
DER HAAR-LOOK: Animalisch
Gesehen bei: Vivienne Westwood
Die Vivienne Westwood Red Label Kollektion SS14 ist eine wilde Kollektion aus grasgrüner Seide mit Blumendrucken und Westwood-typischen Drapierungen. Die Mädchen scheinen direkt aus dem Wald zu kommen. Jede ist einzigartig und individuell. Dazu passt der ebenso freie Haar-Look mit chaotischen, voluminösen Wellen. „Für Vivienne Westwood Red Label haben wir diese Saison einen wilden und animalischen Look geschaffen. Durch viel Volumen und abstrakt abstehendes Haar unterstreichen wir den Eindruck wilder Waldkreaturen.“ - Mark Hampton
DIE STYLING-ANLEITUNG
- Zur Vorbereitung ein Schutzserum (z.B. das Prep Heat Potection Mist) in das trockene Haar geben, um es beim Styling vor Hitze zu schützen.
- Das Haar in Partien abteilen und mit einem Lockenstab eindrehen.
- Die Locken mit einer weichen Bürste auskämmen. Einen formenden Schaum (z.B. das Glamour Spritz&Shine Liquid Mousse) in Ansatz und Längen geben, um dem Haar Volumen und Struktur zu verleihen.
- Abschließend ein paar Strähnen am Oberkopf feststecken und den animalischen Look mit einem Fixirspray (z.B. dem Glamour Firm Hold Hairspray) vollenden.

DER HAAR-LOOK: Sea Shine
Gesehen bei: Ashley Williams
Ashley Williams entführt ihr Publikum mit der SS14-Kollektion in die Welt der 80er Jahre Beach Babes und Wham! Erstmals experimentiert sie auch mit Denim und präsentiert mit niedlichen Röcken und Shorts echte Sommer-Klassiker. Die Models, die Ashley Willliams auf den Laufsteg schickte, tragen lässigen Pferdeschwanz und scheinen eben erst dem Meer entstiegen. In jede Frisur wurde ein Stück Stoff aus der aktuellen Kollektion eingearbeitet. Die Haare sind glatt, glänzend, super-sleek - der perfekte Beach-Look.
STYLING-ANLEITUNG
- Zur Vorbereitung ein glättendes Fluid (z.B. Prep Smoothing Detangler) auftragen, um widerspenstige Haare leichter kämmbar zu machen und ein glattes, glänzendes Finish zu erzielen. Das Haar zurückkämmen und für einen besonders glänzenden Wet-Look pflegendes Haaröl (oder z.B. die Glamour Serum Drops) in Ansatz und Längen einarbeiten.
- Das Haar zum tief angesetzten Pferdeschwanz zurückkämmen und mit einem Haargummi fixieren. Etwa in der Mitte des Pferdeschwanzes ein Stück Stoff um die Haare schlingen und mit einem kleinen Knoten befestigen.
- Den glänzenden Wet-Look am Haaransatz und am Ende des Pferdeschwanzes mit einer zusätzlichen Portion Glamour Serum Drops betonen.
- Abschließend für die dramatische Note mit etwas Wasser besprühen. (Vorsicht bei Locken, die kräuseln sich durch die Feuchtigkeit wieder!)

DER HAAR-LOOK: 70s Jetsetter
Gesehen bei: Matthew Williamson
„Die Mädchen sind in dieser Saison voller Energie, Optimismus und Leichtigkeit. Ich wollte mich stärker auf das Wesentliche konzentrieren und die Looks einfach halten. Die Siebziger – meine Lieblingsära – spiegeln sich in der gesamten Kollektion wider. Die Haare sind schlicht, glänzend, und glamourös“, beschreibt Matthew Williamson seine Kollektion. Der passende Haar-Style ist weich und voluminös. Glänzende Locken, hohe Seitenscheitel und der leicht antoupierte Oberkopf erinnern an die Starlets der Siebziger Jahre. „Der ausgeföhnte 70s Look, den wir für diese Saison kreiert haben, wirkt unaufgeregt und zugleich sehr gepflegt.“ - Mark Hampton
STYLING-ANLEITUNG
- Für bessere Kemmbarkeit, ein Anti-Frizz-Serum in die Längen geben.
- Anschließend formenden Schaum in Ansatz und Längen verteilen und das Haar über eine Rundbürste trocken föhnen.
- Mehrere Partien abteilen und die Längen mit einem Lockenstab eindrehen.
- Einen hohen Seitenscheitel ziehen. Für den Retro-Look das Haar am Oberkopf leicht antoupieren.
- Abschließend mit einem Haarspray fixieren.

