
Stufen
Wenn It-GIRLS erwachsen werden, kappen sie die Mädchen-Mähnen in Etappen. Das ist cool und sophisticated zugleich.

Sind Sie der Stufen-Typ?
- Dieser Look ist wie Mascara, er steht wirklich jeder Gesichtsform
- Wenn Sie es grundsätzlich lieber sortiert, aufgeräumt und schlicht mögen – Finger weg von diesem Cut. Er ist eher lässig als elegant
- Glatte Haare und leichte Wellen kommen in Stufen richtig lässig in Schwungstarke Locken oder Frizz driften damit in unkontrollierbare Dimensionen ab
- Mindestens schulterlang sollten die Haare vor dem Cut sein, sonst wirkt die Frisur zu ausgedünnt und verloren
Style-Support
Da die Spitzen hier am Ende sehr ausgedünnt sind, fällt Spliss mehr auf, dagegen muss man anpflegen: "Long Repair Reparatur Sprüh-Pflege" von Nivea, mit Babassu-Öl und flüssigem Keratin, 200 ml um 3 Euro. "Repair Haarspitzenfluid" von Alverde, mit Avocado-Öl, 30 ml um 3 Euro.

Bob
Seit den 20ern gilt: Frauen, die sich ihre Haare so frisieren lassen, sind sehr selbstbewusst – es ist ein Look für Superstars.
Sind Sie der Bob-Typ?
- Je glatter die Haarstruktur, desto eher ist sie für den Bob geeignet. Für Locken ein Glücksfall, bei krausem Haar spricht man in diesem Format leider eher vom Mob
- Runde Gesichter wirken schmaler, wenn der Bob auf Kinnlänge geschnitten wird, eher eckige Gesichter brauchen eine Variante, die unten nicht stumpf, sondern fransig gekappt ist, sonst wirkt der Schnitt zu maskulin
- Nach spätestens sechs Wochen muss nachgeschnitten werden, sonst sieht’s rausgewachsen aus
- Feine oder platte Haare erscheinen damit deutlich voluminöser
Style-Support
Bei einem Bob ist es wichtig, dass kein Haar aus der Reihe tanzt und alle schön zusammenbleiben: "Straight & Gloss Glättungspflegebalm" von Nivea macht das Haar fühlbar glatter, 150 ml um 4 Euro. "Seasilk Oil Gel" von Alterna, vor und nach dem Föhnen anwendbar, 100 ml um 33 Euro.

Pony
Die Message dieser Frisur ist klar: IT’S A GIRL! Haare vor der Stirn machen einen fröhlichen und unbeschwerten Eindruck.
Sind Sie der Pony-Typ?
- Damit ein Pony richtig gut aussieht, braucht es viel und am besten dickes Haar
- Der Look ist für jede Gesichtsform geeignet, rundere sollten ihn allerdings lieber auf eine Seite kämmen
- Sind die Haare nicht von Natur aus glatt, muss immer geföhnt werden, damit es gut aussieht, am besten über eine Rundbürste
- Die Haare sollten mindestens bis zu den Augenbrauen fallen, ein kurzer Pony sieht schnell nerdmäßig und unmodern aus
- Nach zwei Wochen sollte nachgeschnitten werden – zur Not selbst vor dem Badezimmerspiegel
Style-Support
Kennt jeder: Heute sitzt die Frisur, am nächsten Tag ist der Schnitt hinüber. Ponybesitzer sind für das Phänomen sehr sensibel, daher: Haarschneideschere von Victorinox, um 20 Euro. Rundbürste von Hercules und Sägemann, 4,7 mm Durchmesser, ideal zum Ponyföhnen, um 10 Euro.

Pixie
Nein, der Schnitt wirkt nicht männlich – im Gegenteil. Pixie heißt übersetzt Elfe, er ist etwas für Powerfrauen mit Stil.
Sind Sie der Pixie-Typ?
- Angelehnt ist der Pixie an akkurate Herrenschnitte – deswegen steht er Frauen am besten, die besonders zarte und feminine Gesichtszüge haben. Ansonsten wird der Gesamteindruck zu burschikos und unmodern
- Der Schnitt lenkt den Blick auf Augen und Wangenknochen, deswegen schmeichelt er besonders herz förmigen Gesichtern. Für runde ist er überhaupt nicht geeignet
- Bei Friseuren ist der Cut sehr beliebt, sie haben richtig viel zu tun und das alle vier Wochen. Den regelmäßigen Termin muss man einkalkulieren. Andererseits:
- Der Aufwand, den man mit einem Pixie hat, ist minimal. Waschen geht schnell, ob man dann noch föhnt und stylt, ist Neben- und Geschmackssache
Style-Support
In Sachen Kreativität können Pixie-Trägerinnen sich ausleben, der Shortcut bietet viele Möglichkeiten: "Ultra Strong Styling Gel" von Nivea verleiht starken Halt ohne Rückst.nde, 150 ml um 4 Euro. "Funky Matt Paste" von Marlies Möller, für Modellage in alle Richtungen, 125 ml um 26 Euro.