Augenringe adé – DAS sind die besten Tipps

Augenringe adé – DAS sind die besten Tipps

Augenringe sind zwar nichts Schlimmes, lassen euch jedoch schnell müde, alt und kränklich aussehen. Wie die dunklen Schatten entstehen und was ihr dagegen tun könnt, verraten wir euch hier.

© Pexels

Egal ob ihr zu wenig geschlafen habt, ihr zu wenig an der frischen Luft gewesen seid, ihr euch ungesund ernährt oder zu viel Alkohol trinkt – Augenringe können viele verschiedene Ursachen haben. Manchmal sind sie sogar schlichtweg Veranlagung! Doch egal, woher sie auch kommen mögen, schön sind die dunkeln Augenschatten natürlich nicht anzusehen. Wie gut, dass wir da ein paar Tipps in petto haben!

Übrigens: Wusstet ihr, dass man zwischen bläulichen oder violetten und braunen Augenringen unterscheidet? Während bläuliche Augenringe meist harmlos und eine Folge äußerer Umstände wie zu wenig Schlaf und Stress sind, entstehen braune Augenringe durch eine Hyperpigmentierung der Haut unter den Augen.

Augenringe wegbekommen: 5 Tipps für eine strahlende Augenpartie

1. Entspannung

Einfacher gesagt als getan: Wer Stressfaktoren meidet, vermeidet auch Augenringe. Stress kann die dunklen Schatten unter den Augen nämlich verstärken! Ist es bereits zu spät, könnt ihr die Augenringe mit der nötigen Entspannung abschwächen.

2. Kälte

Nicht nur bei geschwollenen Augen, sondern auch bei Augenringen bewirkt Kälte wahre Wunder. So regen zum Beispiel gekühlte Kompressen und Gel-Masken direkt aus dem Eisfach die Durchblutung an. Auch hilft es, einen Löffel ins Eisfach zu legen und ihn morgens sanft auf die untere Augenpartie zu drücken. Durch die Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen und der Stoffwechsel kommt in Schwung.

3. Augencremes

Für einen wacheren Blick sorgen auch spezielle Augencremes. Auch diese könnt ihr im Kühlschrank aufbewahren, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können. Am besten klopft ihr die Augencreme ein, so wird zusätzlich die Durchblutung und der Lymphfluss angeregt. Diese Augencreme ist auf Amazon besonders gut bewertet und perfekt dafür geeignet, dunkle Augenringe, Schwellungen und Fältchen zu mildern >>

4. Augenpads

Besonders wenn es schnell gehen muss, verschaffen auch Augenpads schnelle Abhilfe. Diese polstern die Haut nämlich auf, versorgen sie mit Feuchtigkeit und lassen die Augenpartie regelrecht strahlen. Unser Favorit sind die Pads gegen Augenringe von PINPOXE >>

5. Tee

Bei Augenringen einfach abwarten und Tee trinken? Nicht ganz, aber so ähnlich! Denn tatsächlich helfen auch Teebeutel mit grünem oder schwarzem Tee, wenn ihr mit den dunklen Rändern unter den Augen kämpft. Die Teebeutel einfach wie gewohnt aufgießen, abkühlen lassen und dann für ein paar Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Dadurch wird der Lymphfluss angeregt und eure Augenpartie wirkt direkt frischer.

Lange, volle und geschwungene Wimpern – hach, träumen wir nicht alle von DEM perfekten Augenaufschlag? Mit unseren fünf Tricks kommen wir unserem Ziel...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...