium, soll das Wässerchen ein wahrer Jungbrunnen sein.

Madonna investierte gleich eine ganze Million in die Herstellerfirma. Viel hilft viel, denkt eben auch die Sängerin, denn außerdem gibt sie monatlich weitere 10000 Dollar für Kabbala- Wasser aus, also für Wasser, das mit Segenssprüchen der Kabbala-Lehre besprochen wurde. Klingt abgedreht, basiert aber auf der Tatsache, dass Wasser extrem aufnahmefähig für Schwingungen ist. Die Frage „Hat Wasser ein Gedächtnis?“ beschäftigt Nobelpreisträger, Raumfahrt-Professoren und das Max-Planck-Institut – auf ihre Klärung wurde eine Million Dollar Preisgeld ausgesetzt. Was wohl auch den Japaner Masaru Emoto bei der Forschung antrieb: In einem Experiment beschimpfte er Wasser, fror es ein und besah sich das beleidigte Eis unterm Mikroskop. Ergebnis: bizarre, wirre Kristalle. Danach brachte er dem Wasser Gedichte und Mozart zu Gehör, und siehe da: Im Eisfach entstanden harmonische Mini-Sternchen. Er konnte damit zwar nicht die gesamte Fachwelt überzeugen, Fakt bleibt aber: Wasser ist ein Lebenselixier – und in den richtigen Produkten trägt es definitiv zum guten Aussehen bei.

WIE KOMMT DAS WASSER IN DIE HAUT?

Wasser allein trocknet die Haut aus – in Moisturizern stecken deshalb raffinierte Bewässerungstechniken.

SO HILFT DIE BIOCHEMIE

  • D-Ribose, ein natürlicher Zucker, sorgt als Energielieferant dafür, dass alle Zellen daran arbeiten, die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten (z.B. in „Hydra Life“ von Dior).
  • Gluco Glycerol, ebenfalls eine Zuckerart, regt die Aquaporine, also die hauteigenen Wasserkanäle, zu mehr Transportleistung an (z.B. in „Aquaporin“ von Eucerin).
  • Hyaluronsäure kommt in jeder Haut vor und bindet pro Gramm 6 Liter Wasser – ist also für trockene Haut die perfekte Cremezutat (z.B. in „Super Aqua-Day“ von Guerlain). Sinn macht es außerdem, ihre Synthese in der Haut anzuregen (z. B. in „Sensai Cellular Performance“ von Kanebo).

SO HILFT DIE NATUR

  • Algenextrakte sind der reinste Wasserspeicher, aktivieren den Zellstoffwechsel und spenden der Haut lebensnotwendige Mineralien wie Magnesium und Salicylsäure (z. B. in „Belebende Bodylotion“ von Oceanwell).
  • Thermalwasser enthält neben reinem Wasser Mineralien und Thermalplankton. Studien haben ergeben, dass diese Kombination die Hautbarriere schützt (z.B. von Vichy oder Avène, in Apotheken).

TRINKEN – ABER RICHTIG

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt: 1,5 Liter am Tag trinken*. So schaffen Sie’s auch:


1 NACH DEM AUFSTEHEN einen halben Liter lauwarmes Wasser zu sich nehmen. Dieses Rezept aus der Ayurveda- Lehre regt den Stoffwechsel an und hilft beim Entgiften.
2 VOR JEDEM ESSEN ein großes Glas kippen! Eine Studie der Berliner Charité wies nach, dass man dann weniger feste Nahrung zu sich nimmt und 30 kcal mehr verbraucht.
3 BEI GROSSER HITZE & SPORT unbedingt auf natriumreiches Wasser (mindestens 400mg/l) zurückgreifen. Das Mineral bindet Wasser im Körper und verhindert, dass es sofort wieder ausgeschwitzt wird.
4 IN ALLER STILLE GENIESSEN Kohlensäure füllt den Magen unnötig, und der gibt dann schnell das falsche Signal: Voll! Das führt dazu, dass man zu wenig trinkt.
5 TRINKWASSER IST IN DEUTSCHLAND EIN LEBENSMITTEL – nur schmeckt es leider nicht überall, etwa wenn es viel Kalk enthält. Ein Filter (z.B. von Brita) ist eine gute Investition, er sorgt für immer genug weiches und schmackhaftes Wasser im Haus.


*Wobei davon ausgegangen wird, dass wir einen weiteren Liter Flüssigkeit mit der Nahrung zu uns nehmen – also greifen Sie gern bei Obst und Gemüse zu!

ZUGABE, BITTE!
Bio-Konzentrate peppen jeden Drink auf

Und noch ein Trend: Supergesunde Getränke-Shots etwa von Fushi (Online-Shop: fushi.co.uk) mit Kräutern, Vitaminen und Antioxidantien sind wie eine kleine Hausapotheke. Extrem viele Vitamine enthält außerdem der Mix aus Granatapfel, Holunder, schwarzer Karotte und dunklen Trauben (z. B. von Oxitien 100, in Apotheken).

TIPP: POSITIV BESCHWINGT

Edelsteine haben ganz besondere Kräfte, darin ist man sich von Orient bis Okzident traditionell einig: Amethyste etwa sollen Denken und spirituelle Aufgeschlossenheit fördern, und Turmalin schützt vor schlechten Energien. Bergkristalle-Sodalith fördert das Bedürfnis zu trinken. Was also liegt näher, als diese Schwingungen auf Wasser zu übertragen? Entweder also rein mit den Steinen in die Flasche – oder aber stilvoller einen von 17 verschiedenen Glasstäben von Vitajuwel in einen Krug hängen, ab 40 € (vitajuwel.com)

Lade weitere Inhalte ...