Anzeige
3-fach Hyaluron: sebamed ANTI-AGEING Augencreme im Redaktionstest

3-fach Hyaluron: sebamed ANTI-AGEING Augencreme im Redaktionstest

Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft. Was also tun, wenn sich erste Linien und Fältchen rund um die Augen bilden? Im Redaktionstest hat petra.de die Hyaluron sebamed ANTI-AGEING Augencreme mit optimierter Rezeptur getestet. Und so ist das Produkt bei unserer Redakteurin angekommen!
 

Nicht nur reife Haut bedarf einer speziellen Augenpflege, auch jüngere Haut ab 25 Jahren profitiert nachhaltig von einer abgestimmten Routine: Wenn man die Haut schon frühzeitig intensiv pflegt, lassen sich Hautalterungsprozesse durchaus verlangsamen und Fältchen minimieren. Hier gibt es viele Produkte, die eine gute Arbeit leisten. 

3-fach Hyaluronsäure und ein pH-Wert 5,5 gegen vorzeitige Hautalterung

Wer einer vorzeitigen Hautalterung vorbeugen möchte und dazu eine empfindliche Haut hat, schätzt beispielsweise medizinische sebamed-Pflegeprodukte aus dem Hause Sebapharma, denn sie sind frei von Mikroplastik, Mineralölen und Parabenen und somit hochverträglich.

Speziell die sebamed ANTI-AGEING Augencreme enthält in der neuen, optimierten Rezeptur 3-fach Hyaluronsäure, Coenzym Q10 und feuchtigkeitsspeichernde Phyto-Peptide, die die Feuchtigkeitsdepots der Haut auch in tieferen Schichten nachhaltig auffüllen und die Haut dadurch glatter und aufgepolstert erscheinen lassen: Während langkettige Hyaluronsäure durch wirksame Erhöhung des Feuchtigkeitsgehaltes in den obersten Bereichen der Haut für einen raschen aufpolsternden Effekt sorgt, dringt mittelkettige Hyaluronsäure zeitverzögert in die oberen Hautschichten ein und bewirkt dadurch eine langanhaltende Verbesserung der Hautstruktur. Die kurzkettige Hyaluronsäure dringt schneller und in tiefere Hautschichten ein, trägt zur Stimulierung der Aktivität der Bindegewebszellen zur Bildung von Strukturproteinen bei und unterstützt so die Hautelastizität.

Die Ergebnisse haben bereits 81 Prozent der Anwender in Tests überzeugt. Unterstützt wird das Ergebnis und das angenehme Tragegefühl durch Süßmandelöl, Avocadoöl und Sheabutter. Zudem wird mit einem pH-Wert 5,5 die Schutzfunktion des natürlichen Hautschutzmantels gegen schädliche Umwelteinflüsse, welche die Hautalterung beschleunigen, unterstützt.

Die sebamed ANTI-AGEING Augencreme ist dermatologisch und augenärztlich geprüft.

Online-Redakteurin Tanja Seiffert testet die neue sebamed ANTI-AGEING Augencreme

Ich habe eine komplizierte Haut – sie ist ölig und gleichzeitig empfindlich. Eine fettige Haut hat aber auch ihre Vorteile, denn sie wird nicht so schnell faltig. Nichtsdestotrotz habe auch ich Linien um die Augen herum und möchte natürlich nicht, dass sich diese verstärken. 

Mit dem oben beschriebenen Hautbild ist es aber nicht so einfach, die richtige Augenpflege zu finden. Für einen Test mit der sebamed ANTI-AGEING Augencreme konnte ich mich aber gleich begeistern, denn die medizinische Pflege ist bekannt dafür, für Sensibelchen geeignet zu sein. 

Zweimal täglich zwei Wochen lang

Ich trage die Hyaluron-Augencreme zwei Wochen lang morgens und abends unter dem Auge auf. Mit der praktischen Düse kann man das Produkt fein dosiert auf den Finger oder die Augenpartie geben kann und den Inhalt gleichzeitig vor Verschmutzungen schützen. 

Man braucht nur geringe Mengen von der Creme, denn sie ist sehr ergiebig. Mit der Tube kommt man daher sehr lange aus. Die Textur ist aufgrund der enthaltenen Öle wunderbar geschmeidig und angenehm – mir ist schnell klar, dass wir beide gut zurechtkommen werden. Ich trage ein paar Tröpfchen unter dem Auge auf klopfe die Augencreme ein – dabei gehe ich mit dem Zeige- oder Mittelfinger immer sanft, aber beherzt hin und her. Auf diese Weise wird die Creme perfekt eingearbeitet, was zu einem besseren Ergebnis führt. Wenn man die Creme verreibt, dann verschmiert sie nur auf der Hautoberfläche. Daher: bitte einklopfen! 

Die sebamed ANTI-AGEING Augencreme ist mit meiner Pflege kompatibel

Ich teste innerhalb der zwei Wochen auch verschiedene Optionen aus und trage die Creme solo auf sowie unter und über meiner Tagespflege – mit der Augencreme von sebamed ist das kein Problem: Ich habe niemals das Gefühl, zu viel Produkt ums Auge herum zu haben, egal in welcher Kombination ich sie auftrage. Manche Cremes bröckeln, wenn man zu viel davon aufträgt oder mit der Gesichtspflege kombiniert. Im Zusammenspiel mit meiner leichten Gel-Gesichtscreme ist Layering jedenfalls kein Problem.

Das Ergebnis nach zwei Wochen

Dank Hyaluron lassen sich mit der Anti-Aging-Pflege durchaus kurzfristig Ergebnisse erzielen, weil Wasser gebunden und die Haut aufgepolstert wird. Ansonsten setzen Cremes natürlich auf eine langfristige Wirksamkeit. Tiefe Falten bekommt man mit keiner Creme weg, aber feine Linien können durchaus geglättet werden. Vor allem sollte man rechtzeitig mit einer Anti-Aging-Pflegeroutine beginnen, denn vorbeugen ist alles. Wenn man dazu noch einen gesunden Lebensstil führt, kann man für ein jüngeres Aussehen einiges bewirken.

Ich kann sagen, dass sich die empfindliche Augenpartie nach zwei Wochen wunderbar zart, aber auch gestärkt und, ich meine, auch etwas praller anfühlt. Ich habe keine Trockenheitsfältchen oder -stellen, die ich trotz fettiger Haut in der Winterzeit bekomme. Zudem ist die Creme – was keine Überraschung ist – wunderbar verträglich. Ich kann die sebamed ANTI-AGEING Augencreme von Sebapharma nur empfehlen und werde sie weiterverwenden. Wenn etwas so gut passt, dann bleibe ich gerne dabei.

Lade weitere Inhalte ...