
Schritt 1: Nehmen Sie die rechte und linke Seitenpartie sowie das Haar des gesamten Hinterkopfs zurück und binden Sie es zu einem hochsitzenden Pferdeschwanz. Genau am Oberkopf soll eine quadratische Partie übrigbleiben, die offen liegt.

Schritt 2: Trennen Sie nun am dadurch entstandenen rechten Scheitel eine 1-1,5cm breite Strähne ab und flechten Sie diese als französischen Zopf eng an Kopf entlang nach hinten. Flechten Sie am Ende der noch lockeren Partie den Zopf frei weiter und fixieren Sie ihn mit einem durchsichtigen Haargummi.

Schritt 3: Trennen Sie an der anderen Seite der freiliegenden Haarpartie ebenfalls eine Strähne ab und flechten Sie diese genauso.
Erfahren Sie alles über das Oktoberfest und seine Traditionen.

Schritt 4: Rechts und links der mittleren Partie sollten nun also zwei eng anliegende Zöpfe entstanden sein.

Schritt 5: Nehmen Sie nun das noch lockere Haar zwischen den französischen Zöpfen am Oberkopf nach hinten und flechten Sie dieses ganz normal bis in die Spitzen. Binden Sie auch diesen Zopf mit einem durchsichtigen Haargummi zusammen.

Schritt 6: Flechten Sie nun das Haar des Pferdeschwanzes in verschieden dicke Zöpfe. Verschlingen Sie diese miteinander und stecken sie zu einem Dutt auf. Haarnadeln sollen die Zöpfe gut fixieren.
Erfahren Sie alles über das Oktoberfest und seine Traditionen.

Schritt 7: Die beiden französischen Zöpfe hängen nun noch rechts und links an Ihrem Kopf herunter.

Schritt 8: Nehmen Sie die beiden Zöpfe, überkreuzen Sie diese und legen sie ebenfalls um den Dutt herum. Nun müssen Sie diese letzten Zöpfe nur noch mit Haarnadeln befestigen und der Frisur mit etwas Haarspray das letzte Finish geben.

Der sogenannte Gretel-Zopf ist nun fertig. Durch seine verschieden dicken, geflochtenen Zöpfe wird er sehr voluminös und sorgt auf jeden Fall für Aufsehen.
Erfahren Sie alles über das Oktoberfest und seine Traditionen.