Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
In 5 Schritten zum perfekten Braut-Make-up – Tipps vom Experten
Ein Braut-Make-up soll nicht nur ganz besonders schön aussehen, es soll auch den ganzen Tag halten. Hier kommt eine Step-by-Step-Anleitung vom Experten.
Eine Hochzeit wird sehr sorgfältig geplant: Brautkleid, Gästeliste, Location, Torte und 1000 weitere Dinge. Ganz wichtig ist aber natürlich das Braut-Make-up, denn nur wenn wir uns in unserer Haut wohlfühlen, können wir aus ganzem Herzen strahlen. Arnela Didic, IsaDora Make-up Expertin & NPD & Marketing Coordinator erklärt Schritt für Schritt, wie das perfekte Braut-Make-up gelingt.
Das perfekte Braut-Make-up
Step 1: Face Primer
Ein Face-Primer sorgt dafür, dass das Make-up besser hält. Wählt am besten Produkte, die auch Feuchtigkeit spenden und die Haut damit frischer wirken lassen. Der Primer wird nach der Tagespflege aufgetragen, die ihr bitte zuvor gut einziehen lasst – nur so hält das Produkt auch!
Step 2: Extra starke Foundation
Bräute sollten eine wasser- und wischfeste Foundation auftragen, damit das Make-up in jeder Situation hält. Die langanhaltende und feuchtigkeitsspendende Formel von Isadora Active All Day Wear Make-Up kaschiert Flecken und sorgt für einen ebenmäßigen Teint, der bis zu 24 h lang hält und nicht abfärbt.
Step 4: Augen-Make-up
Damit das Augen-Make-up nicht verläuft, sollte man einen Augen-Primer verwenden. Wer sehr ölige Lider hat, pudert diese zusätzlich ab. Eine dünne Schicht reicht jeweils aus, um Lidschatten und Eyeliner den nötigen Halt zu geben. Beim Lidschatten solltest du auf sanfte Töne von Rosa bis Braun mit Schimmereffekt setzen. Ein Eyliner betont die Augen zusätzlich, für etwas mehr Drama ziehst du ihn entsprechend hoch – ganz wie du magst. Anschließend bringst du noch die Wimpern mit der Wimperzange in Form, tuschst die Lashes mit einer Volumen-Mascara und betonst die Wimpern mit einem Browpencil.
Step 5: Lippenstift
Für den Hochzeitstag empfiehlt sich ein Long lasting Lippenstift, denn Küsse wirst du an diesem Tag viele verteilen. Mit solch einem Produkt musst du nicht ständig die Lippen nachziehen. Zarte Farben wie beispielsweise Rosenholz gehen dabei immer. Wenn du Rottöne liebst, dann halte dich mit dem Augen-Make-up etwas zurück.
Extra-Tipps: Wenn du dich blass fühlst, dann lege noch zum Schluss etwas Blush auf. Wenn du aber aufgrund der Vorfreude bereits gerötete Wangen hast, kannst du darauf auch verzichten und stattdessen Highlighter verwenden. Zum Schluss sorgt ein Fixierspray, am besten mit Glow-Faktor, für den allerletzten Schliff – Make-up-Profis greifen gern dazu, um das Make-up bei Schauen oder Mode-Shootings haltbarer zu machen.
Diese Brautfrisuren sind trendy
Passend zum Outfit und Make-up darf natürlich eine schöne Frisur nicht fehlen – Accessoires wie Perlen, Blumenkränze oder Haarreifen sind sehr angesagt, selbst Hochzeitsgäste schmücken sich damit. Angesagt ist der Undone-Look bei offenen Haaren oder ein locker gebundener Dutt, dazu sehen Vintage-Kleider toll aus. Bei einem Prinzessinnenkleid sieht auch ein strenger hoher oder im Nacken gebundener Dutt stets schön aus.
Shopping-Tipps: Foundation, die lange hält
