
Top-Stylist Jörg Oppermann entwickelte für uns den locker aufgedrehten Zopf.

Erste Drehung
Die Haare über eine Rundbürste voluminös föhnen. Mit beiden Händen locker zurücknehmen und mit zwei Nadeln fixieren. Mut zur Ungenauigkeit lautet das Motto.

Chic verdeckt
Eine dicke Strähne abteilen, lose über den Knoten legen und mit weiteren Nadeln befestigen.

Der richtige Dreh
Den Restzopf in sich drehen und unter den Dutt stecken. Vorne einige Strähnen herausziehen und die Haare am Hinterkopf mit dem Ende eines Stielkamms anheben.

Mit dieses Produkten gelingt's....
Beugt fliegendem, krausem Haar vor: „Antifrizz Styling Balm“ nach der Wäsche einmassieren. Um 16 Euro.

Die „Molding Cream“ mit den Händen erwärmen, dann einarbeiten, sie gibt elastischen Halt. Um 15 Euro.

Zum Schluss fixieren: „Formule Laque“ bringt das Haar zum Glänzen und pflegt sogar noch mit Panthenol. Um 15 Euro. Alle Produkte von La Biosthétique.

Jörg Oppermann entwickelte für uns den locker aufgedrehten Zopf.
Der Top-Stylist eröffnete im Herbst 2012 seinen eigenen Laden namens „Jörg Oppermann Haute Coiffure“. Seine Hausmarke? La Biosthétique. Die Inhaltsstoffe und Qualität der Marke haben den Stylisten so überzeugt, dass er heute nur noch damit pflegt, stylt und coloriert. Oppermann Haute Coiffure in Hamburg, www.oppermann-hamburg.de.