DER HAAR-LOOK: Die Wilde
Gesehen bei: Todd Lynn
Todd Lynn beschäftigte sich in dieser Saison mit Techniken der Dekonstruktion. Inspirieren ließ er sich dabei von der Beschreibung einer anarchischen Jugendgang in William S. Borroughs Roman „The Wild Boys“. Und so treffen in einer kompromisslosen Frühjahr-/Sommerkollektion unversäuberte weiße Spitzensäume auf Leder im Biker-Look. Auch der Haar-Look ist rebellisch: Lose zurückgenommen, mit viel Struktur und einzelnen herausgezogenen Strähnen erinnert er nur noch vage an den Pferdeschwanz der vergangenen Saison. „Der Look ist weniger wellig und kräftiger strukturiert. Der elegante klassische Pony ist Geschichte, der neue Style ist radikaler aber immer noch feminin.“ - Mark Hampton
STYLING-ANLEITUNG
- Zur Vorbereitung großzügig Volumenschaum (z.B. Prep Volume Plumping Mousse) in den Haarlängen verteilen.
- Einen Mittelscheitel ziehen und die Haare am Rücken zusammennehmen. Creative Texturising Glue in die Längen geben, das Haar in Partien abteilen und einzeln aufdrehen. Mit Abteilklammern am Oberkopf fixieren. Mit dem Diffusoraufsatz nahezu trocken föhnen, um Bewegung ins Haar zu bringen.
- Die aufgedrehten Strähnen lösen und das Haar im Nacken zu einem lockeren Pferdeschwanz binden. Dann ganz trocken föhnen.
- Anschließend einzelne Strähnen herausziehen und zwischen Daumen und Zeigefinger reiben, um einen zerzausten Look zu erzielen.
- Den Haarbinder entfernen und die Frisur großzügig mit Haarlack (z.B. Creative Extreme Hold Hairspray) fixieren.

DER HAAR-LOOK: Midnight Magick
Gesehen bei: Claire Barrow
Claire Barrow ergänzte ihre Kollektion in dieser Saison um Abendmode im Stil der Siebziger und Achtziger Jahre. Inspiriert von Kenneth Angers Filmserie „Magick Lantern“ rückt sie Farben und Formen in den Mittelpunkt, Blau- und Rottöne werden mit Silber, Gold und Creme kombiniert. Auch die Frisuren sind den Siebziger und Achtziger Jahren nachempfunden und erinnern an Jahrzehnte ohne Glätteisen. Die Mädchen haben sich für eine Partynacht gestylt: In alle Richtungen geföhnt, ist ihr Haar luftig, mit viel natürlichem Schwung und subtilem Volumen am Ansatz. Tipp: Die zehn besten Volumen-Tricks erfahren Sie hier.
STYLING-ANLEITUNG
- Zur Vorbereitung Volumenschaum gleichmäßig im Haar verteilen und am Haaransatz anföhnen. Tipp: Ein schützendes Serum aufsprühen, um das Haar beim Styling vor Hitze zu schützen und ein softeres Finish zu erzielen.
- Etwa zwei Zentimeter breite Partien abteilen und mit einem dicken Lockenstab eindrehen, um weiche Wellen und natürlichen Schwung ins Haar zu bringen.
- Das Haar abkühlen lassen und die Locken zur sanften Welle auskämmen.
- Für mehr Volumen am Ansatz formendes Puder (Z.B. Casual Sculpting Powder) einarbeiten. Abschließend die Haare für zusätzliches Volumen noch einmal in alle Richtungen föhnen.
- Für flexiblen Halt und natürlichen Schwung mit einem mittelstarken Haarspray, (z.B. dem Casual Medium Hold Hairspray) fixieren.

DER HAAR-LOOK: Märchenhafter Pferdeschwanz
Gesehen bei: Ryan Lo
Ryan Lo entführt seine Mädchen in dieser Saison tief in einen Märchenwald, in dem Hänsel und Gretel auf possierliche Fabeltiere treffen. Neben Blumen-, Frucht- und Leo-Prints dominieren von Picknickdecken inspirierte Streifen das Bild. Aufgeschminkte Tiergesichter, Plüschohren und Panda-Sonnenbrillen erwecken kleine Fabelwesen zum Leben. Ryan Los Gretel trägt einen hoch angesetzten, voluminösen Pferdeschwanz mit eingerolltem Ende. Weich und füllig tanzt er verspielt bei jedem Schritt.
STYLING-ANLEITUNG
- Für mehr Volumen einen Volumenschaum gleichmäßig im Haar verteilen und dieses am Oberkopf zum Pferdeschwanz föhnen.
- Für Struktur und dezentes Volumen am Oberkopf den Ansatz antoupieren.
- Glattbürsten und die Haare zum hohen Pferdeschwanz binden. Tipp: Classic Spray Gel For Curls in die Enden geben und einföhnen, um dem Haar Sprungkraft zu verleihen.
- Anschließend das untere Ende des Pferdeschwanzes mit dem Lockenstab nach innen eindrehen. So entsteht eine definierte Locke mit einem glatten, seidigen Finish. Mit einem Glanzserum (z.B. dem Classic Shine Gloss Serum) letzte fliegende Härchen bändigen und sparsam mit mittelstarkem Haarspray fixieren.
Auch Promis lieben den Pferdeschwanz. Die schönsten Styles finden Sie hier.