
Aktiv Harzsalbe Praxistest: Marias Erfahrungsbericht
Mein Name ist Maria L., 49 Jahre alt und ich habe mich offen gestanden nie wirklich um meine Haut gekümmert. Das sieht man ihr jetzt in meinem fortgeschrittenen Alter leider auch an. Ich habe eine Mischhaut, das heißt sie ist vor allem an Kinn und Nase fettig und meine Stirn und Wangen sind oft trocken. Darum habe ich eher zu fettigeren Cremes gegriffen, was bei den öligen Stellen in meinem Gesicht sicher nicht hilfreich war und zu den großen Poren beigetragen hat. Um das endlich in den Griff zu bekommen, habe ich nach einer Hautcreme gesucht, die speziell für eine fettige Haut bzw. Mischhaut geeignet ist. So habe ich die Aktiv Harzsalbe gefunden und getestet.
Testbeginn: Nach der ersten Woche meines Harzsalbe-Tests hat sich noch nicht allzu viel getan, darum habe ich entschieden, weitere 2 Wochen zu testen. Was ich allerdings direkt festgestellt habe: Die Salbe zieht wirklich sehr schnell ein und verleiht der Haut eine samtige Textur. Meine Haut hat aber ein paar Tage gebraucht, um sich an die Umstellung zu gewöhnen, weil ich zuvor sehr reichhaltige Produkte benutzt habe. Anfangs, wenn meine Wangen zu trocken waren, habe ich da übergangsweise mit einer fettigeren Creme nachgeholfen. Ich vertrage die Aktiv Harzsalbe sonst sehr gut.
Halbzeit: Die Aktiv Harzsalbe ist bei mir jetzt schon 2 Monate in regelmäßigem Gebrauch. Und die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen. Meine Erfahrung mit der Salbe ist sehr gut, meine Haut hat sich relativ schnell daran gewöhnt. Die großen Poren an Nase und Kinn haben sich um ein Vielfaches verbessert. Ich kann mit bloßen Auge erkennen, dass sie feiner geworden sind. Für mich ist das ein riesen Erfolg. Und worüber ich mich besonders freue: Die Unausgeglichenheit zwischen öliger T-Zone und trockenen Wangen ist deutlich besser. Meine Haut ist ebenmäßiger und ich bin nicht mehr so stark von Fettglanz geplagt. Die Aktiv Harzsalbe spendet für mein Gesicht genau die richtige Menge Feuchtigkeit, ohne einen Film auf der Haut zu hinterlassen.
Testende: Ich habe die Aktiv Harzsalbe nun noch einen weiteren Monat getestet. Insgesamt sind 3 Monate seit Testbeginn vergangen. Die letzten Wochen haben meine positiven Erfahrungen bestätigt. Verschwinden werden meine Poren natürlich nicht, da spielt mir meine Genetik nicht in die Karten. Aber der Unterschied ist für mich einfach enorm! Meine Haut ist richtig schön frisch und vor allem morgens wie weichgezeichnet. Ich hab außerdem das Gefühl, dass die Aktiv Harzsalbe die Talgproduktion nachhaltig mindert. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch bei Pickeln und Mitessern hilfreich ist. Nach 3 Monaten habe ich übrigens noch immer ein wenig Creme im Tiegel. Die Salbe hat zwar ihren Preis, ich kann sie aber weiterempfehlen.
Wie wirkt Aktivharz bei großen Poren?
Das Harz, was in die Biovolen Aktiv Harzsalbe verwendet wird, stammt vom Mastixstrauch oder auch Wilde Pistazie genannt. Der Strauch ist in Griechenland beheimatet, wo die Verwendung des Mastix-Harzes eine große Tradition hat. Schon der antike Arzt Hippokrates hat das Harz beispielsweise zur Mundhygiene genutzt. Es wirkt nicht nur antibakteriell, sondern hat auch eine zusammenziehende “adstringierende” Wirkung.
Damit die Haut das wasserunlösliche Harz aufnehmen kann, wird es als kosmetischer Wirkstoff mithilfe von Trägerstoffen in die Haut geschleust. In der Haut kann das Harz-Extrakt die Bildung von Hauttalg reduzieren und somit großen Poren, Pickeln und fettigem Glanz vorbeugen.
Welche Inhaltsstoffe sind in der Aktiv Harzsalbe noch enthalten?
Auch bei einem öligen Hauttypen darf die Pflege der Haut nicht zu kurz kommen. In der Aktiv Harzsalbe sind deshalb auch feuchtigkeitsspendende Stoffe enthalten. Nicht komedogene, pflanzliche Öle in Bio-Qualität halten die Haut geschmeidig, ohne sie zu verstopfen. Hyaluronsäure und Aloe Vera versorgen die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und beugen außerdem der Hautalterung vor. Die Biovolen Aktiv Harzsalbe verzichtet auf Duftstoffe und tierische Bestandteile. Mikroplastik, Silikone und Mineralöle sind ebenfalls nicht enthalten. Damit schützt ihr eure Haut und die Umwelt. Ein dermatologischer Test hat die Hautverträglichkeit der Salbe bestätigt.
Wie fallen die Erfahrungen von anderen Anwendern aus?
Es gibt sowohl positive als auch negative Meinungen zur Aktiv Harzsalbe z.B. in Online-Apotheken, im Harzsalbe Online-Shop oder bei Facebook. Die meisten Testerinnen und Tester sind aber sehr zufrieden mit der Wirkung der Salbe. Viele stellen relativ schnell eine Verbesserung ihrer Haut fest. Laut Erfahrungsberichten wirkt sie gesünder und ebenmäßiger. Einige Anwender merken an, dass sie weniger Probleme mit Mitessern und Pickeln haben und das Hautbild insgesamt erholter wirkt.
Wo gibt es die Aktiv Harzsalbe zu kaufen?
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist online im herstellereigenen Online-Shop unter www.harzsalbe.de erhältlich und in zahlreichen Versandapotheken. Auch in eurer örtlichen Apotheke könnt ihr die Salbe kaufen.
Unser Tipp: Im Online-Shop der Aktiv Harzsalbe könnt ihr am meisten Geld sparen. Dort ist sie schon ab 69,90 Euro statt 100 Euro erhältlich und obendrauf gibt es eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie. Wenn euch die Salbe nicht gefällt, könnt ihr sie innerhalb von 30 Tagen zurücksenden und erhaltet euer Geld zurück.