Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Trend-Frisur 2022: Der Collarbone Bob ist jetzt besonders angesagt
Du hast längeres Haar, willst einen Bob, kannst dich aber noch nicht für eine bestimmte Länge oder Schnitt entscheiden? Dann ist der Collarbone Bob für dich wie gemacht.
Was macht den Collarbone Bob aus?
Übersetzt heißt "Collarbone" Schlüsselbein – es ist also klar, wie lang die Haare bei diesem Frisuren-Trend sein sollen. Das ist wirklich eine tolle Länge für einen Long Bob, vor allem, wenn man sich gar nicht oder nur zum Teil von seiner langen Mähne trennen möchte. So hast du alle Styling-Möglichkeiten und kannst die Haare auch noch zum Pferdeschwanz binden. Besonders schön wirkt die Trend-Frisur mit ganz leichten Wellen, mehr Tiefe und Bewegung kann eine Coloration verleihen.
Brandneu und brandheiß: Der Bixie-Cut
Wem steht der Collarbone Bob?
Darauf können wir nur eine Antwort geben: Allen! Ist das nicht super? Die Frisur schmeichelt jeder Gesichtsform, sodass du dich an einen Bob prima herantasten kannst. Vielleicht bleibst du beim trendy Einsteiger-Modell oder entdeckst weitere Bob-Varianten für dich. Wie du magst!
Wie stylt man den Collarbone Bob?
Den Long Bob trägst du mit Mittel- oder Seitenscheitel, hier kannst du je nach Lust und Laune variieren. Besonders lässig sieht die Frisur aus, wenn du sie im Undone-Look stylst. Lass die Haare dazu an der Luft trocknen und gib etwas Volumen-Spray hinein, beispielsweise das Paul Mitchell Soft Sculpting Spray Gel. Anschließend brauchst du die Haare mit den Fingern nur durchzukneten, um leichte Wellen zu erzeugen. Wenn es etwas glamouröser sein soll, dann zauberst du mit einem Lockenstab, beispielsweise dem BaByliss Easy Waves, weiche Beachwaves.
Du bist dir hinsichtlich der Haarlänge noch nicht sicher? Der Blunt-Bob ist derzeit mega angesagt – bei diesem Schnitt entscheidest du selbst, wie lang oder kurz der Bob sein soll. Wichtig ist, dass er auf eine Länge stumpf geschnitten wird. Oder du wagst mal etwas und schneidest deine Haare deutlich kürzer – derzeit ist beispielsweise der Lixie angesagt, der Long Pixie. Diese Kurzhaarfrisur spielt mit langen Haarpartien, sodass die Haare nicht komplett kurzgeschnitten werden.
Vorteile des Collarbone Bobs
Du hast eine lange Mähne und bist dir nicht sicher, ob du deine Haare für den schicken Collarbone Bob kürzen sollst? Dann werden dich diese Argumente vielleicht überzeugen:
- Der Collarbone Bob sieht einfach umwerfend gut aus!
- Die Frisur kann jede Frau tragen.
- Du suchst eine Frisur, die jünger macht? Dann ist diese Bob-Frisur perfekt für dich.
- Du kannst sie mit einem Mittel- oder Seitenscheitel tragen.
- Du liebst Balayage? Die Färbetechnik ist mit dieser Haarlänge definitiv möglich!
Spiel mit der Haarfarbe
Zum Collarbone Bob kannst du auch toll mit Haarfarben spielen – wie wäre es beispielsweise mit einem warmen Weizenblond? Die Farbe schmeichelt jeder Hautfarbe und lässt einen nicht so blass aussehen. Eine tolle Farbe also für diese Jahreszeit. Hier erfährst du, welche Haarfarben gerade angesagt sind.
Video: Der Pferdeschwanz ist die Trendfrisur im Winter 2021
