Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Anti-Aging: DIESES Lebensmittel lässt dich schneller altern
Zucker ist nicht nur schlecht für die Figur und kann Übergewicht verursachen. Wir sagen, welche negativen Auswirkungen Zucker auch auf deine Haut hat.
Wir alle werden nicht jünger, denn Kollagen und Elastin, die Eiweißbausteine, die unsere Haut elastisch und stabil halten, nehmen im Laufe der Jahre ab. Aber mit der richtigen Ernährung kann man einiges dafür tun, dass man nicht älter aussieht, als man ist. Oder besser noch: Wer die falschen Lebensmittel weglässt, kann sogar jünger aussehen und sich über ein strahlendes Hautbild freuen – wir sagen, warum Zucker dich schneller altern lässt!
Anti-Aging: Mit diesen 4 Tipps beugst du Falten im Schlaf vor>>
Anti-Aging: Warum Zucker Gift für deine Haut ist
Zucker lässt die Haut altern, das ist mittlerweile erwiesen. Vor allem weißer Industriezucker sowie Lebensmittel mit einer hohen glykämischen Last (Weißmehlprodukte) verursachen inflammatorischen Stress – dabei handelt es sich um Mikroentzündungen, die das körpereigene Kollagen und Elastin torpedieren und eine frühe Hautalterung verursachen.
Besonders schädlich für die Haut sind neben Weißzucker und Weißmehlprodukte, die im Körper zu Zucker umgewandelt werden, auch flüssige Zuckervarianten wie Maissirup. Achte beim Einkauf generell auf Zucker, der auch als Glukose, Fruktose oder Maltose ausgewiesen sein kann.
Eine, die es geschafft hat: "Für immer zuckerfrei" von Anastasia Zampounidis>>
Ernährung gegen Falten
Drehe den Spieß am besten um und ernähre dich hauptsächlich mit Lebensmitteln, die Haut und Körper zugutekommen. Auch wenn man es manchmal von den Promis nicht mehr hören kann, aber es stimmt: Wasser sorgt für eine pralle Haut, denn sie wird von innen mit Feuchtigkeit versorgt. Viel trinken ist also wichtig. Dazu sollte deine Nahrung nährstoffreich sein, also viele Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten. Dazu gehören auch gute Fette wie Omega-3-Fettsäuren, die beispielsweise in Fisch, aber auch in Nüssen vorkommen sowie gute Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten. Eiweiß sollte einen hohen Anteil der Ernährung ausmachen, denn es ist leicht verdaulich, kalorienarm und wichtig für Muskulatur und Knochen. Proteine sind in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten. Tipp: Wer ein paar Pfunde verlieren möchte, kann mit Eiweiß super abnehmen!
Anti-Aging: Diese 3 Lebensmittel wirken gegen Falten
Video: Face-Gym – mit diesen Übungen verschwinden Falten wie von Geisterhand
